Musiker für Stummfilmkonzerte, Stephan Graf von Bothmer, in akustisch perfekter Atmosphäre live am Klavier mit selbst komponierter Filmmusik einen auf großer Leinwand laufenden bekannten Stummfilmklassiker von und mit Buster Keaton zu neuem Leben erweckt. Da die Stadtverwaltung auch die Kleinsten für Kultur [...] rstück „Ritterhelmpflicht für kleine Drachen“ im Neuen Stadtpark. Mit großen Figuren, viel Musik und Mitspielaktionen erzählt Ralf Kiekhöfer eine mittelalterliche Mär von einer Drachendame, kühnen Recken, wagemutigen Burgdamen und einem wackeren Spielmann. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet [...] in der Blütenstadt viel zu erleben. Das liegt unter anderem an dem umfangreichen Kulturprogramm, das das Büro Bürgermeister der Stadtverwaltung Jahr für Jahr auf die Beine stellt. Nach den letzten von der Corona-Pandemie geprägten Jahren freut sich das Büro Bürgermeister sehr, alle Kulturinteressierten
Auch die Bepflanzung wird ergänzt. Bunt blühende Hecken und 10.000 Wildblumenzwiebeln sorgen zukünftig rund ums Jahr für Blütenpracht. Sie sind eine hervorragende Nahrungsquelle für Bienen und Insekten. Die Auswahl der Pflanzen erfolgte mit Blick auf eine hohe Biodiversität, ohne auf gestalterische [...] Tiefbauamt und der Abwasserbetrieb haben im Zuge der Baumaßnahmen außerdem die Gelegenheit genutzt, einen neuen, barrierefreien Trinkwasserbrunnen für die Öffentlichkeit zu installieren. Im Zuge der klimabedingten zunehmenden Hitzetage im Hochsommer soll den in der Innenstadt verweilenden Leichlinger*innen [...] Infrastruktur des Neuen Stadtparks ohne große Zusatzkosten angeschlossen werden konnte. Die Stadtverwaltung hat sich im Frühjahr 2024 um Fördermittel für den Trinkwasserbrunnen bemüht. Aufgrund der hohen Nachfrage mussten diese letztlich verlost werden, wobei die Stadt Leichlingen leider leer ausging.
angekommen oder verloren sind, kann bis Samstag, den 13. September, um 12 Uhr einen neuen Wahlschein erhalten. Diese Frist gilt aber nur für Ersatzwahlscheine, nicht für Neubeantragungen – hier endet die Frist am Freitag, den 12. September, um 15 Uhr. In jedem Fall müssen die Briefwahlunterlagen bis spätestens [...] Straße). Was, wenn es zur Stichwahl kommt? Für den Fall, dass es keiner der Bürgermeisterkandidat*innen und/oder keiner der Landratskandidat*innen gelingt, 50 Prozent der Stimmen zu erhalten, wird es am Sonntag, dem 28. September , eine Stichwahl geben. Für die Stichwahl erhalten die Wähler*innen keine [...] Neukirchener Straße) abgegeben oder in einen der Briefkästen der Stadtverwaltung am Rathaus eingeworfen werden. Es gibt keinen gesonderten Briefkasten für das Wahlbüro. Eine Abgabe im jeweiligen Wahllokal ist nicht möglich. Was, wenn Briefwahlunterlagen nicht oder nicht rechtzeitig ankommen? Leider kommt
künstlerische Leitung der artothek – Raum für junge Kunst in Köln, und Beate Domdey-Fehlau, Kuratorin und Geschäftsführerin des Kunstvereins Langenfeld. 33 Künstler*innen reichten insgesamt 72 Werke für die Jurierung ein. 38 Werke von 25 Künstler*innen wählte die Fachjury für die Ausstellung aus, darunter vier
endlich so weit ist, hat das Amt für Kinder, Jugend und Familie einen tollen Ausflug für Jugendliche ab 13 Jahren im Angebot. Gemeinsam mit den Fachkräften des Kinder- und Jugendzentrums Leichlingen geht es ins RheinEnergieStadion. Das Match ist ein ganz besonderes Spiel für die Frauenmannschaft des 1. FC
Am Freitag, 4. August, um 17 Uhr begrüßt die Stadt Leichlingen den Neurobiologen und Erfolgsautor Prof. Dr. Martin Korte im Bürgerhaus am Hammer für die Lesung aus seinem Sachbuch „Frisch im Kopf“. Tagsüber Online-Meetings und Bildschirmarbeit, am Abend chatten, online shoppen und Serien streamen. Wie [...] wieder konzentrierter, produktiver und kreativer arbeiten – und dabei dem digitalen Dauerstress entkommen. Martin Korte, geboren 1964, ist Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellulären Grundlagen von Lernen und Erinnern ebenso wie die Vorgänge des [...] Reihe von Fernsehauftritten einem größeren Publikum bekannt. Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftler hält er regelmäßig öffentliche Vorträge. Tickets für 15 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) können bequem online über www.leichlingen.de/kultur oder www.bergisch-live.de sowie in den Vorverkaufsstellen von
erneut für die Planungen zusammensetzen, damit die Leichlinger Grundschulkinder im Herbst 2022 beim „St. Martin – Fest der Lichter“ gemeinsam in einem großen Laternenumzug die Innenstadt zum Leuchten bringen. Natürlich angeführt von St. Martin auf seinem Ross und begleitet von Musikkapellen, die für Stimmung [...] zum ersten Mal stattfinden. Das war aufgrund des Corona-Pandemie nicht möglich. Die Corona-Krise bestimmte auch das erste Halbjahr 2021, was Planungen für ein solches Großereignis erschwerte. Erst im Sommer wurden die Corona-Schutzmaßnahmen so gelockert, dass ein Stattfinden des Laternenumzugs rechtlich
Am Samstag, den 22. Januar, öffnet die Sekundarschule Leichlingen für alle interessierten Viertklässler*innen und deren Eltern ihre Türen und stellt sich vor. Den Kindern wird ein großes Programm an Mitmachmöglichkeiten geboten. So können sie z. B. an einer 75-minütigen Rallye teilnehmen, um spielerisch [...] die Schulleitung und haben die Gelegenheit, auch individuelle Fragen zu klären. Pandemiebedingt findet der Tag der offenen Tür in festen Zeitfenstern für Gruppen mit maximal 15 Teilnehmer*innen statt. Eine vorherige Anmeldung über die Homepage der Sekundarschule wird dringend empfohlen, um Wartezeiten [...] musisch-künstlerischen Bereich setzen. Darüber hinaus können neben Englisch bis zu zwei weitere Fremdsprachen belegt werden – Französisch und/oder Spanisch. Für besonders leistungsstarke Schüler*innen mit entsprechendem Abschluss ist der Übergang in die gymnasialen Oberstufen bei den Kooperationspartnern (Gymnasium
en einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro beantragen. Die Unterstützung richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf. Voraussetzung für die Gewährung der Sonderhilfe ist die Vermeidung eines durch die Corona-Pandemie verursachten Liquiditätsengpasses, der zu einer Existenzgefährdung in [...] 000 € beantragt werden. Anträge können ausschließlich online gestellt werden. Der Zugang zum Online-Antrag erfolgt über die Homepage des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen oder über die jeweils zuständige Bezirksregierung. Die Anträge werden bei den [...] Nordrhein-Westfalen bearbeitet. Details zu dem Programm können hier entnommen werden. Leichlinger Vereine können sich außerdem noch bis zum 3. August 2020 für den Heimat-Preis bewerben.
bestehenden Einschränkungen für die laufende Haushaltsbewirtschaftung aufgehoben. Über alle Haushaltspositionen sowie die gebildeten Budgets kann nun entsprechend der Planansätze durch die Fachämter der Stadtverwaltung verfügt werden. Die Haushaltssatzung 2025 enthält die für die Erfüllung der Aufgaben [...] Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Leistungen bis hin zu freiwilligen Angeboten. Interessierte können online einen Einblick in den Haushaltsplan für das Jahr 2025 nehmen. Alternativ liegt er auch in Papierform zur Einsichtnahme im Rathaus, Zimmer 424, öffentlich aus.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.