Stadtbücherei hat ein breites Medienangebot für Kinder und Jugendliche. Darunter fallen Bücher, Comics, Mangas, Lernhilfen, Zeitschriften, CDs, CD-ROMs, DVDs, Brettspiele, Tonies, Tiptoi und Konsolenspiele (Nintendo DS, 3 DS, Switch, Wii, Wii U). Veranstaltungen für Kinder Zur Website Antolin-Leseclub Zur [...] inrichtungen und Schulen wichtig, denn wir wollen gemeinsam mit den Pädagogen mehr Kinder für den spannenden und kompetenten Umgang mit Medien gewinnen. Unten finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote für eine Zusammenarbeit zwischen Bibliothek und Kindergarten sowie Schulen. In den letzten Jahren [...] Zur Website SommerLeseClub Zur Seite Service für Kindergärten und Schulen Die Stadtbücherei Leichlingen nimmt ihre Aufgabe als bildungsunterstützende Einrichtung sehr ernst. Lesefördernde Maßnahmen beginnen bereits im Kindergartenalter und werden durch die schulische Ausbildung fortgesetzt. Deshalb ist
Kommunen und Kultureinrichtungen dafür ein, kulturelle Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zugänglich zu machen. Der Kulturrucksack NRW ist ein zentrales Element dieser Initiative. Mit jährlich rund 4 Millionen Euro fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft kulturelle Angebote, die kostenfrei [...] Workshop. Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Kulturrucksack NRW und wurde von der Leichlinger Kulturrucksack-Beauftragte Jessica Ihlein aus dem Amt für Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit der Stadtbücherei Leichlingen durchgeführt. Die interessierten Kinder und Jugendlichen erlernten die Grundlagen [...] Wand dauerhaft in das Stadtbild zu integrieren und so einen lebendigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Leichlingen zu leisten. Kulturelle Bildung für alle – Der Kulturrucksack NRW Der Kulturrucksack NRW öffnet jungen Menschen im Alter von 10 bis 14 Jahren mit einem vielfältigen Programm die Tür zu
Das Kinder- und Jugendparlament (JuPa) hat sich zur Aufgabe gemacht, sich für ein „kinder- und jugendfreundliches“ Leichlingen stark zu machen. Die Kinder und Jugendlichen haben durch das JuPa ein eigenes Gremium, dass es ihnen ermöglicht, sich aktiv an den politischen Themen der kommunalen Verwaltung [...] Wahl der Mitglieder findet jährlich innerhalb der ersten sechs Wochen nach den Sommerferien an allen Leichlinger Schulen statt sowie im Jugendzentrum für Schülerinnen und Schüler, die eine Schule außerhalb von Leichlingen besuchen. Alle Schüler*innen haben die Gelegenheit ihre favorisierte Vertretung zu
ngebot für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern Angebote für Mitarbeitende und pädagogisch interessierte Jugendliche Möglichkeit zu pädagogisch angeleiteter Mitarbeit oder Praktika Regelmäßige Schulungen und Teamtreffen für Ehrenamtliche und Mitarbeitende Kooperationsangebote für Schulen [...] Geheimnis lüften und sich rechtzeitig befreien. Der Escape-Room öffnet am Dienstag, den 21. Oktober von 17 bis 20 Uhr für alle ab 12 Jahren und am Mittwoch, den 22. Oktober von 15 bis 18 Uhr für alle ab 8 Jahren. Graffiti-Projekt Spraydosen raus und los geht’s, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene [...] Atmosphäre wird getanzt, was das Zeug hält. Einlass ist am Freitag, den 24. Oktober für alle Jugendlichen ab 12 Jahren um 17 Uhr. Die Party beginnt um 18 Uhr und endet um 22 Uhr. Übersicht Herbstferienprogramm download Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern Pädagogisch betreuter, offener Kinder- und Ju
ein Stab in Form eines Engels, als Symbol für die Kinderhospizarbeit durch die Teilnehmer*innen von Kinderhospiz zu Kinderhospiz und von Ort zu Ort getragen. Am Dienstag, den 2. August erreichte der Lauf von Reusrath kommend die Stadt Leichlingen. Bevor es für die Läufer*innen weiter in Richtung Opladen [...] Reul, Bürgermeister Frank Steffes und Paul Falk, Vorstand des Hits für Hospiz e.V., der den Lauf durch das Bergische bis nach Köln koordiniert, die Teilnehmer*innen. In einem waren sich alle drei einig: Der Lauf ist ein wichtiges Signal für die Hospizarbeit, die hiermit in den Fokus der Gesellschaft gerückt [...] Leichlingen über Opladen geht es dann weiter über Bergisch Gladbach und Bensberg in Richtung Köln, wo die Angel-Fackel am 6. August zu einem Abschlussevent für die Reise durchs Bergische im Rheinpark eintreffen wird. Am 8. Oktober soll die Fackel nach einer Rundreise durch Deutschland wieder in Berlin ankommen
Kindertageseinrichtungen Kindertagespflege Little Bird Jugendamtselternbeirat Informationsseite der Kitas und Schulen für Eltern von Vierjährigen
Tagesbetreuung für Kinder und Informationen zu den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder gibt die Fachberatung für Kindertageseinrichtungen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie Auskunft. Kindertagespflege Die Stadt Leichlingen hat ein bedarfsgerechtes Angebot an Kinderbetreuung für Kinder unter [...] Bei Fragen zum Online-Anmeldeportal Little Bird oder bei Korrekturwünschen hilft das Amt für Kinder, Jugend und Familie weiter. Die Platzzusagen für das kommende Kindergartenjahr (01.08. eines Jahres) erfolgt für alle Einrichtungen zeitgleich Anfang Februar. Freigewordene Plätze werden auch während des [...] Kindertageseinrichtungen In Leichlingen gibt es zwölf Tageseinrichtungen für Kinder, die von unterschiedlichen Trägern betrieben werden. Vier Einrichtungen sind als Familienzentren anerkannt und haben zusätzliche Angebote für Kinder, Eltern und Familien. Jeder Träger entscheidet selbst über die Einr
Amt für Jugend und Schule alle Eltern, die bereits bei „ LITTLE BIRD “ registriert sind, ihre Daten zu überprüfen und ggfs. zu aktualisieren. Die Entscheidung für einen Betreuungsplatz in einer Kita oder in der Kindertagespflege ist ein großer und wichtiger Schritt – für das Kind, aber auch für die ganze [...] stellen Sie bitte eine neue Anfrage für das darauffolgende Kindergartenjahr in den Einrichtungen Ihrer Wahl. Bei weiteren Fragen rund um die Themen Kindertagesbetreuung und " LITTLE BIRD " wenden sie sich an die Fachberatungen für Kindertagespflege und Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Leichlingen. [...] Tagespflegeplatz ist eine Kontaktaufnahme zwingend erforderlich, da für diese zwar der Bedarf über " LITTLE BIRD " erfasst wird, die Plätze jedoch von den Tagespflegepersonen eigenständig vergeben werden. Die erste Vergaberunde für das neue Kindergartenjahr beginnt Anfang Februar, eine zweite Runde folgt
gebastelt und gezaubert – und es warten viele weitere Attraktionen auf die Besucher*innen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vereine, Institutionen und Organisationen, die sich etwas Ausgefallenes für die Kinder einfallen lassen und sich beteiligen möchten, können gerne bis spätestens Freitag, 9 [...] Am Samstag, 22. Juli, heißt es wieder für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien, die in den Sommerferien nicht verreist sind: Auf zum großen Kinderspielplatz an der Wupper! Denn auf der Wiese Am Wallgraben unterhalb der Feuerwache plant die Stadt zusammen mit zahlreichen [...] melanie.herzog(at)leichlingen.de senden. Standgebühren werden nicht erhoben. Im Gegenzug freut sich das Büro Bürgermeister, wenn alle Angebote auch für die Kinder kostenlos sind. Nachfragen können an Melanie Herzog, melanie.herzog(at)leichlingen.de , gerichtet werden.
der Stadtbücherei gebastelt werden. Wer eine kleine Pause einlegen möchte, findet dort auch das Ruhe-Tipi, in dem der Toniebox gelauscht werden kann. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – neben Grillstand und Waffeln können am Eiswagen süße Abkühlungen erstanden werden. Von 15.30 Uhr bis 17.15
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.