Anzugeben ist dabei die gewünschte Menge, eine Telefonnummer (bestenfalls Handy) mit Name sowie die Zusicherung, dass der erhaltene Kunstrasen nicht weiterverkauft wird. Zur Unterstützung des SCL, der seit zwei Jahren fast komplett ohne eigenen Kunstrasen auskommen und im Sommer auf außerhalb liegende Sportplätze
Auch in Leichlingen entscheiden sich immer mehr Bürger*innen für die Elektromobilität. Um die E-Autos zukünftig bequem während des Einkaufs oder sonstiger Besorgungen aufladen zu können, hat die Stadtverwaltung in Kooperation mit der BELKAW nun die ersten öffentlichen E-Ladepunkte im Stadtgebiet eingerichtet
bleibt die Pflegeberatung eine Aufgabe des Kreises, die dieser bisher an die Kommunen delegiert hat, aber keinesfalls muss. Quartiersarbeit als Netzwerkaufgabe Sascha Göbeler, Quartiersmanager der Stadt, hat ganz andere Aufgaben zu meistern. Der ehemalige Streetworker hat Sozialmanagement studiert und
nach den Abrissarbeiten auf dem alten Kaufpark-Gelände und der angrenzenden Tankstelle im Sommer die Bauarbeiten für das Großprojekt Wupperareal der Investoren Pässler, Sundermann und Partner. Auch das ehemalige Monteferro-Gelände ist erneut in Bewegung. Nach dem Kauf 2018 und der ersten Reaktivierungsphase
die Park & Ride-Parkplätze am Leichlinger Bahnhof. Dafür wurde die brachliegende Fläche hinter dem aktuellen Parkplatzgelände an der Landwehrstraße aufgekauft. Ziel ist es, mehr Platz für Pendler*innen, aber beispielsweise auch Wanderer*innen, zu schaffen und gleichzeitig den Parkdruck in den angrenzenden
verschiedenen Aktionen wie beispielsweise den verkaufsoffenen Sonntagen, dem Bratapfelfest und dem Heimatshoppen möchte der WIV das Bewusstsein der Bevölkerung für den lokalen Handel stärken. Des Weiteren wird durch den Verkauf durch Gutscheinkarten auch Kaufkraft für die Stadt gebunden. In Zusammenarbeit [...] in Eigenregie geführt. Das Preisgeld soll für Arbeitskleidung in Form von Schürzen mit entsprechendem Logo des Cafés und als Startkapital für den Wareneinkauf und Aufbau des Cafés verwendet werden. Der Verein engagiert sich in unterschiedlichen Bereichen der Jugendarbeit und orientiert sich dabei immer
Das ehemalige Monteferro-Gelände ist erneut in Bewegung. Nach dem Kauf 2018 und der ersten Reaktivierungsphase des 27.000 m²-Areals 2019 folgt in diesem Jahr der zweite Bauabschnitt im südlichen Bereich. Im ersten Bauabschnitt wurden die Bestandshalle mit insgesamt 4.500 m² Fläche, unterteilt in acht
beispielsweise durch Homeschooling, Homeoffice sowie zahlreiche Video- und Cloudanwendungen, und nicht zuletzt bezüglich einer Immobilienbewertung bei Verkauf oder Generationswechsel. Auch die Teilhabe am öffentlichen Leben wird für sämtliche Generationen bis ins höhere Alter mit Videokonferenzen, TV on Demand
In der Befragung geht es um das konkrete Mobilitätsverhalten am 16. September. Welche Wege werden am Stichtag zurückgelegt (z. B. zur Arbeit, zum Einkaufen, für Besorgungen oder bei Freizeitaktivitäten), welche Verkehrsmittel für die Strecken genutzt (z. B. Zu-Fuß-Gehen, Fahrrad, Auto, Bus, Bahn) und
klimawandelangepasst errichtet. Alle THG-relevanten Emissionen werden in beeinflussbaren Bereichen auf ein Minimum reduziert (Beispiel: Beschaffung und Einkauf, Energie, Gebäude und Mobilität, Veranstaltungen und Konsum, Lebensmittel, etc.). Bei jeder kommunalen Sanierungsmaßnahme werden zusätzliche 10 % der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.