Grundsatzerklärung "Gewaltfreier Arbeitsplatz" 2023 ist die Stadtverwaltung Leichlingen dem Netzwerk #sicher im Dienst beigetreten, das sich für Gewaltprävention am Arbeitsplatz in Behörden, Organisationen und Verbänden einsetzt. Eine interne Arbeitsgruppe befasst sich seitdem mit dem Thema Gewalt am [...] gestiegen sind. Aus diesem Grund reagiert die Stadtverwaltung als Arbeitgeberin und setzt mit der Grundsatzerklärung „Gewaltfreier Arbeitsplatz“ ein Signal für einen gewaltfreien Umgang miteinander. In der Grundsatzerklärung ist festgehalten, dass die Stadtverwaltung keine Gewalt gegenüber ihren Beschäftigten
facettenreiches Konzert freuen. Das Konzert ist der Auftakt der Kooperation der Musikschule Leichlingen mit dem Jungstudierenden-Institut der Hochschule für Musik in Detmold, dessen Leiter Piotr Oczkowski ist. Unter dem Titel Vernetzungsoffensive NRW #PatenschaftAufAugenhöhe Förderung der wechselseitigen [...] Tour u. a. nach China. Der international tätige Konzertpianist ist seit 2006 Professor und Leiter des Jungstudierenden-Instituts an der Hochschule für Musik in Detmold. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
die sich mit ihrem Engagement besonders für die Stadt Leichlingen eingesetzt haben. Insgesamt 5.000 Euro stehen für die Preisvergabe zur Verfügung. Wer das Preisgeld erhält und ob es an einen oder mehrere Preisträger*innen geht, entscheidet der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und [...] Unternehmen und Gewerbetreibende sowie Gremien, Eigenbetriebe und eigene Einrichtungen der Kommune kommen für eine Auszeichnung mit dem Heimat-Preis nicht in Betracht. Der Rat der Stadt Leichlingen hat für die Vergabe des Preises weitere folgende Kriterien festgelegt: Das Projekt leistet einen Beitrag zur [...] Ehrenamtliche aufgepasst! Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Leichlingen den mit 5.000 Euro dotierten Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen für Best-Practice-Projekte, die das Leben in der Blütenstadt bereichern und einen Beitrag zur Erhaltung von Traditionen, zur Pflege des Brauchtums und Erhaltung
bietet die sogenannte Junge VHS bereits erfolgreich Kurse und Veranstaltungen für Kids & Jugendliche an. Auch dafür hat die VHS eine verbandgebietsübergreifende Botschafterin, die Leichlinger Jung-Autorin Lisa Schniesko. Für jeden und jede ist etwas dabei: Ein Blick in das neue VHS-Programm lohnt sich [...] Jahr 2023 zurück. Alleine in Leichlingen wurden 2023 mit über 200 Kursen und Veranstaltungen in Präsenz und 93 online zahlreiche neue Bürger*innen für eine Teilnahme begeistert. Nach einer Begrüßung durch Frank Steffes, Bürgermeister der Stadt Leichlingen und VHS-Botschafter, stellten VHS-Leiter Eric [...] Gruselführungen und – ganz wichtig – mehrere Pub Quiz z. B. zur Kommunalwahl 2025! Darüber hinaus hat sich das Team der VHS viele schöne Highlights für die Bürger*innen einfallen lassen: Bergisch Platt & Planwagentour, VHS unterwegs nach Maastricht, Herbert & Hotchkiss on Tour, Waldkurse mit dem Hegering
die das 14. Lebensjahr vollendet haben, mit Zustimmung des/der gesetzlichen Vertreter*innen und der/die gesetzliche(n) Vertreter*innen für Kinder unter 14 Jahren Für minderjährige Personen besteht vor Abgabe der Erklärung eine Beratungspflicht durch eine geeignete Stelle. Diese Beratung kann erfolgen [...] Leichlingen (Rheinland) als Wohnsitzstandesamt abgegeben, wird die Erklärung entsprechend weitergeleitet. Für die Entgegennahme der Erklärung ist das Standesamt zuständig, welches das Geburtenregister für die erklärende Person führt. Ist die Geburt nicht in einem deutschen Geburtenregister beurkundet, so
Online Seminar: Gartengestaltung? Natürlich! Bei der Neuanlage und Umgestaltung von Gärten lässt sich mit wenig Aufwand eine Menge für den Umweltschutz erreichen: Trockenmauern, Holzhaufen, Teiche und berankte Zäune dienen vielen Tieren als Versteck und Lebensraum und tragen zur Förderung der Artenvielfalt [...] Oberflächen unterstützen die natürlichen Wasserkreisläufe und klimarobuste Pflanzen sind widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen, wenig anfällig für Krankheiten und tragen so zur Verbesserung des Klimas bei. Das Online-Seminar bietet praktische Lösungen, die sich in 30 Jahren Planungspraxis bewährt [...] Landschaftsarchitektin Die Blütenstadt Leichlingen bietet in Kooperation mit der VHS Bergisch Land Veranstaltungen wie diese an, um konkrete Möglichkeiten für den Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel aufzuzeigen. Information und Rückfragen: Blütenstadt Leichlingen Klimaschutzmanagement Monika Meves
und das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Unter dem Motto „Musikschule zum Anfassen“ wird die Johann-Wilhelm-Wilms-Musikschule von 10 bis 12:30 Uhr eine bunte Mischung an „Schnuppereinheiten“ anbieten. Gestartet wird mit Eltern und Kindern von sechs Monaten bis 1 ½ Jahren. Tanzeinheiten für die 3- bis [...] im Rahmen der Musikalischen Früherziehung (MFE) für die 4- bis 6-Jährigen runden das Angebot ab. Ebenfalls von 10 bis 12:30 Uhr können am Info-Tisch der Elterninitiative „Regenbogenland“ Samenbomben gebastelt werden. Herr Dr. Saupp von der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Leichlingen wird ab 10:30 [...] werden. Ab 13 Uhr gibt das Städtische Familienzentrum und Bewegungskindergarten „Am Büscherhof“ Tipps und Anregungen zu den Themen Entspannung für Familien und Yoga für Kinder. Die Elterninitiative „Arche Noah“ bietet Kindern die Möglichkeit, „Murmelbilder“ zu gestalten. Frau Jankowiak ist Netzwerkkoordinatorin
eigene Heizungsanlage hat und wie sie sich zum Gebäudeenergiegesetz verhält. Anhand einer Karte (Wärmeplan) wird für das gesamte Stadtgebiet dargestellt, welche Regionen sich besonders gut für den Anschluss an ein Wärmenetz eignen und wo weiterhin dezentrale Versorgungsanlagen wie Wärmepumpen sinnvoll sind [...] soll der kommunale Wärmeplan eine umfassende Grundlage für Investitionsentscheidungen in der Wärmeversorgung bieten, etwa bei der Wahl zwischen einer Wärmepumpe und einem Anschluss an das lokale Wärmenetz. Im Anschluss an die Präsentation ist Zeit für Fragen der Teilnehmer*innen. Information und Rückfragen:
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie ist für die Gestaltung von gelingenden Aufwachsmöglichkeiten zuständig und vertritt die Stadt in allen Belangen der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Als zusätzliche Fachkraft in der Basisleistung I (BTHG) übernehmen Sie im städtischen Familienzentrum und B [...] ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot! Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle Einrichtungsleitung [...] guten Arbeitsumfeld mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird bis Entgeltgruppe 8a TVöD-SuE gezahlt. Eine genaue Einstufung innerhalb
nachdem auf der rechten Fahrspur eine Absackung zum Weltersbach festgestellt wurde. Die Vollsperrung ist aufgehoben. Für die nun anschließenden Straßenbauarbeiten findet voraussichtlich für weitere zwei Wochen eine einspurige Verkehrsführung mit mobiler Ampelanlage statt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.