Sommer 2025. Im Zuge der vorbereitenden Arbeiten ziehen die Container der Kita Uferstraße samt Spielgeräten während der Sommerschließungszeit vom 29. Juli bis 16. August um auf das gegenüberliegende Gelände der Stadtwerke. Eine Einzäunung erfolgt, sodass die Kita, die von Die Quelle e. V. betrieben wird
Postwiese abgebrochen. In diesem Zuge kann der Zugang zur Wuppertreppe temporär beeinträchtigt sein. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 19. Juli abgeschlossen sein. Die Ausschreibung zur Auftragsvergabe des Neubaus der Henley-Brücke ist ebenfalls veröffentlicht. Bis Ende August können Fachfirmen
Am Mittwoch, 17. Juli, können pflegende Angehörige und Interessierte bei der kostenlosen Veranstaltung „Wege durch die Pflege von Antragstellung bis Zuzahlung“ nützliche Informationen rund um das Thema Pflege, Leistungen der Pflegeversicherungen, Möglichkeiten der Versorgung sowie Entlastung im Alltag
Am Samstag, 27. Juli, heißt es wieder für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien, die in den Sommerferien nicht verreist sind: Auf zum großen Kinderspielplatz an der Wupper! Auf der Wiese Am Wallgraben unterhalb der Feuerwache plant der Stab des Bürgermeisters zusammen
ECHO ausgezeichnete Ensemble Quadro Nuevo kommt nach Leichlingen, genauer auf den Bauernhof Baummhögger / Meuthen, Oberschmitte 19. Am Samstag, 13. Juli, nehmen die vier Musiker alle Besucher*innen mit auf eine musikalische Reise nach Brasilien. Mit mitreißenden Rhythmen und meditativen Klängen laden
Das Stadtplanungsamt arbeitet am Lärmaktionsplan der Blütenstadt Leichlingen. Der aktuelle Entwurf kann vom 8. Juli bis einschließlich 19. Juli eingesehen werden – entweder online im Beteiligungsportal NRW oder während der Servicezeiten direkt im Stadtplanungsamt, Am Schulbusch 16. Für die Erörterung [...] Beteiligung können Leichlinger*innen gerne Hinweise und Anregungen geben, um die Reduzierung des Lärms positiv mitzugestalten. Vorschläge können bis zum 19. Juli eingereicht werden. Umsetzbare Maßnahmen mit Lärmminderungspotenzial werden in den Entwurf des Lärmaktionsplans aufgenommen. Nicht fristgerecht abgegebene
eiten der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsgesetzes. Leichlinger*innen, die sich für dieses Ehrenamt interessieren, können sich bis zum 21. Juli bei der Stadt Leichlingen bewerben, indem sie den ausgefüllten Anmeldebogen an ann-kristin.groene(at)leichlingen.de schicken Alle eingereichten Bewerbungen
Das Standesamt hat am 1. Juli den Terminkalender für Eheschließungen 2025 geöffnet. Heiratswillige Paare können sich ab diesem Datum ihren Trauungstermin für 2025 sichern. Dafür muss eine Terminanfrage per E-Mail an standesamt(at)leichlingen.de geschickt werden. Die E-Mail sollte neben den Namen der [...] Trauungsort mit Wunschdatum. Die Termine werden aus organisatorischen und Fairnessgründen generell in der Reihenfolge der Anfragen vergeben. Vor dem 1. Juli eingehende Anfragen werden nicht berücksichtigt. Das Team des Standesamtes berät gerne hinsichtlich der möglichen Trauungstage und Trauungsorte – Schloss
amt daher die Meinung von Jugendlichen einholen, um den Planungsentwurf entsprechend ihren Vorlieben konkretisieren zu können. Vom 10. Juni bis 14. Juli kann daher an einer Online-Befragung teilgenommen und Input über die geplanten Nutzungsinseln gegeben werden. Hier geht’s zur Online-Beteiligung: h
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.