Das Ordnungsamt ist Ihr Ansprechpartner für Ordnungswidrigkeiten aus dem ruhenden Straßenverkehr (Parkverstöße). Fahrzeuge, die Parkplätze für Gehbehinderte blockieren, Geh- und Radwege so zustellen, dass ein Kinderwagen nicht mehr passieren kann, in Fußgängerzonen parken oder eine Ladezone behindern
Das städtische Tiefbauamt lässt die Fahrbahndecke der Heinrich-Gier-Straße in zwei Abschnitten erneuern. Für die Bauarbeiten muss die Straße ab Montag, 14. April, für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt werden. Im ersten Abschnitt wird die Fahrbahndecke im Bereich Kirchstraße bis Ernst-Klein-Straße
https://www.bergischgladbach.de/impf-drive-in.aspx . 4. Impfung für bestimmte Personengruppen möglich Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet für bestimmte Personengruppen die vierte Impfung an. Laut einem Erlass des Landes NRW kommen für den zweiten Booster Menschen über 70 Jahren infrage, Bewohnerinnen [...] freitags 13-19 Uhr samstags 10-15 Uhr (auch Kinderimpfungen) Personen, die für die Zeiträume außerhalb der neuen Öffnungszeiten bereits Termine vereinbart haben, wurden kontaktiert, um gegebenenfalls einen anderen Zeitpunkt für die Impfung zu vereinbaren. Verimpft werden die Impfstoffe BionTech und Moderna [...] Wermelskirchen: Ab dem 28. März ist die Impfstelle mittwochs und freitags jeweils von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren ab sofort in Impfstellen möglich Im Rheinisch-Bergischen Kreis können Kinder zwischen fünf und elf Jahren in den Impfstellen
Ferienwohnung für max. 5 Personen. Eigenschaften: Kinderbett, Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Wohnküche, Nichtraucherzimmer, Balkon, eigener Parkplatz, separater Eingang, Barrierefreiheit, Kabel-/SAT-TV, familienfreundlich, freies WLAN, kleiner Garten mit Sitzplatz und Liege. Besonders geeignet für: Familien
Ferienwohnung mit 40qm für max 2 Erwachsene. Eigenschaften: Kinderbett, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Nichtraucherzimmer, Balkon, eigener Parkplatz, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, freies WLAN, 2 kostenlose Räder. Besonders geeignet für: Familie mit 1 Kleinkind, Geschäftsreisende
der Zugriff für die Leser*innen noch eingeschränkt – ein Zugriff von außen funktioniert noch nicht, Vorbestellungen oder Verwaltung des eigenen Kontos sind nur über die Bücherei möglich. Auch die E-Mail-Benachrichtigungen werden noch nicht verschickt. Das Team der Stadtbücherei steht für Auskünfte bereit
Das Programm des Quartiersbüros in der Kirchstraße 6-8 wächst. Folgende regelmäßige Angebote laden zum Mitmachen ein: Hockergymnastik für Senior*innen (immer montags, 15-15.45 Uhr) Ausreichende Bewegung ist in jedem Alter wichtig. Sie hilft, den Körper fit und beweglich zu halten und Schmerzen vorzubeugen [...] Kerfala Nabe unter 01520/4251091 oder kerfala.nabe(at)leichlingen.de gebeten. Schachcafé (zweiwöchentlich montags, 17-20 Uhr) Alle, die eine Leidenschaft für das Schachspielen haben oder sie entwickeln möchten, sind herzlich zum Schachcafé eingeladen. Immer am zweiten und vierten Montag im Monat können in [...] gespielt werden. Alle Schachinteressierten sind unabhängig vom Erfahrungslevel herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen steht Quartiersbüroleiter Kerfala Nabe per E-Mail an kerfala.nabe(at)leichlingen.de oder telefonisch unter 01520/4251091 zur Verfügung
Aue, Vereinsheim (Outdoor) 6. Kinder- und Jugendzentrum (1 Indoor, 1 Outdoor) 7. Brückerfeld (Outdoor) 8. Altes Rathaus für Busbahnhof/Alter Stadtpark (Outdoor) Neue Funkmasten für schnelleres Internet Und auch schnelleres Internet soll es bald in einigen Stadtgebieten geben. Mit der Aktion „Wir jagen [...] Vorbereitung für die Bewerbung wurden Adressen und Stadtgebiete ermittelt, welche eine schlechte Mobilfunkversorgung aufweisen: Vor allem die Stadtteile Bennert, Bergerhof, Oberwietsche, Roderbirken, Wersbach und Wietsche sind davon betroffen. In einem weiteren Schritt wurden Standorte für mögliche Mo [...] Mitteilung der EU, dass Leichlingen als eine von 142 Kommunen deutschlandweit im 3. Call des Projektes WiFi4EU einen Gutschein im Wert von 15.000 Euro für die Installation von WLAN-Netzen gewonnen hat. Die Hotspots sollen an Orten eingerichtet werden, an denen noch kein kostenloses WLAN-Angebot verfügbar
Geheimnis lüften und sich rechtzeitig befreien. Der Escape-Room öffnet am Dienstag, 21. Oktober, von 17 bis 20 Uhr für alle ab 12 Jahren und am Mittwoch, 22. Oktober, von 15 bis 18 Uhr für alle ab 8 Jahren. Graffiti-Projekt Spraydosen raus und los geht’s, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – [...] Für die Herbstferien hat das Team des städtischen Kinder- und Jugendzentrums ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm zusammengestellt. Vom 13. bis 24. Oktober lockt eine Mischung aus Bewegung, Spaß, und Kreativität alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren in die Balker Aue. Mit dabei sind [...] Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Das neue Tanzangebot findet auch nach den Ferien jeden Montag statt. Fußballturniere für Kinder und Jugendliche Bei den Fußballturnieren heißt es “Kicken wie die Stars”, aber mit einem Vorteil: Die Turniere finden wetterunabhängig in der
stärken. Ziel des Programms ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt deutlich sichtbar werden zu lassen. Neben dem Heimatpreis zählt auch die Heimat-Box zu dem Programm, die vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des [...] inhaltliche Fundgrube zugleich: Die Themenkarten bieten fundierte Hintergrundinformationen und konkrete Anleitungen für Aktivitäten mit Kindern ab dem Kindergarten- bis zum Jugendalter. Für die Spurensuche zu Hause finden sich auch zahlreiche Ideen, um im Familien- und Freundeskreis auf Entdeckungstour [...] Rahmen am Donnerstag, 9. Dezember, um 17 Uhr im Ratssaal statt. Bürgermeister Frank Steffes überreicht zusammen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und Tourismus Dominik Laufs die Heimat-Preise an die Gewinner*innen. Der erste Platz geht an den Verkehrs- und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.