bundesweit in der Branche tätig ist. Im Zuge der Bestrebungen der Stadtverwaltung für einen klimagerechten, nachhaltigen Stadtumbau hat Klimaschutzmanagerin Monika Meves Feld im Rahmen eines Dienstleistungsauftrages für drei Jahre gewinnen können, um die energetische Sanierung der Blütenstadt voranzutreiben [...] einiger Monate für die Antragstellung Relevantes, sodass ein zweiter Termin gegebenenfalls sinnvoll sein kann. Klar ist, dass die energetische Gebäudesanierung in der Regel ein Langzeitprojekt ist, das sich von Immobilie zu Immobilie stark unterscheiden kann. Nicht alle Maßnahmen sind für alle Gebäude [...] voranzutreiben. Finanziert wird seine Tätigkeit zu 75 Prozent aus einem Programm der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Förderung energetischer Stadtsanierung. Gut 60 Beratungen hat Feld bisher vorgenommen, das Interesse in Leichlingen ist groß. Denn in der energetischen Sanierung von Wohngebäuden
Standesamtes und ist zum Beispiel auch für die Beantragung von Urkunden ansprechbar. Die können jeweils dann durch das hiesige Standesamt erstellt werden, wenn die zu beurkundende Geburt, Eheschließung oder Sterbefall auch in Leichlingen stattgefunden hat. Auch Anfragen für Trauungen an den vier städtischen [...] Beispiel noch 193 Trauungen vollzogen, davon kamen 87 Paare extra von außerhalb. Wie auch in allen anderen Lebensbereichen galten besondere Auflagen für Trauungen. So wurden sie zeitweise nur mit dem Brautpaar, mit wenigen Gästen oder auf Schloss Eicherhof und im Sinneswald zwar mit mehr Gästen, dafür [...] Leichlinger Rathaus und der Nebenstelle Witzhelden, dem Sinneswald und Schloss Eicherhof – nimmt Britta Peddenbruch gerne entgegen. Der Traukalender für 2023 ist bereits seit diesem Sommer geöffnet. Es liegen schon viele Buchungen von Paaren vor, die sich im nächsten Jahr in Leichlingen das Ja-Wort geben
richtig. Für das im August beginnende Ausbildungsjahr 2023 kann sich noch bis Mitte Januar 2023 für folgende Stellen beworben werden. Auszubildende*r (m/w/d) Duales Studium Bachelor of Laws Auszubildende*r (m/w/d) für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten Auszubildende*r (m/w/d) für den Beruf [...] Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVAöD) samt Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tagewoche freuen. Außerdem übernimmt die Stadtverwaltung die Kosten für Schulbücher und Gesetzestexte [...] Egal ob man lieber an der frischen Luft oder am Schreibtisch, im Gespräch mit Kund*innen oder ruhig über Excel-Tabellen gebeugt arbeitet, ein Faible für Sprache, Technik, Zahlen, Maschinen oder Recht und Ordnung hat, hier finden alle die passende Nische. Neben berufserfahrenen Kolleg*innen ist die St
Diplom-Ingenieur arbeitet seit 2016 als Architekt im Leichlinger Amt für Gebäudewirtschaft. 2020 wurde Bergmann stellvertretender Amtsleiter und Abteilungsleiter für das Aufgabengebiet Technisches Gebäudemanagement und ist seitdem für die Bauunterhaltung und Instandsetzung, die Steuerung von Bauprojekten [...] hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 9. Januar der Besetzung drei neuer Amtsleiterstellen für die Gebäudewirtschaft, das Tiefbauamt und das Stadtplanungsamt zugestimmt. Außerdem hat auch das Amt für Bildung und Sport seit dem 1. Januar einen neuen Amtsleiter. Stephan Bergmann (56) tritt die Nachfolge [...] ahmen der städtischen Gebäude zuständig. Der gebürtige Leverkusener lebt seit knapp 35 Jahren in Leichlingen. Bergmann engagiert sich in hohem Maße für die Blütenstadt und hat insbesondere nach der Flut im Juli 2021 seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Seither ist er ein festes Mitglied im Krisenstab
Wupperverband informiert, dass in Folge der Niederschläge die Gewässerpegel angestiegen sind. Erste (unkritische) Meldeschwellen sind für die Wupper und den Eschbach überschritten. Für die Pegel von weiteren Nebengewässern z. B. an der Dhünn könne das Überschreiten der ersten Meldeschwelle nicht ganz ausgeschlossen [...] Wupperbegleitwege (Hans-Karl-Rodenkirchen-Weg und Karl-Reul-Weg), die Hundewiese in der Balker Aue sowie den Wupperdamm vom Schulzentrum bis Unterberg für Passant*innen. Bitte behalten Sie die Wetterlage im Auge. Aktuelle Informationen finden sich beim Deutschen Wetterdiens t und im Hochwasserportal des [...] akuten Notfallsituationen die Notrufnummer des Rettungsdienstes und der Feuerwehr unter 112 genutzt werden sollten. Zur Sicherung des Wasserabflusses und für Hilfseinsätze bei Überflutungen an Bächen (keine Pumpeinsätze) hat der Wupperverband auch außerhalb der betrieblichen Dienstzeit eine Rufbereitschaft
Blütenstadt vor den ersten richtigen Sonnentagen im Rahmen der gemeinsamen Aufräum- und Reinigungsaktion „Leichlingen putzt sich heraus“ sauber und fit für den Frühling machen. Dafür wird die Stadt am großen Haupt-Sammeltag (Samstag, 25. Februar) mit möglichst vielen helfenden Händen von herumliegendem Müll [...] Aktion mit Ausrüstungsgegenständen zu unterstützen, die das Büro Bürgermeister um 14 Uhr im Foyer des Rathauses an alle Helfer*innen verteilt. Auch für eine kleine Stärkung wird gesorgt. Die fleißigen Mitarbeiter*innen des Bauhofes werden wie in den letzten Jahren im Anschluss die Müllsäcke an vereinbarten
2018 ein InHK für die Innenstadt beschlossen. Mit verschiedenen Maßnahmen und Projekten wie z. B. der Aufwertung der Stadtparks, dem Bewegungstreff für Jugendliche „Am Hammer“, der Standortentwicklung der Innenstadt und der Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes erhält die Stadtverwaltung für die Umsetzung [...] Marktplatz im Brückerfeld ins Gespräch kommen und sich über die Projekte des Integrierten Handlungskonzepts (InHK) für die Leichlinger Innenstadt informieren. Auch Anregungen und Ideen für die Innenstadtentwicklung können eingebracht werden. Mit geeigneten baulichen und gestalterischen Maßnahmen sowie
Die Bauarbeiten für das neue Wupper-Areal an der Neukirchener Straße sind in vollem Gange. Zwischen Rathaus und Wupper entsteht der im Zuge des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) beschlossene Neubau des Gebäudekomplexes samt Wuppergarten. Geplant sind fünf Mehrfamilienhäuser sowie Büro- und Einz [...] Einzelhandelsräumlichkeiten samt Tiefgarage, die zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen bieten wird. Damit die Anlieferung der Einzelhandelsgeschäfte sowie die An- und Abfahrt der Anwohner*innen und Besucher*innen reibungslos in den fließenden Verkehr integriert werden
oder beseitigt werden kann. Nach Einschätzung des hinzugezogene Gesundheitsexperten Prof. Dr. Thomas Kraus, Professor für Arbeitsmedizin an der RWTH Aachen und Direktor des Instituts für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin des Universitätsklinikums Aachen, besteht anhand der gemessenen Werte in der Sekundarschule [...] Die Stadtverwaltung arbeitet an der Umsetzung des im Herbst beschlossenen Maßnahmenplans für die Bekämpfung der im Rahmen von Luftmessungen in Teilen des Schulzentrums festgestellten erhöhten PCB-Werte. Da die PCB-Freisetzung abhängig von Umwelteinflüssen wie z. B. wechselnden Temperaturen schwanken [...] unter den Grenzwert von 300 ng PCB/m³ Luft gebracht werden, der gemäß PCB-Richtlinie als langfristig tolerabel anzusehen ist. Neben den Luftmessungen für das Jahresmittel wurden auch Luftmessungen im laufenden Schulbetrieb durchgeführt, deren Messwerte 40 Prozent unter den Ergebnissen der „normalen“ Messungen
Leichlingen alaaf! Wenn die fünfte Jahreszeit losgeht, gibt’s für die Jeck*innen in der Blütenstadt kein Halten mehr. Vom 11. November 2022, Hoppeditz‘ Erwachen, bis zum Aschermittwoch am 22. Februar sind sie in ihrem Element. Höhepunkt der Karnevalssession ist der Blütensamstagszug am Samstag, 18. Februar
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.