Akteur*innen aus Frauen- und Fachberatungsstellen, Frauenhäusern, Gleichstellungsstellen, Polizei, Justiz und Jugendämtern im Rheinisch-Bergischen Kreis für Opfer- und Betroffenenschutz. Mit der Ausstellung will es auf die Alltäglichkeit sexualisierter Gewalt an Frauen aufmerksam machen und gegen den sogenannten
gen für die anstehenden Kommunalwahlen und die Integrationsratswahl abläuft. Formulare und Infos gibt es auf der städtischen Homepage unter https://www.leichlingen.de/buergerservice-und-rathaus/wahlen Außerdem steht Brigitte Gutendorf im Wahlamt, Tel.: 02175/992-110, wahlamt@leichlingen.de, für Rückfragen
Auszählung der Stimmen verlief ohne Komplikationen. Die Stadtverwaltung dankt noch mal ausdrücklich allen ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen für ihren aktiven Einsatz für die Demokratie. Die vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahl in Leichlingen stehen fest. Am Dienstag, 16. September, tagt der Leichlinger [...] 90/Die Grünen 13,20 %, die AfD 11,94 %, die BWL 8,54 %, Volt 4,34 %, die Linke 3,09 %, die FDP 2,86 %, Einzelbewerber Stender 0,65 % und das Bündnis für Leichlingen 0,44 %. Aufgrund von Überhangsmandaten wächst der Stadtrat in der kommenden Wahlperiode auf 38 Sitze an. 12 Sitze entfallen auf die CDU, [...] Ratsperiode an. Bürgermeister- & Landrat-Stichwahl am Sonntag, 28. September Das Wahlamt bereitet nun mit Hochdruck die Stichwahl in zwei Wochen vor. Für die Stichwahl erhalten die Wähler*innen keine gesonderte Wahlbenachrichtigung . Die Wahlzettel werden aktuell erstellt, sodass zum Wochenende mit dem
der Delegierten für den Kinder- und Jugendrat NRW und die Gründung der thematischen Arbeitsgruppen auf der Tagesordnung. Der Prozess der KiJuPa-Neuwahlen und alle beinhalteten Veranstaltungen wurden aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans des Landes NRW durch das Ministerium für Kinder, Jugend, [...] Nachwuchspolitiker*innen – 17 Mädchen und 14 Jungen – sind zwischen 9 und 17 Jahre alt. Insgesamt haben 68 Kinder und Jugendliche kandidiert, um sich für die Interessen junger Menschen in der Blütenstadt einzusetzen. In öffentlicher Auszählung haben engagierte Kinder und Jugendliche insgesamt 898 Stimmzettel [...] 16 Jahre abgesenkt wurde. Ziel ist es, viele junge Menschen zu erreichen, die zum ersten Mal wahlberechtigt sind. Um auch bei Jüngeren das Interesse für Demokratie zu wecken, ist wieder eine U 16-Wahlsimulation, gegebenenfalls sogar in Kooperation mit den Schulen, geplant. Wer weitere Informationen über
Aue, Vereinsheim (Outdoor) 6. Kinder- und Jugendzentrum (1 Indoor, 1 Outdoor) 7. Brückerfeld (Outdoor) 8. Altes Rathaus für Busbahnhof/Alter Stadtpark (Outdoor) Neue Funkmasten für schnelleres Internet Und auch schnelleres Internet soll es bald in einigen Stadtgebieten geben. Mit der Aktion „Wir jagen [...] Vorbereitung für die Bewerbung wurden Adressen und Stadtgebiete ermittelt, welche eine schlechte Mobilfunkversorgung aufweisen: Vor allem die Stadtteile Bennert, Bergerhof, Oberwietsche, Roderbirken, Wersbach und Wietsche sind davon betroffen. In einem weiteren Schritt wurden Standorte für mögliche Mo [...] Mitteilung der EU, dass Leichlingen als eine von 142 Kommunen deutschlandweit im 3. Call des Projektes WiFi4EU einen Gutschein im Wert von 15.000 Euro für die Installation von WLAN-Netzen gewonnen hat. Die Hotspots sollen an Orten eingerichtet werden, an denen noch kein kostenloses WLAN-Angebot verfügbar
Die Stadtwerke Leichlingen beziehen zeitweilig das Trinkwasser für die Stadt Leichlingen aus dem Netz des Aggerverbands. Anlass ist die befristete Abschaltung eines Wasserwerks der Großen Dhünntalsperre. Die hohe Qualität des Trinkwassers bleibt während dieser Zeit erhalten. Das Wasser bleibt zudem mit
Glücksmomente geschenkt Solinger Str. 12 42799 Leichlingen Frontfrau Anne Schoenen zelebriert mit großer stimmlicher Ausdruckskraft treffsicher Note für Note und flirtet charmant mit dem Publikum, während sie durch das Programm führt. Ihre Band besteht aus vier Profimusikern: Vincenzo Carduccio am Akkordeon [...] Wechsel zwischen E- und Kontrabass ein sicheres musikalisches Fundament. Gleichzeitig sorgt Endi Caspar als Hauptarrangeur der Band mit seiner Gitarre für einen modernen Sound und ausgefeilte Soloeinlagen. Untermalt von dem ein oder anderen Tiergeräusch entsteht so in außergewöhnlichem Ambiente ein ganz [...] einlädt, die Höfe der Blütenstadt besser kennenzulernen. Der große Dank des Büro Bürgermeisters/Kultur geht an die Hofbesitzer*innen, die ihre Höfe für die Veranstaltung zur Verfügung stellen und so das kulturelle Leben in Leichlingen bereichern. Wer ganz unkompliziert auf dem Laufenden bleiben möchte
bietet die sogenannte Junge VHS bereits erfolgreich Kurse und Veranstaltungen für Kids & Jugendliche an. Auch dafür hat die VHS eine verbandgebietsübergreifende Botschafterin, die Leichlinger Jung-Autorin Lisa Schniesko. Für jeden und jede ist etwas dabei: Ein Blick in das neue VHS-Programm lohnt sich [...] Jahr 2023 zurück. Alleine in Leichlingen wurden 2023 mit über 200 Kursen und Veranstaltungen in Präsenz und 93 online zahlreiche neue Bürger*innen für eine Teilnahme begeistert. Nach einer Begrüßung durch Frank Steffes, Bürgermeister der Stadt Leichlingen und VHS-Botschafter, stellten VHS-Leiter Eric [...] Gruselführungen und – ganz wichtig – mehrere Pub Quiz z. B. zur Kommunalwahl 2025! Darüber hinaus hat sich das Team der VHS viele schöne Highlights für die Bürger*innen einfallen lassen: Bergisch Platt & Planwagentour, VHS unterwegs nach Maastricht, Herbert & Hotchkiss on Tour, Waldkurse mit dem Hegering
Verfügung, außerdem gibt es drei weitere Interessenten für die Position. Für das Amt des/der Schatzmeister*in sowie für einen stellvertretende*n Vorsitzende*n gibt es ebenfalls Kandidat*innen. Zu besetzen bleiben damit der zweite stellvertretende Vorsitz sowie eventuell auch das Amt des/der Vorsitzende*n. Finden [...] kürzertreten und gleichzeitig Platz für neue Impulse schaffen. Auch Schatzmeister Kurt Hardenbicker plant, sein Amt nach 16 Jahren abzugeben. Alle drei wollen dem Verein weiterhin erhalten bleiben, Feuser und Hardenbicker als zukünftige Beisitzer. Zwei Beisitzer*innen stehen für eine Wiederwahl zur Verfügung [...] Bewerber*innen für die vakanten Stellen, wird es keine Vorstandswahlen geben. Der Vorstand würde dann nach über dreißigjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit die Auflösung des Vereins vorschlagen und die entsprechenden rechtlichen Schritte einleiten. Das wäre ein großer Verlust nicht nur für das Leichlinger
lenken und Rückhaltemöglichkeiten für die Minderung von Niederschlagswasserspitzen eingerichtet. Die Zuständigkeit der Stadt endet rechtlich an den Grenzen der Eigentumsgrenzen von Immobilien. Ab dieser Grenze sind die Eigentümerinnen und Eigentümer der Immobilien für den Schutz vor Überflutungen in Folge [...] möglichen nachteiligen Folgen für Mensch, Umwelt oder Sachwerte durch Hochwasser anzupassen. Die Stadt Leichlingen hilft den Eigentümerinnen und Eigentümern von Immobilien dabei durch das Angebot von z.B. Starkregengefahrenkarten und bei Bedarf auch Beratung. Starkregenflyer für Leichlingen Senden Sie uns [...] Wupper war das Stadtgebiet bereits mehrfach von Überschwemmungen durch extreme Niederschläge betroffen. Zuletzt 2021 traf es die Stadt heftig. Auch für die Zukunft sind extreme Wetterereignisse mit erheblichem Starkregen nicht auszuschließen. Deswegen arbeitet die Stadt und hier besonders der städtische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.