darüber. Eltern von Erstklässler*innen melden ihr Kind zunächst an einer Grundschule an. Dann wird ein sonderpädagogisches Gutachten mit einer Empfehlung für einen geeigneten Förderort erstellt. Schulwechsel Soll ein Kind in eine Förderschule oder von der Förderschule in eine andere Schulform wechseln, wird
Die Blütenstadt, die sich ihren Beinamen als Obstkammer des Bergischen Landes verdient hat, ist ein ideales und leicht erreichbares Erholungsgebiet für Entspannungssuchende jeden Alters. Ein freundlich modernes Stadtzentrum, dörflich gebliebene Ortschaften voll bergischer Heimeligkeit, Rad- und Wanderwege [...] Ausblicke von seinen Höhen weit übers Rheintal – die Stadt am Fuße des Bergischen Landes bietet mit ihrer Landschaft und attraktiven Freizeitangeboten Raum für erholsame und erlebnisreiche Tage. Nicht nur zur Obstbaumblüte im Mai oder zum großen Obstmarkt am ersten Oktoberwochenende; die Blütenstadt ist das
Straßenverkehrsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass das erforderliche aktuelle biometrisches Lichtbild (35 x 45 mm) für den Führerschein mitgebracht werden muss. Im Bürgerbüro steht hierfür kein Fotoautomat zur Verfügung. Zur Online-Terminvereinbarung . Folgende Diens [...] das Smartphone oder die Smartwatch. Die Unterlagen sind abhängig vom Antrag und sollten bitte vorher erfragt werden. Information zum Pflichtumtausch für den Führerschein
Wenden Sie sich bitte an die Tierhilfe Leichlingen e.V. Bei Herausgabe der Fundsache sind von der*dem Verlierer*in Gebühren für die Verwahrung zu zahlen. Diese fallen auch für Finder*innen an, falls diese Anspruch auf die Fundsache erheben. im Wert bis 25 Euro: kostenfrei im Wert von 26 bis 150 Euro:
Bürgerbüro oder online unter BfJ - Service-Center-Führungszeugnis (bund.de) ) Bescheinigung in Steuersachen Ihres Finanzamtes Handelsregisterauszug für juristische Personen Lagepläne in fünffacher Ausfertigung (Das Vermessungs- und Katasteramt, Rheinisch-Bergischer Kreis, gibt die Lagepläne gegen Gebühr
beantworten die Mitarbeiter*innen gerne Ihre Fragen für die notwendige Anzeige und Beurkundung beim hiesigen Standesamt, denn die vorzulegenden Unterlagen sind von Fall zu Fall unterschiedlich. So können zum Beispiel unterschiedliche Dokumente für den Nachweis der Geburtseintragung der Eltern erforderlich [...] die Geburtsanzeigen beim zuständigen Standesamt. Die Mitarbeiter*innen der Frühen Hilfen im Jugendamt bieten Angebote und Unterstützungsleistungen für alle (werdenden) Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren der Kinder. Sie informieren zu Fragen der Kindesentwicklung [...] erforderlich sein, wenn einer von ihnen im Ausland geboren wurde. Die Rechtsgrundlagen für die Beurkundung einer Geburt ergeben sich aus dem Personenstandsgesetz sowie aus dem Ehe- und Kindschaftsrecht auf internationaler Ebene aus den entsprechend beteiligten Ländern. Hinzu kommen internationale Abkommen
aften Bundesagentur für Arbeit gegebenenfalls Amtsgericht (Handelsregister) Veränderungen in der Geschäftsführung bei juristischen Personen, Veränderungen der Privatanschriften der Gewerbetreibenden sowie der Geschäftsführer sollten Sie uns formlos mitteilen. Wir werden diese für Sie kostenfreien Angaben [...] Gewerbetreibenden geändert wird, müssen Sie dieses der Gewerbemeldestelle anzeigen, in deren Bereich sich der Betriebssitz befindet. Das Gleiche gilt für den Beginn, die Aufgaben und Änderung von Niederlassungen und unselbstständigen Zweigstellen. Die Gewerbemeldung kann persönlich, auf dem Postweg oder [...] tfalen, können Sie Ihr Gewerbe elektronischen an-, um- und abmelden. Hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten sondern lediglich die reguläre Gebühr für die jeweilige Verwaltungsleistung an. Nach Eingang Ihrer Gewerbemeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Da auch verschiedene andere Stellen/
Gewerbesteuermessbetrag Das Finanzamt ermittelt anhand Ihrer Steuererklärung den Gewerbeertrag und setzt auf dieser Basis den Gewerbesteuermessbetrag für das Veranlagungsjahr fest. Der Gewerbesteuermessbetrag wird dem Steuerpflichtigen in Form des Gewerbesteuermessbescheides mitgeteilt. Die Informationen
oder Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau haben. Landesgleichstellungsgesetz (LGG)NRW Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros / Gleichstellungsstellen [...] Die Gleichstellungsstelle bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Leichlingen Information und Beratung an. Ebenso ist sie Ansprechpartnerin für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung. Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt mit bei allen Vorhaben und Maßnahmen der Stadt, die die [...] tungsstelle Bergisch Gladbach Frauenberatung Burscheid Verband berufstätiger Frauen Frauen gegen Gewalt e.V. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Hilfe für Schwangere in Not Wiedereinstieg NRW
in den folgenden Jahren) jeweils zum 1.7. in einer Summe zu zahlen ist. Der Abgabenbescheid wird jede*r Eigentümer*in grundsätzlich am Jahresanfang für das laufende Jahr bekanntgegeben. Grundsteuer bei Grundstücksveräußerung Bei einem Eigentumswechsel bleiben Sie solange zahlungspflichtig, bis das Finanzamt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.