erteilt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe . Zusätzlich wird es eine Probewarnung bei Radio Berg geben. Nach den Weltnachrichten um 11 Uhr unterbricht die Leitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises das Programm für eine Durchsage. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ [...] Bevölkerungsschutz finden Interessierte auf der Webseite des Kreises . Die Stadtverwaltung Leichlingen hat außerdem im Katastrophenschutz-Flyer "Infos für den Ernstfall in Leichlingen" relevante Informationen gebündelt. Kostenlose Exemplare liegen im Foyer des Rathauses aus.
Vom 7. August bis voraussichtlich 15. September wird die Kreisstraße 9 zwischen den Ortschaften Bremersheide und Grünscheid in Leichlingen für den allgemeinen Verkehr voll gesperrt. Der Rheinisch-Bergische Kreis erneuert hier auf einer Länge von 1,6 Kilometern die Fahrbahndecke der Straße, außerdem werden [...] beauftragte Baufirma informiert die Anwohner*innen in einem gesonderten Schreiben über die Baumaßnahme. Der Rheinisch-Bergische Kreis bittet um Verständnis für Behinderungen, die durch die Sperrung entstehen.
Zuge der Baumaßnahme kommt es bis dahin zu einer Vollsperrung der Straße am Heidchen für den motorisierten Verkehr. Anwohner*innen erreichen ihre Grundstücke während der Baumaßnahme weiterhin. Die Baustelle bleibt für Fußgänger*innen passierbar. Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei sind über die Maßnahme
Online Seminar: Gartengestaltung? Natürlich! Bei der Neuanlage und Umgestaltung von Gärten lässt sich mit wenig Aufwand eine Menge für den Umweltschutz erreichen: Trockenmauern, Holzhaufen, Teiche und berankte Zäune dienen vielen Tieren als Versteck und Lebensraum und tragen zur Förderung der Artenvielfalt [...] Oberflächen unterstützen die natürlichen Wasserkreisläufe und klimarobuste Pflanzen sind widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen, wenig anfällig für Krankheiten und tragen so zur Verbesserung des Klimas bei. Das Online-Seminar bietet praktische Lösungen, die sich in 30 Jahren Planungspraxis bewährt [...] Landschaftsarchitektin Die Blütenstadt Leichlingen bietet in Kooperation mit der VHS Bergisch Land Veranstaltungen wie diese an, um konkrete Möglichkeiten für den Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel aufzuzeigen. Information und Rückfragen: Blütenstadt Leichlingen Klimaschutzmanagement Monika Meves
Für die Beurkundung von Sterbefällen gelten verschiedene Rechtsvorschriften. Sofern Sie ein Bestattungsunternehmen Ihres Vertrauens beauftragt haben, wird man sich dort um alle Angelegenheiten der standesamtlichen Beurkundung, angefangen von der Anzeigepflicht bis hin zum Abholen der Urkunden, für Sie [...] Diner’s Club. Zusätzlich akzeptieren die Terminals auch digitale Karten, zum Beispiel über das Smartphone oder die Smartwatch. Die Rechtsgrundlagen für die Beurkundung eines Sterbefalls ergeben sich aus dem Personenstandsgesetz sowie aus dem Ehe- und Kindschaftsrecht auf internationaler Ebene aus den
Nachdem das für März 2020 geplante Mitsingkonzert pandemiebedingt abgesagt werden musste, ist es dieses Jahr endlich soweit. In der Ladezone, der stylischen Fabrikhalle im Hinterhof auf der Bahnhofstraße, bringen Jan Drüke und Harald Stein die Stimmen zum Klingen. Ob jung oder alt, geübt oder ungeübt [...] den Höhnern und mit Stücken von Reinhard Mey über John Denver bis hin zu Hannes Wader. Die Texte werden auf eine Leinwand projiziert. Wer noch Tickets für das im Jahr 2020 geplante Mitsingkonzert besitzt, kann diese gegen aktuelle Tickets eintauschen. Voraussetzung hierfür ist, dass sich die Besitzer*innen [...] Ladezone, Bahnhofstraße 9a, 42799 Leichlingen Tickets? 10 Euro, zzgl. Vorverkaufsgebühr; ab dem 8. April online unter: Bergisch-Live.de - Termine + Tickets für die Region oder in den Vorverkaufsstellen von Bergisch-Live: u.a. Buchhandlung Pavlik (Leichlingen) und Glücksmomente geschenkt (Witzhelden)
online einen Einblick in die Planung der städtischen Finanzen für das Jahr 2022 nehmen. Alternativ liegt der Haushaltsplan zur Einsichtnahme im Rathaus, Zimmer 407, öffentlich aus. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen kann ein Termin für die Einsichtnahme bei Silke Grundmann unter 02175/992-133 oder [...] kurzfristig aufgehoben und über alle Haushaltspositionen sowie die gebildeten Budgets verfügt werden. Der Haushaltsplan mit Haushaltssatzung enthält die für die Erfüllung der Aufgaben der Stadt Leichlingen voraussichtlich erzielbaren Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie die Einzahlungen und die zu
Bevor das Bauprojekt starten konnte, musste noch eine Genehmigung für die Arbeiten an Gewässern eingeholt werden. Da diese vor wenigen Tagen eintraf, kann der Abbau der Brücke nun erfolgen. Im Anschluss geht es dann zügig mit den Arbeiten für den Brückenneubau weiter. [...] diesem Zuge soll nun auch die seit 2019 gesperrte Henley-Brücke abgebaut werden. Im Zuge des Wupperprojekts wird dann ein breiterer Neubau der Brücke für den Fuß- und Radverkehr erfolgen. Die Henley-Brücke besteht aus fünf großen Elementen, die nach und nach ausgehoben werden – drei Teile vom Baustellenareal
2633; Kenncode: 138165 Referent: Stefan Rostock, Bereichsleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung, NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung, Germanwatch e. V. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschut
ein kleines Mädchen namens Molly, das dafür sorgt, dass dem bösen Piraten der Bart vor Angst mal so richtig schlottert. Eintrittskarten für Kinder kosten fünf Euro, für Erwachsene neun Euro inkl. Vorverkaufsgebühr. Tickets sind bequem online erhältlich oder in den Vorverkaufsstellen von bergisch-live – [...] Trotz-Alledem-Theater „Käpten Knitterbart und seine Bande“ nach dem Bilderbuch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer. Die Veranstaltung ist geeignet für alle Kinder ab fünf Jahren. Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn sein Schiff am Horizont erscheint, zittern alle ehrlichen Seeleute
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.