Leitung: Cordula Mundt Zwei Gruppen mit 45 Plätzen, davon sechs Plätze für Kinder von zwei bis drei Jahren Leichlinger Straße 17 42799 Leichlingen Kath. Kindertagesstätte "St. Heinrich", Witzhelden
Leitung: Rita Vannahme Vier Gruppen mit 70 Plätzen, davon 5 integrative und 13 Plätze für Kinder bis zum dritten Lebensjahr Am Hammer 10 b 42799 Leichlingen Elterninitiative "Regenbogenland"
möchten bezüglich des städtischen Kulturprogramms immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich mit einer Mail an kulturinfo@leichlingen.de für den monatlichen Kulturnewsletter an. Kostenlos.
unbedenklichen 300-Marke. Nach Einschätzung des hinzugezogene Gesundheitsexperten Prof. Dr. Thomas Kraus, Professor für Arbeitsmedizin an der RWTH Aachen und Direktor des Instituts für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin des Universitätsklinikums Aachen, besteht anhand der gemessenen Werte in der Sekundarschule [...] in die Luft abgeben. Das Amt für Gebäudewirtschaft testet aktuell außerdem vier Luftreinigungsgeräte, die laut Referenzen des Herstellers auch im PCB-Bereich positive Effekte zeigen sollen. Die Geräte stellen keine Dauerlösung dar, könnten aber gegebenenfalls mehr Zeit für die Sanierung verschaffen, wenn [...] Die Stadtverwaltung arbeitet an der Umsetzung des im Herbst beschlossenen Maßnahmenplans für die Bekämpfung der im Rahmen von Luftmessungen in Teilen des Schulzentrums festgestellten erhöhten PCB-Werte. Da die PCB-Freisetzung abhängig von Umwelteinflüssen wie z. B. wechselnden Temperaturen schwanken
Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Senioren, Paare, Natururlauber. Zahlungsmöglichkeiten: Bar. Oscar-Erbslöh-Str. 42 42799 Leichlingen Camping und Rally Club-Opladen Campingplatz Balker Aue
Gutbürgerliche Küche, Flammkuchen, täglich wechselnder Mittagstisch, Kaffe, Kuchen. Eigenschaften: vegetarische Gerichte, regelmäßige Veranstaltungen, gut für Gruppen, Außenplätze vorhanden, Reservierungen möglich. Brückenstraße 2 42799 Leichlingen Walter Möres Bergischer Hof
Die Anträge können bis zum 31. August 2021 gestellt werden. Zunächst wird schnelle Hilfe für folgende Gruppen bereitgestellt: Hilfe für Bürger*innnen, Hilfe für gewerbliche Wirtschaft und freie Berufe, Hilfe für Landwirt*innen und lang- und forstwirtschaftliche Betriebe. Mehr Infos gibt’s in unserem [...] NetCologne hat für alle Betroffenen eine Sonder-Hotline eingerichtet. Für Privatkunden lauten die Nummern 0221/2222-434 oder 0800/2222-8100 für Geschäftskunden ist die 0221/2222-478 erreichbar. Friedhof Kellerhansberg wieder geöffnet Der Friedhof Kellerhansberg ist ab sofort wieder für Friedhofsbesucher [...] Zusätzlich stehen täglich von 9-21:30 Uhr die städtischen Hotlines für Anliegen hinsichtlich des Starkregenereignisses (02175/992-666) sowie für dringende Rathausangelegenheiten (02175/992-333) zur Verfügung. Die Notrufnummer 112 ist für medizinische Notfälle und Brände freizuhalten. Achtung vor Diebstählen
Leitung: Stefan Dammasch Acht Gruppen mit 160 Plätzen, davon fünf integrative Plätze und 38 Plätze für Kinder bis zum dritten Lebensjahr. Brückenstraße 70 42799 Leichlingen Ev. Kindertagesstätte und Familienzentrum Leichlingen
ursächlich für die aktuell mehrfach erfolgten Hinweise auf über mehrere Monate gesteigerte Aufnahmeverpflichtungen? Nach zu verfolgenden Veröffentlichungen kann sich dies nicht durch signifikant steigende Grenzübertritte in die BRD erklären. Was steht der Lösung entgegen, auch ukrainische Geflüchtete für einen [...] Alle Kommunen im Kreis haben seit Beginn der Kriegsereignisse in der Ukraine die ihnen zur Verfügung stehenden räumlichen Ressourcen erschlossen und für eine Unterbringung der Kriegsflüchtlinge genutzt. Jetzt sind die Kapazitätsgrenzen in Unterkünften und bei Mitarbeitenden entweder bereits jetzt erreicht [...] absehbarer Zeit erschöpft sein. Eine Unterbringung, die die Würde der Menschen achtet, kann so auf Dauer nicht gesichert werden. Völlig unbegreiflich ist für uns, dass das NRW-Flüchtlingsministerium laut Kölner Stadt Anzeiger vom 20.9.2022 feststellt, dass keine flächendeckende Überlastung zu verzeichnen sei
Für die Pflege der öffentlichen Grünflächen ist der städtische Bauhof zuständig. Hierzu gehört der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern, das Anpflanzen und Pflegen von Pflanzen, aber auch das Rasenmähen in den Stadtparks.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.