Am Montag, 20. September, gab es eine Überraschung für Radler*innen und ÖPNV-Nutzende: Klimaschutzmanagerin Monika Meves verteilte gemeinsam mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis ab 7 Uhr am Leichlinger Busbahnhof 100 Brötchentüten mit leckerem Inhalt. Neben einem kleinen Energiekick in Form eines vollwertigen
Georg Klose, Hannelore Kretzer, Willi Schmitz und Rolf Schneider sollen für ihre herausragenden Verdienste mit der Ehrenplakette der Stadt Leichlingen ausgezeichnet werden. Dies beschloss der Rat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 25. November. Abschließend beschäftigt sich der Rat mit diesem Ta
Hier gelten für besonders Betroffene dieselben Regelungen für Soforthilfen wie bei Angehörigen der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe. Antrag auf Soforthilfe für betroffene Landwirte und land- und forstwirtschaftliche Betriebe Richtlinien über die Gewährung der Soforthilfen Hilfe für Kommunen [...] schnelle Hilfe für folgende vier Gruppen bereitgestellt: Hilfe für Bürger*innen Mit den Soforthilfen werden Bürger*innen unmittelbar unterstützt, die von existentieller Not betroffen sind. Jeder nachweislich betroffene Haushalt erhält mindestens 1.500 Euro Soforthilfe. Dazu kommen 500 Euro für jede weitere [...] fällt auch Leichlingen. Soforthilfe-Antrag für Bürger*innen Richtlinien über die Gewährung der Soforthilfen Hilfe für gewerbliche Wirtschaft und freie Berufe Auch zahlreiche Unternehmen, Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige hat der Starkregen getroffen. Für jede betroffene Betriebsstätte kann eine
Stadt Leichlingen möglichst viele Denkmaleigentümer*innen bei der Rettung Ihrer Denkmale unterstützen. Für Notsicherungen und Wiederherrichtung hat die Denkmalbehörde deshalb wichtige Informationen für Sie zusammengestellt: Vor allem sind alte Fachwerkkonstruktionen besonders von den Folgen des Hochwassers [...] Antragsfrist für das Förderjahr 2022 endet am 30. September 2021. Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie unter folgendem Link: https://www.mhkbg.nrw/themen/bau/denkmalschutz/denkmalfoerderung Zudem stellt das Land aufgrund der aktuellen Geschehnisse entsprechende Soforthilfen für den Wiederaufbau [...] einer Fachplanerin einzuholen. Gerne stehen Ihnen auch für Einschätzung von geplanten Maßnahmen die Mitarbeitenden der Unteren Denkmalbehörde der Stadt zur Verfügung. Die Denkmalbehörde versucht sich ein Bild vor Ort zu machen und ist dankbar für eine Rückmeldung über betroffenen denkmalgeschützte Objekte
Die NINA-Warn-App hat inzwischen Entwarnung gegeben. Die NINA-Warn-App hat heute morgen (27.7.) in der Müllverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig eine Explosion mit starker Rauchentwicklung gemeldet.
Am Büscherhof 1 42799 Leichlingen Heidrun Glage Arbeitskreis für Städtepartnerschaften
ihrer bisherigen Karriere bereits viel Erfahrung im Einsatz für den Klimaschutz, Klimawandel und Mobilität sammeln, zuletzt während ihrer langjährigen Tätigkeit bei der Stadtverwaltung Remscheid. „Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Meves für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten“, sagt B [...] n in Leichlingen voranbringt. Aber auch Aktionen wie die Earth Hour oder das Stadtradeln, die Bürger*innen für den Klimaschutz sensibilisieren sollen, sowie die Weitergabe praktischer Tipps für Gebäudebesitzer*innen, z. B. zur Nutzung von Solarenergie oder dem Auswechseln von Ölheizungen, liegen der [...] Bewerbungen haben wir sechs Bewerber*innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Frau Meves hat uns überzeugt und Sie ist auf jeden Fall eine Bereicherung für uns.“ Als Netzwerkerin und Expertin wird Monika Meves zukünftig ämterübergreifend bei Projekten in allen Bereichen der Stadtverwaltung zu Rate gezogen
Aus formalen Gründen wurde die für heute, den 16.2. um 17.30 Uhr geplante Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport kurzfristig abgesagt. Die Sitzung wird auf einen späteren Zeitpunkt im März verschoben. Sobald der Termin feststeht, wird die Verwaltung diesen über die gewohnten Kommunika
aktuellen Krise weiter zu entlasten, hat sich die Landesregierung mit den Kommunen darauf verständigt, die Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas, Kindertagespflege und dem offenen Ganztag für den Monat Januar zu erlassen. Diese Entscheidung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Haushalt- und Finan [...] NRW-Rettungsschirm abschließend entscheiden. Die Stadt Leichlingen hat sich daher bis zur endgültigen Entscheidung dafür entschieden, die Elternbeiträge für KiTa, Tagespflege und OGS von den Beitragspflichtigen zunächst nicht einzuziehen. Bereits per Überweisung oder Dauerauftrag eingezahlte Elternbeiträge
aktuell zu diesem Thema veröffentlicht: Corona-Virus: Beginn der Vergabe von Impfterminen für über 80-jährige Bürgerinnen und Bürger im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis. Seit gestern hat die für die Vergabe von Impfterminen zuständige Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) eine [...] eine Telefonnummer und eine Internetseite freigeschaltet unter der sich Bürgerinnen und Bürger, die über 80 Jahre alt sind für eine Impfung gegen das Corona-Virus anmelden können. Aufgrund der hohen Nachfrage zum Start waren die Telefonleitung sowie die Internetseite extrem überlastet. Der Rheinisch-Bergische [...] oder online über www.116117.de . Es wird auch direkt der zweite Termin mitgeteilt. Ab 08. Februar 2021 sollen die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen für die Impfung der Bevölkerungsgruppe der über 80-Jährigen öffnen. Im Impfzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises in der RheinBerg Galerie in Bergisch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.