Abwasserbetrieb Leichlingen informiert über die Entscheidung des Rates der Blütenstadt Leichlingen vom 30. November 2023 zu den neuen Abwassergebühren für 2024: allgemeine Schmutzwassergebühren: 3,49 €/m3 Schmutzwassergebühren Mitglieder Wupperverband: 1,84 €/m3 allgemeine Niederschlagswassergebühren: 1 [...] öffentliche Kanalisation abgeleitet werden, können bei der Berechnung der Schmutzwassergebühr gemeldet und abgezogen werden. Die gleiche Regelung gilt für Frischwasser, welches zur Tränkung von Vieh in landwirtschaftlichen Betrieben genutzt wird. Voraussetzung ist, dass die Wassermengen mit einem geeichten [...] Bildanlage (unter 10 MB Dateianlagen) derzeit nicht wie in den vergangenen Jahren über das Formular auf der städtischen Website erfolgen. Alternativ kann für die Jahresmeldung mit Bildanlage eine E-Mail an gartenwasser(at)leichlingen.de gesendet werden.
in Angriff zu nehmen. Hintergrund Ende Oktober war es zu einem kriminellen Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT gekommen, mit weitreichenden Folgen für etliche Kommunen. Auch der Rheinisch-Bergischen Kreis war davon mit einigen Fachverfahren wie beispielsweise der Zulassungsstelle betroffen.
richtig. Für das im August/September beginnende Ausbildungsjahr 2024 kann sich bis zum 3. Januar für folgende Stellen beworben werden. Auszubildende*r (m/w/d) Duales Studium Bachelor of Laws Auszubildende*r (m/w/d) für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten Auszubildende*r (m/w/d) für den Beruf [...] Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVAöD) samt Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5- Tagewoche freuen. Außerdem übernimmt die Stadtverwaltung die Kosten für Schulbücher und Gesetzestexte [...] Egal ob man lieber an der frischen Luft oder am Schreibtisch, im Gespräch mit Kund*innen oder ruhig über Excel-Tabellen gebeugt arbeitet, ein Faible für Sprache, Technik, Zahlen, Maschinen oder Recht und Ordnung hat, hier finden alle die passende Nische. Neben berufserfahrenen Kolleg*innen ist die St
Am 12. Januar veranstaltet das Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen für alle Kinder und Jugendlichen von 10 bis 16 Jahren einen kostenfreien Plotting-Workshop. Nachdem im Rahmen des Digitalprojektes „Go Digity“ in den Herbstferien bereits in Kooperation mit dem Jugendfilmclub (JFC) Medienzentrum e.
Wärmeschutzverordnung, dem Vorläufer-Gesetz zum Gebäudeenergiegesetz. Würden diese Häuser energetisch saniert, also für die Zukunft fit gemacht, ließen sich der Energieverbrauch und damit die Kosten für die Eigentümer*innen oftmals halbieren. Die Sanierung des eigenen Hauses ist aber leichter gesagt als getan [...] zielgerichtet Interessent*innen präsentieren und neue Kund*innen gewinnen. Wer in die Datenbank aufgenommen werden möchte, füllt den jeweiligen Fragebogen für Energieberatung , Handwerksunternehmen/Fachfirmen oder Architektur- und Ingenieursbüros zur Datenerfassung aus und schickt diesen an klimaschutz(at) [...] he Gebäudesanierung informiert. Es wird vom NRW-Wirtschaftsministerium unterstützt und durch die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate koordiniert. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175 992-354 zur Verfügung.
Im kommenden Jahr entsteht an der Gemeinschaftsgrundschule Uferstraße ein Neubau für zusätzliche Räumlichkeiten für den Offenen Ganztag sowie ein zweites, separates Gebäude für eine viergruppige Kindertagesstätte. Die Projekte werden im Zuge einer ganzheitlichen Vergabe (Gesamtvergabe) schlüsselfertig
Talsperren ist an den für den Hochwasserschutz maßgeblichen Talsperren weiterhin noch Stauraum frei. Um die Talsperren aber auf die künftigen Regenfälle vorzubereiten, muss nun zügig wieder mehr freier Stauraum geschaffen werden. Hierzu wird die derzeitig erhöhte Abgabemenge bei den für den Hochwasserschutz [...] Nach dem heftigen Dauerregen ist seit gestern vorübergehend eine Phase der Wetterberuhigung eingetreten. Allerdings sind für die zweite Wochenhälfte erneut Niederschläge angekündigt. Während des Dauerregens vom 19.12. bis 26.12. haben die Talsperren im Wuppergebiet einen großen Teil der Wassermengen
19. Juli 2024 Zeit, ihren Papierführerschein gegen den EU Kartenführerschein einzutauschen. Ursprünglich war die Deadline der 19. Januar 2024. Grund für die Fristverlängerung ist der Cyberangriff auf die Südwestfalen IT und die damit verbundenen Auswirkungen auf die betroffenen Fahrerlaubnisbehörden. [...] ia/document/file/amtsblatt_2023_50.pdf Die Verfügung befindet sich auf Seite 3 des PDF (entspricht der Seite 442 des Amtsblatts Ausgabe Nr. 50-2023 für den Regierungsbezirk Köln). Die Druckeinstellungen sollten vor einem Druckvorgang entsprechend angepasst werden.
Nachschub an Tiefdruckgebieten bringt recht milde, aber auch sehr nasse Luft für NRW und das Verbandsgebiet. Die Wetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hat weiterhin bestand. In der Summe bedeutet dies für das Verbandsgebiet bis zu 80 mm Niederschlag - heute und morgen jeweils [...] ansteigen und die ersten unkritischen Warngrenzen können wieder überschritten werden. Der Wupperverband bittet in Gewässernähe wachsam zu sein. Die für den Hochwasserschutz maßgeblichen Talsperren Bever, Wupper und Dhünn können wieder genügend Speichervolumen bereitstellen, um erneut große Regenmengen
und der Testlauf am Donnerstag ohne technische Probleme absolviert worden, sodass der Betrieb im Bürgerbüro wieder regulär aufgenommen werden kann. Für die Dienstleistungen rund um das Melde-, Pass- und Ausweiswesen sowie sämtliche Führerscheinangelegenheiten können ab sofort wieder Termine online gebucht
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.