Sie kommen nicht aus Leichlingen? Kein Problem! Auch für Sie gilt, nach der Terminvereinbarung melden Sie Ihre Ehe frühestens 6 Monate vor dem festgelegten Trauungstermin bei IHREM WOHNSITZSTANDESAMT an. Bitte erkundigen Sie sich auch dort nach den für Sie notwendigen Unterlagen. Ist alles geprüft und in [...] die Mitarbeiter*innen des Standesamtes dann den gemeinsamen Termin für das Kennenlernen, die Erledigung der restlichen Formalitäten und die Erläuterung des Trauungsablaufs hier in Leichlingen vereinbaren können. Die Rechtsgrundlagen für die Eheschließung ergeben sich aus dem Personenstandsgesetz sowie [...] im Spiegelsaal und im Schlossgarten teilweise auch in besonderem Ambiente angeboten. Weitere Informationen zu den aktuellen Terminen sowie den Kosten für die Nutzung des Schlosses finden Sie auf der Homepage www.schloss-eicherhof.de Max. 60 Personen. Die Terminreservierung erfolgt über das hiesige Standesamt
zur Aushändigung der Urkunde bei circa 17 bis 20 Monaten. 255,00 Euro für jede Person ab 16 Jahren 51,00 Euro für jede Person unter 16 Jahren, wenn diese mit einem Elternteil gemeinsam eingebürgert wird Hier finden Sie Merkblätter für einen Antrag bei ständiger Wohnsitznahme in Deutschland (mindestens
Es erfolgt die Ersterfassung aller Lernanfänger für die Einschulungen. Sie, als Eltern, werden informiert und können Ihr Kind/ Ihre Kinder direkt in den Schulen anmelden. Es gibt einen standardisierten Schüler*in-Personalbogen, der ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht werden sollte. Wichtig ist dabei
iheit für das Kindergartenjahr, das der Einschulung vorausgeht. Gemäß § 3 Beitragshöhe Nr. 10 der Elternbeitragssatzung der Stadt Leichlingen für den Besuch von Tageseinrichtung für Kinder, für Leistungen der Kindertagespflege, für die Inanspruchnahme von kommunal geförderten Spielgruppen, für den Besuch [...] Die Betreuung in einer öffentlich geförderten Kita, in der Kindertagespflege oder in einer Offenen Ganztagsschule (OGS) ist beitragspflichtig. Für die Berechnung und Festsetzung des Elternbeitrages ist das Jugendamt zuständig – unabhängig davon, in welcher Trägerschaft sich die Einrichtung befindet.
innen oder Erbbauberechtigten verteilt, deren Grundstücke durch die Erschließungsanlage baulich oder gewerblich nutzbar werden. Die Beitragspflicht für eine Erschließungsanlage entsteht, wenn die Stadt Eigentümerin der Anlagenfläche geworden ist, die Anlage fertig ausgebaut und gewidmet, also "öffentlich" [...] escheid angefordert. Straßenbaubeiträge Wenn die Stadt Leichlingen öffentliche Straßen, Wege und Plätze erneuert, erweitert oder verbessert, werden für die hierfür entstandenen Kosten Straßenbaubeiträge erhoben. Die Höhe des individuellen Straßenbaubeitrages richtet sich nach der Größe und der baulichen
erforderlich ist. Kosten Für die Grundschulen ist das DeutschlandTicket komplett kostenlos. Für die Tickets der weiterführenden Schulen ist ein Eigenanteil zu entrichten. Dieser beträgt für das erste freifahrberechtigte Kind 14 Euro, für das zweite Geschwisterkind 7 Euro und für das 3. Geschwisterkind [...] DeutschlandTicket müssen im Sekretariat der Schule eingereicht werden. DeutschlandTicket für Grundschüler*innen (nur für freifahrberechtigte Kinder) Antragsformular für das DeutschlandTicket Schule 2025/2026 (für Schüler*innen der weiterführenden Schulen und Grundschüler*innen, die keinen Anspruch auf [...] Stadt Leichlingen stellt den Schüler*innen an den Schulen in Leichlingen mit städtischer Trägerschaft das DeutschlandTicket zur Verfügung. Grundlage für die Übernahme von Fahrkosten ist die Schülerfahrkostenverordnung (SchfkVO). Voraussetzungen Entfernung 2,0 km (Primarstufe - Klassen 1 bis 4 der Gru
Gemäß § 93 Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) ist die Buchführung und die Zahlungsabwicklung der Gemeinde in einer zentralen Finanzbuchhaltung zu organisieren. Es sind alle Ausgaben termingerecht zu leisten und alle Einnahmen rechtzeitig einzuziehen. Nähere Regelungen hierzu sind [...] Rechnungen chronologisch und systematisch erfasst und den entsprechenden Buchungszeiträumen zugeordnet. Hierdurch liefert die Buchhaltung die Grundlage für die Berechnung des Ergebnisses einer Rechnungsperiode. In der Zahlungsabwicklung werden alle Zahlungsflüsse der Stadtverwaltung tagesaktuell abgewickelt [...] und alle bestehenden Forderungen gegenüber zahlungspflichtigen Personen, Unternehmen oder anderen Gebietskörperschaften überwacht. Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen Gemeindehaushaltsverordnung NRW – GemHVO NRW
Ausstellung bzw. Verlängerung von Fischereischeinen Für das Angeln in stehenden und fließenden Gewässern in Leichlingen benötigen Sie einen Fischereischein. Es gibt den Jugend-, den Jahres- oder den Fünfjahresfischereischein. Jugendfischereischein Personen zwischen 10 und 16 Jahren, kann der Fischereischein
gewerblichen Bauflächen sowie Sonderbauflächen – und in sonstige Nutzungen entnehmen. Als sonstige Nutzungen kommen Flächen für Landwirtschaft, Wald, Wasserflächen, Flächen für den Gemeinbedarf, Verkehrsflächen sowie Versorgungs- und Grünflächen in Betracht. An dem Verfahren zur Aufstellung oder Änderung [...] des Flächennutzungsplanes werden Behörden und Bürger*innen in einem mehrstufigen Verfahren beteiligt. Eine Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für das gesamte Gemeindegebiet ist ein langwieriges Verfahren und kommt sehr selten vor. Vielmehr werden häufig wegen konkreter Planungsabsichten lediglich
durch die große Anzahl von Auf- und Abbauten eine besondere Gefahr für die Standsicherheit und Betriebssicherheit entstehen kann, ist eine besondere Form der Überwachung (Ausführungsgenehmigung und Gebrauchsabnahme) erforderlich. Für jeden "Fliegenden Bau" muss ein Prüfungsbuch angelegt und geführt werden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.