auch solche Personen Hilfe zur Pflege erhalten, die keinen Anspruch auf laufende Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten. Für die Leistungsgewährung ist der Rheinisch-Bergische Kreis, Amt für Soziales, zuständig. Nähere Informationen erhalten Sie beim Sozialamt der Stadt Leichlingen oder auf der Internetseite
das Bundesministerium für Gesundheit in einer Presseinformation klargestellt. Die irreführende Aussage war zunächst aufgrund einer nicht eindeutigen Mitteilung des Bundesgesundheitsministeriums irrtümlich entstanden und zahlreiche Medien hatten daraufhin berichtet, die Tests für Reiserückkehrer*innen
Die Bauarbeiten für das neue Wupper-Areal an der Neukirchener Straße schreiten voran. Nun soll der aktuelle Baustellenkran abgebaut und abtransportiert sowie ein neuer Drehturm installiert werden. Dafür muss die Neukirchener Straße am kommenden Wochenende voll gesperrt werden. Am Samstag, 25. Januar [...] witterungsbedingt noch ausstehenden Asphaltarbeiten am neu entstehenden Kreisverkehr auf der Neukirchener Straße durchgeführt wurden, wird die Straße für den Verkehr regulär geöffnet und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.
November des vergangenen Jahres für Grundsteuer, Gewerbesteuer und Hundesteuer nunmehr zum 22. Januar nachträglich durchgeführt werden. Auch weitere aus den Monaten November bis Januar rückständige Zahlungsverpflichtungen aus öffentlichen Abgaben, wie zum Beispiel Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung, Mi
der letzten Sitzung des Ausschusses für Klimaneutralität, Umwelt und Zukunftsfragen nahm der Rat der Stadt Leichlingen die Digitalisierungspläne der Verwaltung in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. September, ebenfalls zur Kenntnis. Die Strategie dient als Leitfaden für die voranschreitende Digitalisierung [...] ung der internen Verwaltungsprozesse, aber auch für die Verbesserung des Onlinezugangs von Verwaltungsleistungen für die Leichlinger*innen. Dabei sollen Verwaltungsprozesse modernisiert und die Kommunikation zwischen Bürger*innen, Unternehmen und Behörden vereinfacht werden. Die Welt ist im ständigen [...] he Dokumente, die in digitaler Form gespeichert, verwaltet und archiviert werden. Die elektronische Aktenführung ist einer der wichtigsten Faktoren für eine komplett medienbruchfreie Antragsbearbeitung. Die Einführung erfolgt in Form eines Dokumentenmanagementsystems (DMS). Da dabei viele rechtliche
die Nominierung war bei so einer großen Konkurrenz für uns schon eine Auszeichnung und zugleich die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und nun Gas geben mussten, um das Ziel zu erreichen. Dass wir schlussendlich sogar gewonnen haben, ist für uns ein riesiger Erfolg auf vielen Ebenen. Allem [...] uns damit selbst ein Geschenk gemacht, von dem jeder im Bergischen profitiert. Für uns ist es eine einzigartige Chance und Ansporn, unsere Marketingaktivitäten dahingehend noch weiter hochzufahren und den Bergischen Weg für alle zu einem sensationellen Wandererlebnis zu machen. Wir gehen fest davon aus [...] den rund 3.200 online abgegebenen Stimmen noch mal so viele ausgefüllte Wahlkarten hinzu, sodass der Bergische Weg schlussendlich 6.411 Wahlstimmen für sich verbuchen konnte. Damit liegt er mit 29.85 Prozent aller Stimmen weit vor den Zweit- und Drittplatzierten, dem Altmühltal-Panoramaweg (14,74 Prozent)
nehmen ihren Dienst auf. Im Zuge der Energiekrise wird in diesem Jahr besonders darauf geachtet, sparsam zu heizen. Das ist nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für das Klima gut. Um Schimmelbildung vorzubeugen, gibt es beim Lüften und Heizen allerdings ein paar Dinge zu beachten. Klimaschutzmanagerin [...] am Tag gemacht werden, wenn man sich in den Wohnräumen aufhält. Dabei sollten die Fenster nicht auf Kipp gestellt, sondern mit Quer- und Stoßlüften für den Luftaustausch gesorgt werden. Die beiliegende Raumklimakarte im handlichen Ausweisformat zeigt in kurzer Zeit anhand der drei Testfelder und des [...] herrscht eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und es sollte dringend gelüftet werden. Bei einer dunkelblauen Färbung ist die Raumluft zu trocken und es sollte für mehr Feuchtigkeit im Raum gesorgt werden.
Anspruch auf Beseitigung, hier sind die Nester als eine „für den Wald typische Gefahr“ zu betrachten. Ebenfalls ab Mai sehr präsent sind die dem Eichenprozessionsspinner ähnlichen, aber harmlosen Gespinstmotten. Von ihnen geht keinerlei Gefahr für Mensch und Tier aus. Die Raupen der Gespinstmotten befallen [...] dritten Larvenstadium können ihre mikroskopisch kleinen Brennhaare bei Menschen durch Berührung und Einatmen allergische Reaktionen hervorrufen. Auch für neugierige Hundenasen stellen die Brennhaare eine erhebliche Gefahr dar, denn die Nester verbleiben oft ganzjährig am Baum oder fallen herab auf den [...] Plätzen oder stark frequentierten Wegen im Stadtgebiet Eichen aller Art stehen. Diese Bäume werden regelmäßig kontrolliert. Im Falle einer Gefährdung für die Bürger*innen werden die Gefahrenbereiche großzügig abgesperrt und ein zertifiziertes Fachunternehmen unverzüglich mit der Beseitigung der Raupen
Standesamtes und ist zum Beispiel auch für die Beantragung von Urkunden ansprechbar. Die können jeweils dann durch das hiesige Standesamt erstellt werden, wenn die zu beurkundende Geburt, Eheschließung oder Sterbefall auch in Leichlingen stattgefunden hat. Auch Anfragen für Trauungen an den vier städtischen [...] Beispiel noch 193 Trauungen vollzogen, davon kamen 87 Paare extra von außerhalb. Wie auch in allen anderen Lebensbereichen galten besondere Auflagen für Trauungen. So wurden sie zeitweise nur mit dem Brautpaar, mit wenigen Gästen oder auf Schloss Eicherhof und im Sinneswald zwar mit mehr Gästen, dafür [...] Leichlinger Rathaus und der Nebenstelle Witzhelden, dem Sinneswald und Schloss Eicherhof – nimmt Britta Peddenbruch gerne entgegen. Der Traukalender für 2023 ist bereits seit diesem Sommer geöffnet. Es liegen schon viele Buchungen von Paaren vor, die sich im nächsten Jahr in Leichlingen das Ja-Wort geben
sind besonders stark befahren, für welche Strecken wird das Fahrrad dem Auto vorgezogen? Und wo besteht Verbesserungsbedarf? Diese und andere Fragen stellen sich der Stadtverwaltung auf dem Weg hin zu einer klimafreundlichen Mobilität. Deswegen ist nun der Startschuss für die Erstellung eines Mobilitä [...] Mobilitätskonzepts gefallen, in dem Leitlinien für die zukünftige Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung der Stadt bis zum Jahr 2040 entwickelt werden sollen. Gemeinsam mit dem Kölner Planungsbüro VIA eG und der Leverkusener ISAPLAN Ingenieur GmbH erarbeiten Klimaschutzmanagerin Monika Meves und das städtische [...] begleitet und in den politischen Fachgremien beraten, der Stadtrat wird einen Beschluss über die Umsetzung fassen. Die erste Gelegenheit zur Beteiligung für die Leichlinger*innen bietet ab sofort der Wegedetektiv , eine digitale Stadtkarte, auf der bis zum 20. August Verbesserungsvorschläge und Anregungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.