Das Amt für Gebäudewirtschaft der Stadtverwaltung Leichlingen nutzt die Sommerferien für denkmalgerechte Sanierungsarbeiten im Bürgerhaus am Hammer. Sie dienen dem Erhalt der Bausubstanz und der Wiederherstellung eines gepflegten Gesamterscheinungsbildes des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes. Dafür
Thema anzusprechen. Gleichzeitig bedeutet für viele Senior*innen das eigene Fahrzeug Mobilität und Selbstständigkeit. Verkehrssicherheitsberaterin Nicole Sutschet informiert über rechtliche Rahmenbedingungen und was sonst noch zu bedenken ist und gibt Tipps für die Gesprächsführung. Um Anmeldung unter
das Netzwerk Klimaschutz ins Leben – hier können engagierte Mitstreiter*innen aus der Stadtgesellschaft ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Leidenschaft für das gemeinsame Ziel, Leichlingen klimafreundlich zu gestalten, einbringen. Das Netzwerk soll Menschen miteinander in Kontakt bringen, die in der Blütenstadt [...] Treffen wird die weitere Vorgehensweise des Netzwerkes Klimaschutz besprochen. Um vorherige Anmeldung unter klimaschutz(at)leichlingen.de wird gebeten. Für Fragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175/992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung.
Project, bestehend aus Julian Gramm an der Gitarre und Thomas Bugert am Kontrabass, vertont den Stummfilm live mit einer akustischen Performance, die für die richtige Atmosphäre sorgt. Die begabten Profimusiker bieten den Zuschauer*innen einen Wechsel zwischen eigens komponierter Filmmusik und improvisierten [...] Verlegung wird gegebenenfalls zwei Tage vorher auf der städtischen Website, dem Facebook-Kanal sowie im Veranstaltungskalender bekanntgegeben. Tickets für die Veranstaltung sind zu 18 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) online auf www.leichlingen.de/kultur oder www.bergisch-live.de sowie u. a. in folgenden
Verwaltung 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche autonom in Empfang nehmen. Der Vorgang ist unkompliziert. Bei der Antragstellung meldet man sich für die digitale Abwicklung der Abholung an, erhält nach Lieferung des Ausweises an das Rathaus eine Mail mit der Abfrage der Angaben, die sonst bei der [...] werden, z. B. die Abfrage, ob der PIN-Brief zugestellt wurde, und erhält danach eine weitere Mail mit den Zugangsdaten zum Abholfach. Das Dokument wird für 10 Tage im Ausweisterminal hinterlegt. In diesem Zeitraum kann es mittels Zugangsdaten (in der Regel ein Code, der am Gerät gescannt wird) und dem m
Mittendrin der mebus körmann stiftung (mks) Leichlingen kommt in diesem Jahr zu Ihnen ins Wohnzimmer! Für die Geschenkkampagne bieten wir eine DVD des im Corona-Jahr entstandenen Krimis „Vergiftete Verhältnisse“ für 12 Euro an. Hier der Link zum Trailer mit weiteren Informationen: https://youtu.be/hNUbGo6k70g
mit der Verleihung des Heimat-Preises. Die diesjährigen Gewinnervereine wurden bereits am 19. Oktober bekanntgegeben, die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung wählten aus neun teilnehmenden Vereinen ihre drei Favoriten und legten in der Sitzung am 15. Oktober 2020 die [...] Leichlingen e. V., der den ersten Platz mit einem Preisgeld von 3.500 Euro belegte, Patrick Nowak-Chevey vom Leichlinger Pfadfinderstamm Wippera, der für den zweiten Platz 1.000 Euro erhielt, und Reinhold Braun von dem Bergischen Geschichtsverein Abt. Leverkusen-Niederwupper, der den dritten Platz mit
Die Senior*innenberatung versteht sich als Anlaufstelle für Senior*innen sowie deren soziales Umfeld und bietet Informationen, Orientierung und Beratung zu allen Fragen rund ums Alter (z.B. Angebote im Freizeit-, Kultur- und Bildungsbereich) und berät bei Fragen der Vorsorge. Ansprechpartner*in ist die [...] Behinderung, unterstützt bei der Beantragung von Leistungen, berät über Angebote und deren Finanzierung, vermittelt Dienste, informiert über Angebote für Menschen mit Demenz bzw. zur Entlastung von Pflege- und Bezugspersonen, bietet psychosoziale Beratung in schwierigen Lebenssituationen an. Die Pflegeberatung
Leichlingen (KJZL) veranstaltet in Kooperation mit der Leichlinger Schulsozialarbeiterin vom 14. bis 25. Juli wieder ein zweiwöchiges Ferienprogramm für bis zu 30 Kinder von 8 bis 12 Jahren. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Spaß und Abenteuer“ erwartet die Teilnehmer*innen ein buntes und abwechslungsreiches [...] Programmpunkte, ein tägliches Mittagessen mit Nachtisch und ein gesunder Snack in den frühen Nachmittagsstunden. Die Anmeldung eines Kindes ist nur für beide Wochen möglich. Sie erfolgt via E-Mail an jugendzentrum@leichlingen.de und ist bis einschließlich 16. Juni möglich.
Am Dienstag, 1. Juli, öffnet das Standesamt Leichlingen um 0 Uhr den Traukalender für das Jahr 2026. Ab diesem Zeitpunkt können Heiratswillige eine E-Mail an standesamt(at)leichlingen.de unter Angabe des Wunschdatums und gewünschten Trauungsortes senden. Ebenfalls angegeben werden müssen die Namen beider [...] Verfügung stehenden Zeiten und Termine auf Schloss Eicherhof können vorher auf der Website des Schlosses eingesehen werden. Dort finden sich auch die Kosten für die Nutzung des Schlosses. Weitere Informationen zu Kosten, Trauungsorten und benötigten Unterlagen gibt es auf der städtischen Website unter Anliegen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.