gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der jeweiligen Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung der Brandverhütungsschau in der Stadt Leichlingen. Die Gebühr für die Durchführung einer Brandverhütungsschau oder Nachschau am Objekt, einschließlich der Vorbereitung, Nac [...] Die Gebühr ist je angefangener halber Arbeitsstunde zu bemessen. ( 42,36 € ) Die Gebühr ergibt sich aus der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung von Brandverhütungsschauen und sonstige Brandschutztechnische Leistungen in der Stadt Leichlingen vom 26.04.2018. SGV § 26 Brandver
Behinderung (GdB) und/oder von Merkzeichen stellen. Auch für den Online-Antrag ist wegen der Schweigepflichtsentbindung, dem Einverständnis zur Lichtbildspeicherung und zur Übermittlung der Daten an die Finanzbehörden und den Druckdienstleister für Ausweise noch die eigenhändige Unterschrift erforderlich [...] Rheinisch-Bergischen Kreis sitzt die zuständige Behörde im Kreishaus in Bergisch Gladbach, an die der Antrag gesendet wird: Rheinisch Bergischer Kreis Amt für Soziales An der Gohrsmühle 25 51465 Bergisch Gladbach Telefon 02202 136240 schwerbehindertenausweis(at)rbk-online.de Anträge bekommen Sie an der Information
in enger Absprache mit der Baufirma erreichen. Lediglich am Tag des Asphalteinbaus und während der Fräsarbeiten kann die Straße für einige Stunden nicht befahren werden. Für Rettungsdienste ist die Durchfahrt weitgehend gewährleistet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Sonntag, 6. August, dauern [...] Sommerferien aufgehoben. Die Sanierungsarbeiten sind weitgehend erledigt, sodass die Landesstraße nach aktuellem Stand am späten Freitagnachmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Im Anschluss sind nächste Woche voraussichtlich noch kleinere Restarbeiten zu erledigen, welche bei den aktuellen
Die Bauarbeiten für den Neubau der Henley-Brücke über die Wupper sind in vollem Gange. Nachdem zunächst die bis zu 14 Meter in den Wupperkies gebohrten Gründungspfähle hergestellt wurden, werden nun auf diesen Pfählen die Fundamentplatten und darauf die Widerlagerkonstruktionen für die neue Stahlbrücke [...] Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Februar abgeschlossen. Parallel zu diesen Arbeiten wird weiterhin die Konstruktions- und Lagerfläche für den Aufbau der neuen Brücke im Bereich der Postwiese hergestellt. Die Stahlbogenbrückenkonstruktion erfolgt in vier einzelnen Segmenten, die zur Erzielung
inator*in Kinderschutz“ des Jugendamtes begleitet. Die Netzwerkkoordination ist Ansprechpartner*in für abgestimmten Kinderschutz und die Weiterentwicklung des gemeinsamen Schutzauftrages. Sie sorgt für den Informationsfluss des Netzwerks.
Decke zurückgebaut – im alten Rathaus herrscht diese Tage reger Betrieb. Denn um im Erdgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes einen Veranstaltungsraum für rund 90 Besucher*innen herzurichten, müssen erst einmal viele Wände weichen. So wird aus ehemals drei Räumen und Flur ein einziger großer Raum mit Bühne [...] der Flächen beginnt dann in 2020. Die Bauarbeiten sollen bis voraussichtlich März/April beendet sein. Dann geht es an die Einrichtung. Haushaltsmittel für Mobiliar, Küchenzeile und Veranstaltungstechnik im Erdgeschoss sind im Haushalt eingestellt. Und vielleicht können schon im Sommer erste Veranstaltungen
Zuhause. Der Wasserspiegel des Teichs ist nun soweit abgesenkt, dass keine Gefahr mehr für die Menschen in Büscherhöfen besteht. Der Teich bleibt weiter geöffnet, das Restwasser fließt weiter ab. Danke an die Feuerwehr für den erneuten Einsatz! Und auch an die Landwirt*innen, die tatkräftig mitgeholfen haben
Innenraum bieten ausreichend Platz auch für größere Räder. Langzeit und flexible Kurzzeitbuchungen von einem Tag oder einer Woche sind hier möglich. Die Fahrradboxen werden von der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) aufgestellt und verwaltet. Die Registrierung für die Buchung der Fahrradboxen und weitere
gewährleistet ist. Der Schulträger muss auf Grundlage des Schulgesetzes NRW, die für einen ordnungsgemäßen Unterricht erforderlichen Schulanlagen, Gebäude, Einrichtungen und Lehrmittel bereitstellen und unterhalten, das für die Schulverwaltung notwendige Personal sowie eine am allgemeinen Stand der Technik
Am Montag, 24. Juni, beginnt der Anmelde- und Ausleihstart für den diesjährigen Sommerleseclub der Stadtbücherei Leichlingen. Leseratten können alleine oder als Team mitmachen. Im Team-Logbuch werden Stempel für jedes gelesene Buch, gehörtes Hörbuch oder besuchte Veranstaltungen gesammelt. Verschiedene
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.