zukünftig häufiger zu stark ausgeprägten Wetterphänomenen kommen kann, steigt leider mit dem sich verändernden Klima. Doch es gibt viele Möglichkeiten für Verbraucher*innen, um ihr Zuhause einerseits besser gegen eventuelle Klimafolgen zu schützen und andererseits durch bauliche Maßnahmen aktiven Klimaschutz [...] sind u.a. auch die Verbraucherzentrale, der BAV und der Wupperverband. Während die Erwachsenen sich an den verschiedenen Ständen informieren, wird auch für die Kinder etwas geboten. Beim Bergische Naturmobil der Biologischen Station Rhein-Berg auf der Postwiese kann ein genauerer Blick auf die Wupper und [...] Stadt auf dem Aktionstag außerdem die Wildblumen-Samenmischung „Bunter Saum“, die zu hundert Prozent aus gebietseigenen Samen aus gesicherten Herkünften für den Stadt- und Siedlungsbereich besteht. Damit können die Leichlinger*innen ihren Garten oder Balkon in ein bunt blühendes, wunderschönes Bienen- und
Musiker für Stummfilmkonzerte, Stephan Graf von Bothmer, in akustisch perfekter Atmosphäre live am Klavier mit selbst komponierter Filmmusik einen auf großer Leinwand laufenden bekannten Stummfilmklassiker von und mit Buster Keaton zu neuem Leben erweckt. Da die Stadtverwaltung auch die Kleinsten für Kultur [...] rstück „Ritterhelmpflicht für kleine Drachen“ im Neuen Stadtpark. Mit großen Figuren, viel Musik und Mitspielaktionen erzählt Ralf Kiekhöfer eine mittelalterliche Mär von einer Drachendame, kühnen Recken, wagemutigen Burgdamen und einem wackeren Spielmann. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet [...] in der Blütenstadt viel zu erleben. Das liegt unter anderem an dem umfangreichen Kulturprogramm, das das Büro Bürgermeister der Stadtverwaltung Jahr für Jahr auf die Beine stellt. Nach den letzten von der Corona-Pandemie geprägten Jahren freut sich das Büro Bürgermeister sehr, alle Kulturinteressierten
stellen. Fassadenmalereien weiterer Künstler*innen sollen in Absprache mit dem Amt für Gebäudewirtschaft zukünftig folgen. Künstler Logan Kleefisch ist gebürtiger Leichlinger. Der 24-Jährige hat seit jeher eine Leidenschaft für Kunst, die ihn auch zu seinem Beruf als Maler und Lackierer geführt hat. Über [...] zwanzigsten Jahrhunderts. Neben Zeichnungen und Gemälden stellen Wandmalereien mit liebevollen Details seine Spezialität dar. 2021 gestaltete er das Motiv für die exklusive Weihnachtskarte, die Bürgermeister Frank Steffes im Namen der Stadt zum Jahresende an Repräsentant*innen anderer Städte, Ehrenbürger*innen
Künstler Roland Pfennigstorf fühlt sich in ganz verschiedenen Kunstformen zu Hause. Neben der Clownerie und der Lyrik schlägt sein Herz in besonderem Maße für die Malerei. Dabei experimentiert er seit Jahrzehnten mit unterschiedlichen Stilen, Techniken und Materialien. Mit Bleistift, Aquarell- oder Ölfarben
sind besonders stark befahren, für welche Strecken wird das Fahrrad dem Auto vorgezogen? Und wo besteht Verbesserungsbedarf? Diese und andere Fragen stellen sich der Stadtverwaltung auf dem Weg hin zu einer klimafreundlichen Mobilität. Deswegen ist nun der Startschuss für die Erstellung eines Mobilitä [...] Mobilitätskonzepts gefallen, in dem Leitlinien für die zukünftige Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung der Stadt bis zum Jahr 2040 entwickelt werden sollen. Gemeinsam mit dem Kölner Planungsbüro VIA eG und der Leverkusener ISAPLAN Ingenieur GmbH erarbeiten Klimaschutzmanagerin Monika Meves und das städtische [...] begleitet und in den politischen Fachgremien beraten, der Stadtrat wird einen Beschluss über die Umsetzung fassen. Die erste Gelegenheit zur Beteiligung für die Leichlinger*innen bietet ab sofort der Wegedetektiv , eine digitale Stadtkarte, auf der bis zum 20. August Verbesserungsvorschläge und Anregungen
Neukirchener Straße 24 Veranstaltungsbüro Für den Obstmarkt arbeitet die Stadt Leichlingen mit dem Veranstaltungsbüro Gaudium zusammen. Aussteller*innen können sich direkt an info(at)gaudium.de , oder 02065 890122 wenden. Die Stadt Leichlingen bedankt sich für die Unterstützung bei ihren Sponsoren: VR [...] Ausstellung rund um das Thema Pilze. Kinder können sich auf Baumklettern, Trampolinspringen, ein Karussell, Specksteinschleifen oder Haare flechten freuen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Von belgischen Pommes über Flammkuchen, Reibekuchen, Steaks, vegetarische und vegane Gerichte bis hin zu Crêpes [...] Euro und ist sowohl an den Kassen vor Ort als auch online auf https://gaudium.de/produkt/leichlinger-obstmarkt-2025-tagesticket/ erhältlich. Das Ticket für drei Tage kostet 7 Euro. Aus organisatorischen Gründen gibt es das nur an den Kassen vor Ort. Mit Stempel ist ein Wiedereinlass am selben Tag möglich
Obstmarkt mit seinen jährlich rund 12.000 – 16.000 Besuchern und Gästen eine Institution für Leichlingen und die Region ist“, erklärte der Verwaltungschef. Aber Bürgermeister Frank Steffes hatte auch eine positive Nachricht für die Ratsmitglieder zu vermelden. Im nächsten Jahr feiert der Leichlinger Traditionsmarkt
Veranstaltungsort des Traditionsmarktes, das Sportzentrum Balker Aue, ebenfalls stark von dem Hochwasser betroffen und fungiert aktuell als Zwischenlager für die im Zuge der Aufräumarbeiten aus dem Stadtgebiet abtransportierten Müllmassen.
teilgenommen. Im Durchschnitt wurden pro Person 192 Kilometer geradelt, sechs Teilnehmer*innen haben sogar die 1.000-Kilometer-Marke geknackt. Radeln für ein gutes Klima – das ist das Ziel der Aktion des Klima-Bündnisses. Und tatsächlich konnten ganze 11 Tonnen CO 2 im Aktionszeitraum vermieden werden
In der letzten Woche startete das Schuljahr 2020/2021. Für viele Leichlinger i-Dötzchen begann damit ein neuer Lebensabschnitt. Trotz der aktuell erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie dürfte die Aufregung und Vorfreude groß gewesen sein. In diesem Jahr stand ein relativ starker Jahrgang in [...] übersteigen das letzte Jahr, in dem es nur 158 Anmeldungen gab, liegen aber trotzdem unter dem Schnitt der vorherigen Jahre. Erfreulich sind die Anmeldungen für die EF, also die 10. Klasse – mit 15 Schüler*innen wird in diesem Jahr wieder das durchschnittliche Niveau der letzten Jahre erreicht, nachdem die A
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.