Am Sonntag, 18. Juli, wird die Leichlinger Hauptverkehrsachse, die sich vom Schulzentrum am Hammer über die Marktstraße und Neukirchener Straße bis hin zur Opladener Straße erstreckt, ab 8 Uhr gesperrt, um die Entsorgung der Müll- und Sperrgutmassen zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung bittet die A
Das Standesamt öffnet am 1. Juli 2023 den Terminkalender für Eheschließungen 2024. Heiratswillige Paare können sich ab diesem Datum ihren Trauungstermin für 2024 sichern. Dafür muss eine Terminanfragen per E-Mail an standesamt(at)leichlingen.de geschickt werden. Die Termine werden aus organisatorischen [...] hen und Fairnessgründen generell in der Reihenfolge der Anfragen vergeben. Vor dem 1. Juli eingehende Anfragen werden nicht berücksichtigt. Das Team des Standesamtes berät gerne hinsichtlich der möglichen Trauungstage und Trauungsorte – Schloss Eicherhof, SinnesWald in der Wietsche, das Trauzimmer im
Am 10. Juli startet das Projekt „Leichlinger Zukunfts-Büffet – Klima aufgetischt“, das die Förderung einer klimafreundlichen, gesunden und regional verankerten Ernährung in der Blütenstadt zum Ziel hat. Gemeinsam mit vielfältige Partner*innen und Menschen aus der Stadtgesellschaft sollen innovative Lösungen [...] der Menschen als auch der Umwelt gerecht wird. Alle Leichlinger*innen sind eingeladen, mitzumachen und ihre Ideen einzubringen. Am Donnerstag, 10. Juli, findet online von 18-19.30 Uhr die Auftaktveranstaltung statt. Das Klimaschutzmanagement stellt das Projekt vor und gibt einen Einblick in die Ziele [...] Einen fachlichen Input gibt das Bundeszentrum für Ernährung, um den Zusammenhang zwischen Klima und Ernährung deutlich zu machen. Datum: Donnerstag, 10. Juli Uhrzeit: 18-19.30 Uhr Ort: Online via Zoom Meeting-ID: 682 8530 2146; Kenncode: 510151 Erste Projektinformationen gibt es auf www.leichlingen.de/zu
Im Rahmen des Hitzeaktionsplans der Stadt Leichlingen findet am 11. Juli die kostenlose Online-Veranstaltung „Wie kann ich mich und meine Angehörigen vor Hitze schützen?“ statt. Darin wird u. a. darüber informiert, welche gesundheitlichen Risiken durch Hitze bestehen und welche Anzeichen darauf hindeuten [...] hen Maßnahmen ergriffen werden können, um sich und die Angehörigen bestmöglich zu schützen. Die Online-Veranstaltung findet statt am: Dienstag, 11. Juli 18 bis circa 19.30 Uhr Zoom-Videokonferenz Meeting-ID: 836 9871 8964 Kenncode: 350929 Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Hitzewellen werden
Länge: 53,2 Meter, Gondel: 27 Meter, Durchmesser vorne: 10,5 Meter, hinten: 7,25 Meter, Gasinhalt: 3200 cbm, Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h - ist am 13. Juli 1910 bei Pattscheid explodiert und aus 280 Meter Höhe herabgestürzt. Oskar Erbslöh und die vierköpfige Besatzung verunglückten tödlich. Als Ursache
Am Mittwoch, 17. Juli, können pflegende Angehörige und Interessierte bei der kostenlosen Veranstaltung „Wege durch die Pflege von Antragstellung bis Zuzahlung“ nützliche Informationen rund um das Thema Pflege, Leistungen der Pflegeversicherungen, Möglichkeiten der Versorgung sowie Entlastung im Alltag
Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation zu einer bevorstehenden Unwetterlage mit schwerem Gewitter im Laufe des Nachmittags und Abends des 2. Juli herausgegeben: An und im Vorfeld einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront werden teils schwere Gewitter erwartet
Das Team des Klima-Talks nutzt das schöne Sommerwetter und lädt alle Interessierten am Mittwoch, 2. Juli, um 17 Uhr zum Grillen und gemeinsamen Essen in den Blütenstadt-Garten ein (Am Büscherhof, gegenüber den Hausnummern 1 b und 1 c). Die angeregten Gespräche kommen dabei natürlich trotzdem nicht zu
Buch auszutauschen. Die nächsten Termine stehen bereits: 11. Mai, „Ein Sommer in Niendorf“ (Heinz Strunk); 8. Juni, „Sturmflut“ (Margriet de Moor); 13. Juli, „Vogelweide“ (Uwe Timm). Weitere Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Heinrich Witprächtiger stellt das Beratungsangebot des VdK Leichlingen
Konstruktion an ihren angestammten Platz gehoben wird, sollen voraussichtlich am 14. Juli ebenfalls per Schwertransport geliefert werden. Am 15. Juli erfolgt die Montage des Krans, sodass die Henley-Brücke am 16. Juli in die Fundamente eingehoben werden kann. Während der Anlieferungen kann es zu Beei
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.