bei Kindern und Jugendlichen führen. Ziel ist es, die Belastungen für Kinder und Jugendliche so gering wie möglich zu halten. Ausübung der Personensorge nach § 18 SGB VIII Der ASD berät und unterstützt Mütter und Väter, die allein für ein Kind oder Jugendlichen zu sorgen haben oder tatsächlich sorgen [...] Trennung und Scheidung sind für Eltern und Kinder eine große Herausforderung. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) unterstützt Eltern und Kinder in Fragen der Bewältigung von Familienkonflikten, des Umgangsrechts und des verantwortungsvollen Umgangs mit der elterlichen Sorge. Partnerschaft, Trennung und [...] haben Anspruch auf Beratung und Unterstützung des Umgangsrechts. Der ASD berät und unterstützt Kinder und Jugendliche bei ihrem Recht auf Umgang mit den für sie wichtigen Personen. Eltern und andere Umgangsberechtigte wie Großeltern, Geschwister etc. haben Anspruch auf Beratung und Unterstützung bei der Ausübung
schlicht als „großer Gewinn für die Kleinkunst" beschrieben. Und obwohl all das zutrifft, bleibt es doch nur eine Annäherung an das Phänomen Feindler. Für einen Satiriker bewegen sich seine Texte zu nah an der Realität, für einen scharfen Zeitanalytiker ist er zu einfühlsam, und für einen Liedermacher vertraut
Ortsteilen ohne Baukostenzuschuss für die Hauseigentümer*innen in Kooperation mit Primevest als Investor in die passive Infrastruktur und GFS als Generalunternehmer für den Bau zu realisieren. Entscheidend dabei ist, dass diejenigen Nachbarschaften, welche sich geschlossen für die Glasfaser einsetzen und das [...] Gemeinwesens anzugehen. Die Interessenbekundung für die Glasfaser können alle Leichlinger*innen auf www.glasfaser-leichlingen.de unverbindlich anmelden und sich über das Projekt informieren sowie Unterlagen erhalten. Zur Quotenerreichung von in der Regel 40 Prozent für den Bau eines Gebietes zählen die eingegangenen [...] angenommen. Eine Ausbau-Erweiterung ist geplant, sobald 40 Prozent der Haushalte rund um die Straßenbereiche An den Zweieichen und Weißdornweg sich ebenso für die Glasfaser entscheiden. Damit ist der nächste Schritt in Richtung Komplettausbau eines Glasfaser-Versorgungsnetzes im gesamten Gebiet der Stadt L
Maßgeblich für eine Beurteilung sind jedoch nicht einzelne Messungen, sondern die Jahresmittelwerte. Das bedeutet: Zeitweise auftretende höhere Schadstoffkonzentrationen - zum Beispiel durch erhöhte Temperaturen verursacht - leisten zwar einen nicht zu vernachlässigenden Beitrag, sind aber für die Beurteilung [...] diesem Jahr noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Gleichzeitig hat das Umweltbundesamt im Januar 2025 über den Ausschuss für Innenraumrichtwerte neue Richtwerte für PCB-Konzentrationen in der Innenraumluft veröffentlicht. Dabei liegt der dort genannte Interventionswert mit 800 ngm³ deutlich unter [...] Verwaltungsspitze unabhängig von den noch ausstehenden Messungen für die Berechnung des Jahresmittelwerts bereits jetzt die Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen plant. Als mittelfristige Maßnahme wird außerdem die Anmietung von Arbeitsplätzen für die Beschäftigten außerhalb des Rathauses eruiert, langfristig
35 qm großes Appartement für maximal 3 Erwachsene. Eigenschaften: Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Nichtraucherzimmer, Balkon/Terasse, eigener Parkplatz, separater Eingang, Kabel/Sat TV, familienfreundlich, Liegewiese, freies WLAN. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Ges
100 qm große Ferienwohnung für max. 6 Erwachsene. Eigenschaften: Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Küchenzeile, eigener Parkplatz, Haustiere erlaubt, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, familienfreundlich, freies WLAN. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Senioren, Paare
von 32 qm für max. 2 Personen. Eigenschaften: Minibar, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Nichtraucherzimmer, Balkon, eigener Parkplatz, separater Eingang, Computer-Arbeitsplatz, Kabel-/SAT-TV, Sauna, freies WLAN. Check-In 15-19 Uhr / Check-Out bis 10 Uhr. Besonders geeignet für: Geschäf
gegenüber der Hausnummern 1 bis 9 teilgesperrt und ist voraussichtlich für zweieinhalb Wochen nur einspurig befahrbar. Mobile Ampeln werden eingerichtet, um den Verkehr an der Baustelle zu regeln. Eine sichere Querung der Straße ist für Passant*innen an den Ampeln ebenfalls möglich.
Stummfilme Buster Keatons aus den 1920er Jahren mit mitreißender Musik live in Szene. Das Kirchenschiff bietet dabei einen wunderbaren Klangkörper für die speziell für die Kurzfilme selbst komponierten Klavierstücke. Stephan Graf von Bothmer hat es sich zur Aufgabe gemacht, zahlreiche bemerkenswerte Stummf [...] Die Tage werden wieder kürzer, das Wetter kälter – der Herbst ist da. Für das zweite Stummfilmkonzert in diesem Jahr hat der Stab des Bürgermeisters/Kultur daher den Alten vom Berg in Witzhelden als Veranstaltungsort ausgewählt. In der besonderen Atmosphäre der evangelischen Kirche können Kulturinteressierte [...] Erlebnis verwoben. Buster Keaton zählt neben Charlie Chaplin und Harold Lloyd zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmära der 1920er. Typisch für dieses Filmgenre ist die ihm eigene visuelle Komik und der comic-artige Humor. Keaton war bekannt als der Mann, der niemals lachte – dafür lacht das
n führen. Die Beantwortung der Fragen, wie Vorsorgemaßnahmen getroffen oder die Beschäftigten nach solchen Vorfällen unterstützt werden können, ist für viele Stellen der Verwaltung daher ein wichtiges Anliegen. „Als Stadt Leichlingen möchten wir uns hier klar positionieren und dürfen nicht tatenlos zusehen [...] die Beschäftigten verdienen unseren größtmöglichen Schutz“, so Bürgermeister Steffes. „Sie setzen sich tagtäglich mit großem persönlichem Engagement für unser aller Wohl ein. Sie verdienen Respekt und Anerkennung. Es darf nicht „normal“ werden, dass Beschäftigte unter Druck geraten, angegriffen, angeschrien [...] starkes Signal. Angestoßen wurde der Beitritt durch die Personalratsvorsitzende Susanne Winkelhoch. Durch den Beitritt sieht sie einen großen Nutzwert für die Weiterentwicklung von Schutz- und Sicherheitskonzepten. Das Präventionsnetzwerk #sicher imDienst ist Teil der seit 2021 laufenden NRW-Initiative
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.