Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, können Sie das Archiv gerne während seiner Öffnungszeiten kontaktieren. Die Benutzung des Archivs ist kostenlos. Für besondere Dienstleistungen wie Erstellung von Kopien oder Repros sowie Recherchen werden Entgelte erhoben, die sich nach unserer Archivgebührensatzung
Registrierung mit der BundID die Meldebescheinigung in unserem Digitalen Bürgerservice auch online beantragen. Ist eine sogenannte "Lebensbescheinigung" für den Weiterbezug einer Rente notwendig und die betroffene Person körperlich nicht mehr in der Lage, das Rathaus aufzusuchen, so kann dafür ein Hausbesuch [...] über das Smartphone oder die Smartwatch. Personalausweis oder Reisepass Bundesmeldegesetz Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Digitaler Bürgerservice der Stadt Leichlingen
oder anbauen wollen, brauchen Sie in der Regel eine Baugenehmigung. Von diesem Grundsatz gibt es nur wenige Ausnahmen, z. B. für Wohngebäude in Gebieten mit Bebauungsplan und für bauliche Anlagen geringer Größe und Bedeutung. Auch vor Durchführung kleinerer baulicher Maßnahmen sollten Sie sich deshalb [...] entscheiden ist und die Stellungnahmen externer Behörden erforderlich sind. Die Gebühren für die Baugenehmigung, die erforderlichen Prüfungen, Abnahmen usw. werden nach der allgemeinen Verwaltungsgebührenverordnung für das Land NRW festgesetzt. Sie richten sich nach der Höhe der Rohbausumme, die nach einer [...] ob es genehmigungsfrei ist. Die Genehmigungsfreiheit entbindet allerdings nicht von der Einhaltung aller öffentl.-rechtlichen Bestimmungen. Das Amt für Bauordnung überprüft Ihren Bauantrag zunächst auf seine formelle Vollständigkeit. Sollten Unterlagen fehlen – leider ist dies allzu häufig der Fall –
Für die Vornahme von Beglaubigungen ist die Vorlage von Original und Kopie erforderlich. Jede Behörde ist befugt, Abschriften von Urkunden, die sie selbst ausgestellt hat, zu beglaubigen. Darüber hinaus sind die von der Landesregierung oder – auf Grund einer von ihr erteilten Ermächtigung – dem zuständigen [...] die Erteilung beglaubigter Abschriften aus amtlichen Registern und Archiven anderen Behörden ausschließlich vorbehalten ist. Dies gilt insbesondere für Personenstandsurkunden, wie z.B. Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden. Hier kann nur das zuständige Standesamt weiterhelfen, dass das Ereignis tatsächlich [...] oder bei einer sonstigen Stelle, der auf Grund einer Rechtsvorschrift das unterzeichnete Schriftstück vorzulegen ist, benötigt wird. Dies gilt nicht für 1. Unterschriften ohne zugehörigen Text, 2. Unterschriften, die der öffentlichen Beglaubigung ( § 129 des Bürgerlichen Gesetzbuches) bedürfen 3. Unt
Beistandschaft für das Kind zu beantragen. Das Jugendamt kann das Kind dann in den entsprechenden Verfahren rechtlich vertreten und so den betroffenen Elternteil entlasten. Alle (werdenden) Mütter, Väter oder junge Volljährige können die Beratung und Unterstützung der Beistandschaft des Amtes für Kinder, Jugend [...] eventuell auch Scheidungsurteil Urkunde über Vaterschaftsanerkennung/Vaterschaftsfeststellung Schriftwechsel mit Rechtsanwält*in wegen des Unterhaltes für das Kind Unterhaltstitel (z.B. Unterhaltsurteile, Beschlüsse des Amtsgerichtes, private Vereinbarungen der Elternteile) Nachweise über Einkommen des
utz Lärm und Abgase sind schädlich für Mensch und Umwelt, jedoch in der heutigen Zeit kaum wegzudenken. Um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, gibt es zahlreiche Gesetze und Verordnungen, die das Zusammenleben regeln. Die wichtigsten Bestimmungen für den Alltag sind folgende: Rasenmäher
in eine "Vorschlagsliste" aufgenommen werden. Falls ein bestehender Straßenname geändert wird, gelten der alte und der neue Straßenname gleichzeitig für eine Übergangszeit von einem Jahr.
Bewohner*in erhält nur einen Bewohner*innenparkausweis für ein auf ihn*sie zugelassenes oder nachweislich dauerhaft genutztes Fahrzeug. Für einen Zweitwagen kann kein Bewohner*innenparkausweis ausgestellt werden. Kein Bewohnerparkausweis wird ausgestellt für: Fahrzeuge, die länger als 5,00 Meter und breiter [...] Bereich “An der Wupper/ Im Brückerfeld” mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldete Person kann für einen auf ihn zugelassenen PKW einen Bewohner*innenparkausweis beantragen. Der Bewohner*innenparkausweis wird auf Antrag für den*die Fahrzeughalter*in ausgestellt. Ist das Fahrzeug nicht auf Ihren Namen zugelassen [...] ihrer Bauart vorrangig zur gewerblichen Nutzung vorgesehen sind Die Antragstellung muss im Bürgerbüro erfolgen . Zur Online-Terminvereinbarung . 30 Euro für einen Neuantrag 6 Euro bei einem Kennzeichenwechsel Persönliche Antragstellung im Bürgerbüro oder eines schriftlich Bevollmächtigten KFZ-Schein und
Das Ordnungsamt ist Ihr Ansprechpartner für Ordnungswidrigkeiten aus dem ruhenden Straßenverkehr (Parkverstöße). Fahrzeuge, die Parkplätze für Gehbehinderte blockieren, Geh- und Radwege so zustellen, dass ein Kinderwagen nicht mehr passieren kann, in Fußgängerzonen parken oder eine Ladezone behindern
bar, sie existieren als Originale weiter, oder sie existieren gar nicht. Das gilt nicht nur für das Ganze, sondern auch für alle Details. Jede, auch die kleinste Änderung beinhaltet einen negativen Aspekt für den Zeugnischarakter. Veränderungen an einem Baudenkmal, in seiner Umgebung oder innerhalb eines [...] ng und Prüfung von Förderanträgen Satzung für den Denkmalbereich Marktstraße/Mittelstraße "Dorf" in Leichlingen Satzung für den Denkmalbereich Witzhelden in Leichlingen Informationen zur Datenverarbeitung Denkmalschutz Informationen zur Datenverarbeitung für die denkmalrechtliche Erlaubnis Informationen [...] Informationen zur Datenverarbeitung zur Denkmalförderung Informationen zur Datenverarbeitung für steuerliche Bescheinigungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.