Küchenstil: Italienisches Eis / Eigenschaften: Räumlichkeiten für bis zu 40 Personen, Wintergarten 20 Personen, Terrasse / Zahlungsmöglichkeiten: Bar Im Brückerfeld 9 42799 Leichlingen Savoia Eiscafé San Remo
Bewegungskindergarten Leitung: Klaudia Preuß Sechs Gruppen mit 115 Plätzen, davon 25 Plätze für Kinder unter drei Jahren Am Büscherhof 15 c 42799 Leichlingen Städt. Familienzentrum am Büscherhof
Menschen Sicherheit für ihr Verhalten. Überall in NRW gelten nun die gleichen Regeln. https://www.leichlingen.de/aktuelle-informationen-zum-corona-virus-von-der-stadtverwaltung Alle diese Regeln dienen dazu, das öffentliche soziale Leben möglichst einzuschränken. Besonders einschneidend für uns alle ist dabei [...] Dienstleistungen der Stadt Leichlingen stellen. Für Fragen zum Corona-Virus und medizinischen Themen steht die Hotline des Kreises Rheinisch-Bergischen Kreises unter 02202 131313 zur Verfügung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bitte Sie um Verständnis für diese unerlässlichen Maßnahmen und rufe Sie [...] Virusinfektion extrem gefährdet sind. Ganz besonders betroffen sind viele Gewerbetreibende, deren Existenz teilweise in Gefahr ist. Viele sind nach wie vor für Sie, ihre Kundinnen und Kunden, erreichbar. Sie bieten ihre Waren und Dienstleistungen online über eigene Homepages, per Telefon oder Email im Rahmen
In seiner Sitzung am 26. September 2019 beschloss der Rat der Blütenstadt Leichlingen die 24. Flächennutzungsplanänderung für den Bereich „Müllerhof“ und die Einleitung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. V11 „Müllerhof“ mit dem Ziel, das Plangebiet künftig als Sondergebiet mit der Zweckbestimmung [...] mung „Landwirtschaft, Pferdeanlage, Tourismus, Beherbergung + Gastronomie“ darzustellen beziehungsweise festzusetzen. Die formellen Voraussetzungen für die Flächennutzungsplanänderung liegen nun vor. Daher lädt das Stadtplanungsamt der Blütenstadt Leichlingen alle Interessierten zur frühzeitigen Beteiligung [...] landwirtschaftlich und landschaftlich orientierten Tourismus, der Umweltbildung sowie der Unterbringung von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben dienen. Für Fragen stehen im Stadtplanungsamt Miriam Jahn unter 02175 992-367 oder miriam.jahn(at)leichlingen.de sowie Amtsleiter Helmut Ackva unter 02175 992-173
stellen. Fassadenmalereien weiterer Künstler*innen sollen in Absprache mit dem Amt für Gebäudewirtschaft zukünftig folgen. Künstler Logan Kleefisch ist gebürtiger Leichlinger. Der 24-Jährige hat seit jeher eine Leidenschaft für Kunst, die ihn auch zu seinem Beruf als Maler und Lackierer geführt hat. Über [...] zwanzigsten Jahrhunderts. Neben Zeichnungen und Gemälden stellen Wandmalereien mit liebevollen Details seine Spezialität dar. 2021 gestaltete er das Motiv für die exklusive Weihnachtskarte, die Bürgermeister Frank Steffes im Namen der Stadt zum Jahresende an Repräsentant*innen anderer Städte, Ehrenbürger*innen
werden kann, müssen die Veranstaltungslokalitäten aber in einer zuvor durch das Ordnungsamt festgelegten Brauchtumszone liegen. Um Handlungssicherheit für Veranstalter*innen zu gewährleisten und parallel den Jecken möglichst sichere Konditionen zu bieten, hat das Ordnungsamt eine Allgemeinverfügung erlassen [...] gelten im Leichlinger Stadtgebiet in der Zeit vom 24. Februar bis 1. März die in der aktuellen Coronaschutzverordnung definierten folgenden Regelungen für brauchtumsbedingte Zusammenkünfte im öffentlichen Raum: Bei brauchtumsbedingten Zusammenkünften im Freien gilt 2G+. Teilnehmen dürfen also vollständig [...] Neben dem Immunisierungsnachweis und dem negativen Test-Ergebnis muss außerdem ein amtliches Ausweispapier (z. B. Personalausweis) vorgelegt werden. Für Gastronomiebetriebe (ausgenommen reine Speiselokale ohne karnevalistische Veranstaltung) gilt ebenfalls 2G++. Teilnehmen dürfen vollständig geimpfte
Beistandschaft für das Kind zu beantragen. Das Jugendamt kann das Kind dann in den entsprechenden Verfahren rechtlich vertreten und so den betroffenen Elternteil entlasten. Alle (werdenden) Mütter, Väter oder junge Volljährige können die Beratung und Unterstützung der Beistandschaft des Amtes für Kinder, Jugend [...] eventuell auch Scheidungsurteil Urkunde über Vaterschaftsanerkennung/Vaterschaftsfeststellung Schriftwechsel mit Rechtsanwält*in wegen des Unterhaltes für das Kind Unterhaltstitel (z.B. Unterhaltsurteile, Beschlüsse des Amtsgerichtes, private Vereinbarungen der Elternteile) Nachweise über Einkommen des
Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen – hier ist für alle was dabei. Vom 14. bis zum 25. April finden im Rahmen der normalen Öffnungszeiten verschiedene kreative, sportliche, spannende und knifflige Angebote statt. Das bunte Ferienprogramm ist ideal für alle, die in den Osterferien etwas Besonderes erleben [...] Jugendzentrum ausgeliehen werden. Die Skateschule findet am Donnerstag, 17. April, statt, der Scooter-Workshop am Dienstag, 22. April. Beide Workshops sind für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren geeignet. • Ostergärtnerei (Mittwoch, 23. April, 16 Uhr) Wir lassen neues Leben entstehen – in der Ostergärtnerei
auf die Straße Am Büscherhof von der Neukirchener Straße aus ist dann wieder möglich. Die Einbahnstraßenregelung auf der Neukirchener Straße bleibt für diesen Bauabschnitt bestehen. Absprachen mit den Verkehrsunternehmen wurden rechtzeitig geführt, um die Einschränkungen im ÖPNV so gering wie möglich [...] Wohneinheiten unter anderem auch einen EDEKA-Supermarkt beherbergen soll. Um die unter dem Gelände geplante Tiefgarage, die auch als Anliefermöglichkeit für den Vollsortimenter genutzt werden soll, sicher an den Verkehr anzubinden, ist der Neubau eines Kreisverkehrs an der bestehenden Einmündung zur Straße [...] Neben dem sicheren Ein- und Ausfahren aus der Tiefgarage wird der neue Kreisverkehr auch dank der um ihn herum geplanten Überwege sichere Querungen für Fuß- und Radverkehr ermöglichen.
Kooperation mit dem Schachclub Turm 64 Leichlingen e.V. statt. Am Mittwoch, 3. April, gibt es ein Fußballturnier für Kinder ab 8 Jahren und am Donnerstag, 4. April, ein Fußballturnier für Jugendliche ab 13 Jahren. Diese Angebote des Kinder- und Jugendzentrums Leichlingen sind kostenfrei und können ohne [...] ist eine Anmeldung an jugendzentrum@leichlingen.de erforderlich. Im Rahmen von Kulturrucksack NRW finden in den Osterferien zwei kostenfreie Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren im Kinder- und Jugendzentrum statt: Von Montag, 25. März, bis Mittwoch, 27. März, findet von 10
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.