bereichern, zum Nachdenken anregen, bunt, spannend und abwechslungsreich sein und neue Welten eröffnen. Und weil das so ist, stellt die Stadt Leichlingen für ihre Bürger*innen ein umfangreiches Kulturprogramm auf die Beine. Freuen Sie sich zum Beispiel auf heitere, aber manchmal auch brutal ehrliche Stunden [...] Leichlingen zu fördern - allen voran die Jurierte Jahresausstellung Leichlinger Künstler*innen, die traditionell an ersten Adventswochenende eröffnet wird. Für alle diejenigen, die es nicht alleine, sondern in der Gruppe mit Gleichgesinnten in die großen Museen der Kulturmetropolen "vor Leichlingens Haustür"
Aus dem Flächennutzungsplan abgeleitet, stellt die Stadt Leichlingen Bebauungspläne für räumliche Teilbereiche auf, die die Art und Weise regeln, in der eine Bebauung von Grundstücken möglich ist. Bis ein Bebauungsplan aufgestellt ist, müssen eine Reihe von Verfahrensschritten durchlaufen werden. Im [...] Planungen eingearbeitet. Über das Ergebnis der Abwägung entscheidet der Gemeinderat. Bebauungspläne werden vom Gemeinderat als Satzung beschlossen. Für die Aufstellung oder Änderung kann unter bestimmten Voraussetzungen ein beschleunigtes oder vereinfachtes Verfahren angewandt werden. Mehr Informationen
Wohlbefinden und verbessert das Mikroklima spürbar. Diese Veranstaltung zeigt die vielfältigen Funktionen urbaner Natur und macht deutlich, welchen Wert sie für Mensch und Umwelt hat. Termin: 29. April Uhrzeit: 18 bis 19:30 Uhr Link: https://us02web.zoom.us/j/81320097024?pwd=FLWtOKZGRuMuPOP7qqrlHa4maiILr0.1 [...] Leichlingen verschiedene Seminare an, die konkrete Möglichkeiten zur Einsparung von Treibhausgasen sowie zur Anpassung an den Klimawandel aufzeigen. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz@leichlingen.de oder 02175 992-354 zur Verfügung.
die Netzwerkpartner*innen der Frühen Hilfen ein, sich über ihre Angebote zu informieren. Dieses Jahr beteiligen sich die Katholische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, die Evangelische Kindertagesstätte und Familienzentrum Leichlingen, das städtische Familienzentrum und Bewegungskindergarten [...] Familien- und Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Leverkusen, der Kinderschutzbund Ortsverband Leverkusen, die Stadtbücherei Leichlingen und das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Kinder können beim Malen, Basteln, Forschen und Spielen ihre Kreativität ausprobieren oder beim Lesen in die Welt der Fantasie
Grundstücksgrenze werden mit einer Satellitenkamera auf Schäden untersucht. Ein Wasseraufbereiter, der das für die vorherige Reinigung der Kanäle benötigte Wasser direkt aus der Kanalisation entnimmt, sorgt für einen ressourcenschonenden Einsatz mit wenig Trinkwasserverbrauch. Während der Arbeiten kann es punktuell
Für Ratsuchende Alle jungen Menschen von 0 - 27 Jahren mit einer (drohenden) seelischen, körperlichen oder geistigen Behinderung, sowie deren Eltern, Sorgeberechtigte oder Erziehungsberechtigte können sich an die Verfahrenslotsin wenden. Die Verfahrenslotsin unterstützt und begleitet: bei Fragen zur [...] Ansprechpartnern Die Verfahrenslotsin informiert über Rechte und Hilfen in den Bereichen: soziale Teilhabe Bildung Arbeitsleben medizinische Rehabilitation Für Fachkräfte Die Verfahrenslotsin ist als neutrale Stelle zu sehen und steht auch Fachkräften der Jugend- oder Eingliederungshilfe in Leichlingen als
n. Die neue Fuß- und Radbrücke über die Wupper verbindet die Postwiese mit dem Wupper-Areal auf dem gegenüberliegenden Flussufer und steht zugleich für die enge Verbindung zwischen Leichlingen und der englischen Partnerstadt Henley-on-Thames. Bürgermeister Steffes hielt eine kurze Ansprache, bevor er [...] Orangensaft oder Wasser die ersten Schritte über die neue Henley-Brücke gehen konnten. Die abschließende Fertigstellung des gesamten Bauprojekts ist für Ende September geplant. Ein Eröffnungswochenende mit Besuch aus der Partnerstadt Henley-on-Thames soll Anfang Oktober folgen.
Die Blütenstadt Leichlingen bietet gemeinsam mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis Termine für kostenlose Energieberatungen an – freie Termine gibt es beispielsweise am 22. Mai 2024. Gebucht werden können diese ab sofort unter: www.rbk-direkt.de/energieberatung-in-den-kommunalen-rathaeusern.aspx Das In [...] sollten etwa 45 bis 60 Minuten Zeit mitbringen. Die Beratung ist kostenfrei. Beratungsschwerpunkte sind u. a.: Energetische Bewertung von Gebäuden für Einzelsanierungsmaßnahmen und Effizienzhaus-Sanierungskonzepte Heizungserneuerung Solarthermie und Photovoltaik Lüftungskonzepte Information und Rückfragen:
auf die Gesichter, wenn man sie mit offenen Augen wahrnimmt. Das Seminar stellt unterschiedliche Varianten von „Grün“ um uns herum vor, um (noch mehr) für die Wunder der Natur zu sensibilisieren. Termin: Dienstag, 16. April Uhrzeit: 18-19.30 Uhr Veranstaltungsort: online als zoom-Veranstaltung Meeting-ID: [...] Kenncode: 596431 Referentin: Dipl.-Ing. Yvonne Göckemeyer, Landschaftsarchitektin Das Online-Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung.
Im Leichlinger Quartiersbüro wird es weihnachtlich. Die Frühen Hilfen des Amts für Kinder, Jugend und Familie laden alle Leichlinger*innen herzlich ein, Dienstag, 5. Dezember, und Freitag, 8. Dezember, zwischen 10 und 16 Uhr in der Kirchstraße 6-8 vorbeizukommen und gemeinsam ein paar schöne Stunden [...] Angebote der Frühen Hilfen informieren. Die kleinen Besucher*innen des Quartiersbüros können ihre kreativen Fähigkeiten nutzen, um vor Ort kleine Geschenke für Weihnachten selbst zu basteln. Bastelmaterialien und Malutensilien stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Am Freitag, 8. Dezember, laden die Frühen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.