Team des Kinder- und Jugendzentrums Leichlingen, Oskar-Erbslöh-Straße 24 c, für alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren von 15 bis 18 Uhr eine Karnevals-Disko. Im Anschluss findet von 18 bis 20 Uhr eine Aftershow-Party für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren statt. Die Besucher*innen erwarten
17. Februar abgebaut. Während dieser zwei Wochen entfällt der Großteil der Parkplätze auf dem Rathausvorplatz. Die Stadtverwaltung empfiehlt daher, für etwaige Besuche im Rathaus beispielsweise die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen, zu Fuß zu kommen oder auf alternative Parkplätze
Lagerraum abhängt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat ein paar allgemeine Tipps zur Vorratshaltung zusammengestellt, die zur Orientierung dienen können: Ein Notvorrat sollte idealerweise Essen und Getränke für alle Haushaltsmitglieder für zehn Tage vorhalten. Pro Person sollten [...] vergessen! Zum Notvorrat gehören auch Tierfutter, Einstreu und notwendige Medikamente für Hund, Katze und Co. Ausführlichere Tipps gibt's beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Wichtige Medikamente für die Hausapotheke Eine gut sortierte Hausapotheke ist besonders wichtig, wenn es in [...] Ort informieren und helfen. Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen Mehr Informationen gibt es in der kostenlose Broschüre "Katastrophenalarm! - Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Leitung: Cordula Mundt Zwei Gruppen mit 45 Plätzen, davon sechs Plätze für Kinder von zwei bis drei Jahren Leichlinger Straße 17 42799 Leichlingen Kath. Kindertagesstätte "St. Heinrich", Witzhelden
Durchführung der politischen Gremiensitzungen, die für gewöhnlich im Ratssaal des Rathauses stattfinden. Da bislang keine unaufschiebbaren oder termingebundenen Entscheidungen anstanden, sind die für April terminierten Ausschusssitzungen ausgefallen. Auch die für den 30. April vorgesehene Ratssitzung ist auf [...] mehrere Wochen erhebliche bzw. vollständige Umsatzausfälle hatten, mit Hilfe der Gebührenbefreiung unterstützen. Die gebührenfreien Sondernutzungen für öffentliche Flächen werden als wirtschaftsankurbelnde Maßnahme in der aktuellen Situation betrachtet, die letztendlich allen Bürger*innen zu Gute kommen
grundsätzlich nur in den dafür zugelassenen Anlagen oder Einrichtungen (Abfallbeseitigungsanlagen) behandelt, gelagert oder abgelagert werden dürfen. Für die Entsorgung der Abfälle bietet sich zum Beispiel die Nutzung einer Biotonne an, die beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) in verschiedenen [...] Möglichkeit, die Pflanzenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu mulchen oder kompostieren. Bislang nutzten viele Leichlinger*innen mehrfach im Jahr Nutzfeuer für die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen, sodass alternative Entsorgungsmöglichkeiten häufig gar nicht erst in Betracht gezogen wurde. Dabei sprechen
in Angriff zu nehmen. Hintergrund Ende Oktober war es zu einem kriminellen Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT gekommen, mit weitreichenden Folgen für etliche Kommunen. Auch der Rheinisch-Bergischen Kreis war davon mit einigen Fachverfahren wie beispielsweise der Zulassungsstelle betroffen.
IT-Abteilung der Stadtverwaltung Leichlingen führt nach Ende des Geschäftsbetriebs am Freitag, 30. Juni, dringende Wartungsarbeiten der Systeme für das Zulassungswesen für Kfz-Angelegenheiten durch. Leider kann nicht garantiert werden, dass die Systeme am Montag zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros vollständig [...] Bürger*innen daher, Kfz-Angelegenheiten erst wieder ab Dienstag, 4. Juli, vorzunehmen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Kund*innen, die bereits für Montag, 3. Juli, Termine über die Online-Terminvergabe gebucht hatten, wurden durch städtische Mitarbeiter*innen über die anstehenden Wartungsarbeiten
statt. Auf die 25 Sitze im KiJuPa für diese Altersgruppe haben sich 75 Kandidat*innen beworben. Die Wahlergebnisse werden voraussichtlich in der kommenden Woche vorliegen. Im Anschluss werden alle Kandidierenden Post mit weiteren Informationen erhalten. Die Jugendwahl für alle Schüler*innen ab der 8. Klasse [...] den Osterferien soll die konstituierende Sitzung des KiJuPa stattfinden. Alle interessierten Jugendlichen mit Wohnsitz in Leichlingen, die sich aktiv für die Interessen ihrer Altersgruppe einsetzen und etwas verändern möchten, können ihren ausgefüllten Kandidaturbogen bis zum 1. März an jupa(at)leichlingen
Kinderbetreuung Grundschulen Spielplätze Kindeswohl und Kindgesundheit Ansprechpartner*innen für Kinder Veranstaltungen für Kinder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.