Geheimnis lüften und sich rechtzeitig befreien. Der Escape-Room öffnet am Dienstag, 21. Oktober, von 17 bis 20 Uhr für alle ab 12 Jahren und am Mittwoch, 22. Oktober, von 15 bis 18 Uhr für alle ab 8 Jahren. Graffiti-Projekt Spraydosen raus und los geht’s, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – [...] Für die Herbstferien hat das Team des städtischen Kinder- und Jugendzentrums ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm zusammengestellt. Vom 13. bis 24. Oktober lockt eine Mischung aus Bewegung, Spaß, und Kreativität alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren in die Balker Aue. Mit dabei sind [...] Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Das neue Tanzangebot findet auch nach den Ferien jeden Montag statt. Fußballturniere für Kinder und Jugendliche Bei den Fußballturnieren heißt es “Kicken wie die Stars”, aber mit einem Vorteil: Die Turniere finden wetterunabhängig in der
Früchte ihrer Entwicklung. Wir freuen uns auf stimmungsvolle Beiträge aus den Bereichen Klavier, Streicher und Bläser. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
Bevor das Bauprojekt starten konnte, musste noch eine Genehmigung für die Arbeiten an Gewässern eingeholt werden. Da diese vor wenigen Tagen eintraf, kann der Abbau der Brücke nun erfolgen. Im Anschluss geht es dann zügig mit den Arbeiten für den Brückenneubau weiter. [...] diesem Zuge soll nun auch die seit 2019 gesperrte Henley-Brücke abgebaut werden. Im Zuge des Wupperprojekts wird dann ein breiterer Neubau der Brücke für den Fuß- und Radverkehr erfolgen. Die Henley-Brücke besteht aus fünf großen Elementen, die nach und nach ausgehoben werden – drei Teile vom Baustellenareal
gehalten werden. Zwölf Tage später hat nun der Abriss der seit 2019 gesperrten Brücke begonnen. Im Zuge des Wupperprojekts wird ein breiterer Neubau für den Fuß- und Radverkehr erfolgen. Die Henley-Brücke besteht aus fünf großen Elementen, die nach und nach ausgehoben werden – drei Teile vom Baustellenareal
sodass sie sich um 11.30 Uhr an ihrem angestammten Platz befand und anschließend die Fundamente gegossen werden konnten. Für August ist eine provisorische Freigabe der Brücke für den Fuß- und Radverkehr geplant. Es sind jedoch noch Restarbeiten im Bereich der Postwiese durchzuführen, und auch der Ra [...] jedoch möglich sein, über den Rathausvorplatz zur Neukirchener Straße und zum Rathaus zu gelangen. Die abschließende Fertigstellung des Bauprojekts ist für Ende September geplant.
n. Die neue Fuß- und Radbrücke über die Wupper verbindet die Postwiese mit dem Wupper-Areal auf dem gegenüberliegenden Flussufer und steht zugleich für die enge Verbindung zwischen Leichlingen und der englischen Partnerstadt Henley-on-Thames. Bürgermeister Steffes hielt eine kurze Ansprache, bevor er [...] Orangensaft oder Wasser die ersten Schritte über die neue Henley-Brücke gehen konnten. Die abschließende Fertigstellung des gesamten Bauprojekts ist für Ende September geplant. Ein Eröffnungswochenende mit Besuch aus der Partnerstadt Henley-on-Thames soll Anfang Oktober folgen.
weit mehr als 50.000 EUR kosten würde. Dazu kommen Zeiten für Ausschreibung, Vergabe und Reparaturarbeiten. Während des Umbaus des Kaufpark-Areals, der im zweiten Halbjahr 2020 starten soll, wäre die Brücke ohnehin nicht nutzbar (Baugrube). Für den kurzen Zeitraum von wenigen Wochen lohnt sich die Sanierung [...] Sanierung daher nicht, da im Zuge des anstehenden Bauprojektes an der Wupper ein breiterer Neubau der Brücke für den Fuß- und Radverkehr erfolgt. VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS
kommen. Es handelt sich um körperliche Arbeit. Die feuchten Archivalien werden in einer "Waschstraße" von Schmutz befreit, in Stretchfolie gewickelt und für den Abtransport in ein Kühlhaus vorbereitet, wo sie mithilfe einer Gefriertrocknungsanlage getrocknet werden. Vorwissen wird nicht benötigt, die Arc
schnell gehandelt und der Müll eingesammelt werden. Da die städtischen Bauhofmitarbeiter*innen aber aktuell mit Hochdruck die Feuerwehr unterstützen und für dringende Säuberungsarbeiten von Straßen und Plätzen benötigt wird, sind helfende Hände gesucht. Die Verwaltung bittet daher ehrenamtliche Müllsammler*innen [...] Stadtgebiet bei der Müllsammlung mitzuhelfen! An den beiden eingerichteten Infopoints am Stadtpark und der Schule Uferstraße werden Müllsäcke und Handschuhe für freiwillige Müllsammler*innen kostenlos ausgegeben. Die vollen Säcke können am Straßenrand und auf Grünflächen an Hauptverkehrsstraßen gesammelt werden
Tradition, spannenden Stadtgeschichten, Musik an besonderen Orten und kulinarischen Erlebnissen. Die Entscheidung trafen die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und Tourismus (SWT) in ihrer Sitzung am 15. September. Ausgezeichnet wurden: 1. Platz (3.000 €): Organisationsteam
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.