Am Samstag, 22. Juli, heißt es wieder für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien, die in den Sommerferien nicht verreist sind: Auf zum großen Kinderspielplatz an der Wupper! Denn auf der Wiese Am Wallgraben unterhalb der Feuerwache plant die Stadt zusammen mit zahlreichen
Buch auszutauschen. Die nächsten Termine stehen bereits: 11. Mai, „Ein Sommer in Niendorf“ (Heinz Strunk); 8. Juni, „Sturmflut“ (Margriet de Moor); 13. Juli, „Vogelweide“ (Uwe Timm). Weitere Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Heinrich Witprächtiger stellt das Beratungsangebot des VdK Leichlingen
1991 - 2020 betrug die Abweichung +1,2 Grad. Damit war 2022 neben 2018 das wärmste Jahr seit Messbeginn. Mehrere intensive Hitzewellen im Juni und Juli führten europaweit zu Temperaturrekorden. In NRW verabschiedete sich das Wetterjahr 2022 mit 11,2 °C rekordwarm. Auch die Sonnenscheindauer stand mit
Große Teile des Leichlinger Stadtarchivs haben durch das Hochwasser im Juli 2021 schwere Schäden davongetragen. Das Betreten der Kellerräume war in den Tagen nach der Flut aufgrund von schweren Sicherheitsbedenken nicht gestattet, sodass die Archivalien 11 Tage im Wasser standen, bevor eine Bergung erfolgen [...] Leverkusen, Langenfeld, Monheim und Leichlingen sowie der tatkräftigen Unterstützung ehrenamtlicher Helfer*innen nahm das Archivpersonal ab dem 26. Juli eine Erstversorgung der geborgenen Materialien vor. Die Archivalien wurden gesichert, dokumentiert, vorsichtig oberflächlich gereinigt und danach in
Leverkusener lebt seit knapp 35 Jahren in Leichlingen. Bergmann engagiert sich in hohem Maße für die Blütenstadt und hat insbesondere nach der Flut im Juli 2021 seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Seither ist er ein festes Mitglied im Krisenstab der Stadtverwaltung. Martin Jagusch (45) wird neuer
Wenn der Ernstfall eintritt, dann tut er das meist plötzlich. Mit der Starkregenkatastrophe im Juli 2021 hat Leichlingen das letzte Mal eine akute Krisensituation bewältigen müssen. Neben internen Maßnahmen zur Optimierung des Katastrophenschutzes wie der Weiterentwicklung des Krisenplans und dem Aufstocken
Sekundarschule im Schulzentrum Am Hammer für die Nutzung durch Schulen und Vereine offiziell freigegeben wurde. Die Sporthalle war vom Hochwasser im Juli 2021 stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Im Anschluss erfolgten aufwendige Sanierungen. Letzte Restarbeiten werden in den kommenden Wochen vorgenommen
Leverkusen“, was dort erneuert werden musste, nachdem der Weg über die Brücke im vergangenen Jahr durch das Hochwasser abgeschnitten worden war. Im Juli vergangenen Jahres war das historische Bauwerk über den Murbach zerstört worden. Damit war auch die Muhrgasse nicht mehr befahrbar. Da es sich um ein [...] Häuser auf Leichlinger Seite direkt nach dem Hochwasser durch Notwege wieder zugänglich gemacht worden waren, hatte die Stadt Leichlingen bereits im Juli 2021 die Planung bei einem ortsansässigen Ingenieurbüro beauftragt. Aufgrund der besonderen Örtlichkeit (Stadtgrenze, Schutzstatus etc.) und unter
Infos für den Ernstfall Wenn der Ernstfall eintritt, dann tut er das meist plötzlich. Mit der Starkregenkatastrophe im Juli 2021 hat Leichlingen das letzte Mal eine akute Krisensituation bewältigen müssen. Neben internen Maßnahmen zur Optimierung des Katastrophenschutzes wie der Weiterentwicklung des
Nachdem das Hochwasserereignis vom 14. Juli des vergangenen Jahres die beiden Dienstfahrzeuge der Stadt total beschädigt hatte, sind diese nun durch ein neues Fahrzeug mit Elektro-Antrieb ersetzt worden. So möchte die Blütenstadt im Rahmen ihres Mobilitätskonzepts weiter zur Verringerung des CO2-Ausstoßes
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.