Weihnachtsbäume auf dem Leichlinger und Witzheldener Marktplatz. Eine 12 Meter hohe Fichte, gespendet von Ursula Halbach aus Diepental, sorgt im Brückerfeld für vorweihnachtliche Atmosphäre. Um ihr noch mehr Glanz zu verleihen, schmückten Bauhofmitarbeiter Detlef Bertram und Uwe Kruse mit Unterstützung der F
wasser- oder solegeführt) derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien. Für die Wärmepumpe sprechen der steigende Anteil erneuerbarer Energien am deutschlandweiten Strommix und die steigenden Preise für fossile Brennstoffe. Im Online-Seminar erläutert Architekt und Energieberater Hermann-Josef [...] gegenüber herkömmlichen Heizungsarten. Außerdem gibt er Informationen zur Installation und Inbetriebnahme und Teilnehmer*innen erfahren, wie Bestandsgebäude für den Einsatz von Wärmepumpen fit gemacht werden können. Termin: Dienstag, 29. November 2022 Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr Veranstaltungsort: online als [...] in der die Blütenstadt Leichlingen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW konkrete Möglichkeiten zur Einsparung von Treibhausgasen aufzeigt. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175/992-354 zur Verfügung.
kommenden Jahren dank der durch das InHK zur Verfügung gestellten Fördermittel Aufwertungen erfahren – weitere Projektelemente sind z. B. der Bewegungstreff für Jugendliche Am Hammer, das soziokulturelle Bürger*innen- und Kulturzentrum im Alten Rathaus und die Aufwertung des Brückerfelds. Der Leichlinger Marktplatz [...] startet das Stadtplanungsamt voraussichtlich 2024. Bereits jetzt ist aber klar, dass neben den Erforderlichkeiten eines Marktplatzes mit genug Raum für Stände und der benötigten technischen Infrastruktur die Erfordernisse hinsichtlich Klimafolgeanpassung eine wichtige Rolle spielen werden. In die Planungen [...] welche und wie viele Bäume dort verbleiben und gegebenenfalls ergänzt werden. Grundsätzlich setzt die Stadtverwaltung sich, wo möglich und sinnvoll, für den Erhalt und Ausbau der städtischen Flora ein. Die Stadtverwaltung hat in den letzten Jahren bereits mit vielen innovativen Ansätzen die Optimierung
Gerätschaften wie Notstromaggregaten hat die Stadtverwaltung auf der städtischen Website Informationen gebündelt, die die Leichlinger*innen bestmöglich für eine eventuelle Notlage rüsten sollen. Neben allgemeinen Tipps wie Bevorratungsempfehlungen, den Inhalten einer gut gepflegten Hausapotheke und nützlichen [...] angesichts der aktuellen Energiekrise außerdem vorsorglich spezifischere Informationen zu Energiesparmaßnahmen, Stromspartipps sowie Verhaltensempfehlungen für das Szenario eines länger anhaltenden, flächendeckenden Stromausfalles zusammengetragen. Ganz nach dem Motto „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ sollen
he kölsche Leed sowie eigene Weihnachtslieder. Die „kölschen Jungs“ aus Leichlingen und Gummersbach sorgen für ein kurzweiliges, gemeinschaftliches Mitsing-Konzert und die passende Stimmung für die bevorstehende Weihnachtszeit. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Leichlingen-Stiftung der Krei
nach dem 31.12.2022 kann nicht mehr berücksichtigt werden. Für die Jahresmeldung hat der städtische Abwasserbetrieb ein Formular erstellt, in dem die Meldung erfolgen und ein Bild zum Nachweis hochgeladen werden kann. Die gleiche Regelung gilt für Frischwasser, welches zur Tränkung von Vieh in landwirt [...] Zähler zwingend erforderlich. Die Nachweispflicht obliegt gemäß Satzung in allen Fällen den Gebührenzahler*innen. Das Formular auf der Webseite ist auch für eine Neuanmeldung eines Zählers zu nutzen, der noch nicht gemeldet wurde. Wichtig zu wissen ist, dass ein Zähler nur sechs Jahre geeicht ist, anschließend
Städte ab sofort in die Planung gehen. Insgesamt beträgt die Fördersumme für den Städteverbund 31.224 Euro. Davon erhält Leichlingen für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren insgesamt 7.236 Euro im Jahr. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie stellt im Rahmen der Förderung nicht nur den [...] Zielgruppe. Die Förderung unter der Verantwortung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft sowie des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration ermöglicht außerschulische Projekte im Bereich der Kulturellen Bildung für 10- bis 14-Jährige. Kontakt: Künstler*innen, Betreiber*innen von [...] oder im Rahmen der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit tätige Personen, die Ideen für kulturelle Angebote in Leichlingen haben, können sich wenden an Jacqueline Fleischheuer im Amt für Kinder, Jugend und Familie, die für weitere Auskünfte zum Programm zur Verfügung steht: jacqueline.fleischheuer(at)l
wird keine App benötigt. Die Warnung erscheint auf dem Bildschirm und zusätzlich wird ein Warnton abgespielt. Ziel des Warntags ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ zu sensibilisieren und die Bürger*innen zu informieren, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und wissen, wie sie sich selbst
Das Stadtarchiv zieht um – aus den Büros in der dritten Etage des Rathauses geht es für die Mitarbeiter*innen in das Nebengebäude Am Büscherhof 1b zur Rechten des Rathauses. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Arztpraxis Dr. Lange von Stokmeier und Preuss neben der Kreispolizei können Besucher*innen [...] n auch zukünftig Einsicht in die Stadtgeschichte erhalten. Die Räumlichkeiten im Rathausgebäude werden innerhalb der Verwaltung dringend für anderes Personal benötigt. Die Vorbereitungen laufen daher auf Hochtouren, Anfang des kommenden Jahres soll der Umzug erfolgen. Die rund 450 laufenden Meter durch
Gespräch ein. Interessierte Besucher*innen können sich über die Projekte des Integrierten Handlungskonzepts (InHK) für die Leichlinger Innenstadt informieren oder Anregungen und Ideen für die Innenstadtentwicklung einbringen. „Wir freuen uns darauf, die Leichlinger*innen persönlich kennenzulernen und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.