dem 31.12.2025 kann nicht mehr berücksichtigt werden. Die Meldung erfolgt über die E-Mail gartenwasser(at)leichlingen.de . Die gleiche Regelung gilt für Frischwasser, welches zur Tränkung von Vieh in landwirtschaftlichen Betrieben genutzt wird. Auch hier ist ein jährlicher Nachweis mittels eines beim
Radfahrer*innen genauso wie Fußgänger*innen. In einem kurzweiligen Seminar gibt die Verkehrswacht Rheinisch-Bergischer Kreis e. V. praktische Tipps für bessere Sichtbarkeit. So können z. B. schon helle Kleidung oder Reflektoren, die an der Kleidung oder der Tasche befestigt sind, einen großen positiven
Geheimnis lüften und sich rechtzeitig befreien. Der Escape-Room öffnet am Dienstag, 21. Oktober, von 17 bis 20 Uhr für alle ab 12 Jahren und am Mittwoch, 22. Oktober, von 15 bis 18 Uhr für alle ab 8 Jahren. Graffiti-Projekt Spraydosen raus und los geht’s, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – [...] Für die Herbstferien hat das Team des städtischen Kinder- und Jugendzentrums ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm zusammengestellt. Vom 13. bis 24. Oktober lockt eine Mischung aus Bewegung, Spaß, und Kreativität alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren in die Balker Aue. Mit dabei sind [...] Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Das neue Tanzangebot findet auch nach den Ferien jeden Montag statt. Fußballturniere für Kinder und Jugendliche Bei den Fußballturnieren heißt es “Kicken wie die Stars”, aber mit einem Vorteil: Die Turniere finden wetterunabhängig in der
ersten Treffen für ein gegenseitiges Kennenlernen eingeladen und gemeinsam werden die Wärmepumpen-Partys geplant. Außerdem soll eine Sammlung mit guten Beispielen für Wärmepumpen im Einsatz aufgebaut werden, sodass Interessenten einen informativen Überblick bekommen. Interessenten für eine Wärmepumpe [...] Bedingungen für eine Wärmepumpe am eigenen Gebäude zu prüfen. Ein Gespräch mit einer Botschafter*in ist für Gebäudebesitzer*innen ein Weg, sich schnell und aus erster Hand zu informieren, ersetzt aber keine Energieberatung. Warum Wärmepumpen? Ein Ergebnis der kommunalen Wärmeplanung für Leichlingen ist [...] Winters, wenn der Heizwärmebedarf groß ist, über eine relativ hohe, stabile Durchschnittstemperatur. Dies begrenzt den notwendigen Temperaturhub und ist für die Energieeffizienz und den Stromverbrauch einer Wärmepumpe von Vorteil. Erdreich, Grundwasser und Abwasser sind deshalb im Allgemeinen bessere Wärmequellen
Zur Verbreitung des Werkes unseres Namensgebers fand am 21. September der zweite Johann Wilhelm Wilms Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten statt. 13 Interpret*innen im Alter von 8 - 18 Jahren zeigten vor der vierköpfigen Jury ein beeindruckendes Niveau und große Spielfreude. Im Preisträgerkonzert
in NRW für „eigenständige Jugendpolitik in kommunaler Verantwortung“. Bereits ab der 3. Klasse geht es los. Die von ihren Altersgenoss*innen gewählten Mitglieder im Alter von 9 bis 20 Jahren werden nicht nur auf politischer Ebene tätig, sondern organisieren auch verschiedene Mitmachaktionen für Kinder [...] Organisator*innen bitten ausdrücklich ums Weitersagen, um viele Ehemalige zu erreichen. Das KiJuPa hat als städtisches Beteiligungsgremium das Ziel, sich für ein kinder- und jugendfreundliches Leichlingen stark zu machen. Es versteht sich als Sprachrohr und Interessenvertretung der jungen Leichlinger*innen [...] Kinder und Jugendliche vor Ort. In dem Vierteljahrhundert haben sich rund 1.400 gewählten Vertreter*innen für die Gestaltung ihres sozialen Umfeldes eingesetzt. Das KiJuPa hat in dieser Zeit 129 Beschlüsse gefasst. Schwerpunkt-Themen waren und sind Freizeitangebote, Verbesserung der Schulen, Verkehrssicherheit
Pastorat, Hauptstraße 2, bleibt am Samstag, 4. Oktober, geschlossen. Das Bürgerbüro im Rathaus steht zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung, sodass für dringende Anliegen dorthin ausgewichen werden kann. Termine können bequem online vereinbart werden. Die Verwaltungsnebenstelle in Witzhelden hat regulär
Am Sonntag, 28. September, fand die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters und des Landrats statt. Die Wahlbeteiligung in Leichlingen lag bei 51,2 % (BM-Stichwahl) bzw. 50,75 % (Landrat-Stichwahl). Auf Maurice Winter (CDU) entfielen 54,02 % der Stimmen, der amtierende Bürgermeister Frank Steffes (SPD) [...] werden. Vielen Dank allen ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen, die gestern zur Stichwahl (wieder) im Einsatz waren. Dieses Engagement ist unverzichtbar für einen erfolgreichen Wahltag!
g und sorgt mit einem vielseitigen Programm für beste Unterhaltung. 15 Gäste aus Henley sind mit der Bürgerreise von Donnerstag, 2.10., bis Sonntag, 5.10., in der Blütenstadt. Sie übernachten bei Leichlinger Gastfamilien und nutzen die Zeit wie gewohnt für ein vielseitiges Programm mit diversen Ausflügen
Stadtparks begehbar: Die Eingänge, Notausgänge sowie der Bereich an der Montanusstraße beim Busbahnhof werden für den Fußgängerverkehr geöffnet. Der Rutschenturm des Eulenspielplatzes bleibt für Familien, die den Obstmarkt nicht besuchen, sogar durchgehend zugänglich und benutzbar. Der Parkplatz am Alten [...] arkplätze und der Abstellflächen für Fahrräder und Pedelecs – nicht zur Verfügung. Ab dem 3. Oktober, 6 Uhr, ist der Parkplatz des Rathauses den Aussteller*innen des Obstmarkts vorbehalten. Ausgenommen sind die Behindertenparkplätze, E-Ladestationen, Stellplätze für städtische Fahrzeuge (Polizei, Bü [...] Bürgermeister, Dienstfahrzeuge) sowie separat ausgewiesene Stellplätze für Fahrräder und Pedelecs. Der für die Veranstaltung eingerichtete kostenlose Pendelbus, der zwischen dem Bahnhof Leichlingen, dem Obstmarkt und der Balker Aue verkehrt, hält auf der Neukirchener Straße in Höhe der Hausnummer 24. Weitere
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.