Ferienwohnung für max. 4 Erwachsene. Eigenschaften: Kinderbett, Frühstück möglich (10,- Euro p.P.), Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, eigener Parkplatz, Haustiere erlaubt, separater Eingang, Barrierefreiheit, Kabel-/SAT-TV, familienfreundlich, freies WLAN. Besonders geeignet für: Familien mit
70 qm große Ferienwohnung für maximal 4 Erwachsene. Eigenschaften: Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Nichtraucherzimmer, Balkon, eigener Parkplatz, Haustiere erlaubt, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, familienfreundlich, freies WLAN, Waschmaschine auf Anfrage. Mindesaufenthalt 5 Nächte [...] Nächte. Besonders geeignet für: Geschäftsreisende, Personen mit Hund, Monteure, Paare, Natururlauber. Zahlungsmöglichkeiten: Bar. Preise: 45 Euro / Nacht bei 1-2 Personen, jede weitere 5 Euro. Haustier kostenfrei. Endreinigung 25 Euro Mittelstr. 19a 42799 Leichlingen Pohle Ferienhaus Leichlingen
2 Ferienwohnungen mit 50/65 qm für 4 bzw. 6 Erwachsene. Eigenschaften: Kinderbett, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Wohnküche, Nichtraucherzimmer, eigener Parkplatz, Haustiere auf Anfrage erlaubt, Waschmaschine, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, familienfreundlich, freies WLAN, Garten, Trampolin, Grillen [...] Grillen auf Anfrage. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Senioren, Paare, Geschäftsreisende, Monteure, Natururlauber. Zahlungsmöglichkeiten: Bar, EC-Karte, Kreditkarte. Preise: 60-80 Euro pro Nacht. Am Hammer 9 42799 Leichlingen Evgeni Vorobiev Villa Weyermann
Sollte es bei Ihrem Anliegen um die Mitteilung einer für Sie empfunden Bedrohung für das seelische und körperliche Wohl eines Kindes gehen (Kindeswohlgefährdung), so wenden Sie sich bitte an unsere zentrale Tagesdienstnummer 02175 - 992 555, die Sie während unserer Öffnungszeiten (Mo. - Fr. 8.30 - 12
ursprünglich geplant wird für die Museumsfahrt ins Wuppertaler Von der Heydt-Museum am Donnerstag, 26. Oktober, daher nicht der öffentliche Nahverkehr, sondern ein Reisebus genutzt. Treffpunkt und Uhrzeit bleiben bestehen: Los geht es um 14.30 Uhr vom Bahnhof Leichlingen. Für die Busfahrt entstehen Kosten [...] der Moderne: Pablo Picasso (1881-1973) und Max Beckmann (1884-1950). Nach einer gemeinsamen Führung durch die Ausstellung bleibt noch ausreichend Zeit für ein Getränk im angrenzenden Café oder um die Ausstellung auf eigene Faust zu erkunden, bevor es um 18.30 Uhr mit dem Reisebus zurück nach Leichlingen
Am Samstag, 27. Juli, heißt es wieder für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien, die in den Sommerferien nicht verreist sind: Auf zum großen Kinderspielplatz an der Wupper! Auf der Wiese Am Wallgraben unterhalb der Feuerwache plant der Stab des Bürgermeisters zusammen [...] „Machen und mitmachen“. Auf die Besucher*innen warten ganz verschiedene Mitmachaktionen und Attraktionen. Es wird gespielt, gebastelt und getobt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vereine, Institutionen und Organisationen, die sich beteiligen möchten, können gerne bis spätestens Freitag, 21. Juni [...] den Stab des Bürgermeisters schicken. Standgebühren werden nicht erhoben. Im Gegenzug freut sich der Stab des Bürgermeisters, wenn auch alle Angebote für die Kinder kostenlos sind. Fragen können an Melanie Herzog, melanie.herzog(at)leichlingen.de , gerichtet werden.
entrale NRW im Online-Seminar „Steckersolar – Steck die Sonne ein mit einem Balkonkraftwerk“ darüber, wie mit einem Steckersolargerät eigener Strom für zu Hause gewonnen werden kann. Das Solargerät kann am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand befestigt werden. Die kleinen Anlagen erzeugen [...] auch erläutert, was es bei der Anmeldung beim Netzbetreiber und beim Marktstammdatenregister zu berücksichtigen gibt. Das Seminar ist nicht geeignet für Gebäudebesitzer*innen, die eine „große“ Dachanlage installieren möchten. Termin: Dienstag, 7. Februar Uhrzeit: 18 bis 19.30 Uhr Veranstaltungsort: Online [...] 3936 5302, Kenncode: 394522 Referent: Dipl.-Ing. Martin Grampp, Energieberater Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175/992-354 zur Verfügung.
Erziehung nicht gewährleistet ist und diese Hilfe für seine Entwicklung geeignet und notwendig ist. In einem solchen Fall richten sich Art und Umfang der Hilfe nach dem individuellen Bedarf. Die Beratung soll dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und deren Familien zu erhalten oder [...] eine Heranziehung zu den Kosten geprüft. - Antrag auf Hilfe zur Erziehung Den Antrag erhalten Sie persönlich beim Allgemeinen Sozialen Dienst im Amt für Jugend und Schule. • SGB VIII, §§ 27 - 35, § 36
ist bei der Planung zu achten? Solche und ähnliche Fragen werden beim Online-Seminar "Photovoltaik und Batteriespeicher" am 29. September beantwortet, für das die Blütenstadt Leichlingen mit der Verbraucherzentrale NRW kooperiert. Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht [...] speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar. Energieberater Michael Berger erläutert, welche Chancen die staatlich geförderte Technologie für Privathaushalte bereithält. Kosten und Wirtschaftlichkeit einer Solarstromanlage auf dem eigenen Hausdach sind dabei zentrale Themen. Termin: Donnerstag [...] 2886 7215, Kenncode: 961518 Referent: Dipl.-Ing. Michael Berger, Energieberater Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175 992354 zur Verfügung.
Auch für Menschen, die zur Miete wohnen oder eine energetische Sanierung ihres Hauses nicht umsetzen können, gibt es einfache Möglichkeiten, im Alltag Energie und damit Kosten zu sparen. Sei es der Duschsparkopf, das richtige Lüftungsverhalten oder das Nachrüsten von Fensterdichtungen. Vieles lässt sich [...] schnell und oft kostengünstig umsetzen. Das Sanierungsmanagement der Stadt Leichlingen gibt in diesem Vortrag einen Überblick über mögliche Ansätze für preiswerte und einfach umsetzbare Maßnahmen. Außerdem werden Fragen der Teilnehmer*innen zum Energiesparen im Haushalt beantwortet. Termin: Mittwoch [...] die im Rahmen des energetischen Sanierungsmanagements Informationen vermitteln, um konkret Energie einzusparen und die CO 2 -Emissionen zu mindern. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175/992-354 zur Verfügung.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.