ein Stab in Form eines Engels, als Symbol für die Kinderhospizarbeit durch die Teilnehmer*innen von Kinderhospiz zu Kinderhospiz und von Ort zu Ort getragen. Am Dienstag, den 2. August erreichte der Lauf von Reusrath kommend die Stadt Leichlingen. Bevor es für die Läufer*innen weiter in Richtung Opladen [...] Reul, Bürgermeister Frank Steffes und Paul Falk, Vorstand des Hits für Hospiz e.V., der den Lauf durch das Bergische bis nach Köln koordiniert, die Teilnehmer*innen. In einem waren sich alle drei einig: Der Lauf ist ein wichtiges Signal für die Hospizarbeit, die hiermit in den Fokus der Gesellschaft gerückt [...] Leichlingen über Opladen geht es dann weiter über Bergisch Gladbach und Bensberg in Richtung Köln, wo die Angel-Fackel am 6. August zu einem Abschlussevent für die Reise durchs Bergische im Rheinpark eintreffen wird. Am 8. Oktober soll die Fackel nach einer Rundreise durch Deutschland wieder in Berlin ankommen
dass sich junge Menschen zunehmend für Politik interessieren, sich beteiligen wollen und vor allem, wie sie entscheiden würden. U18 ist eine der größten Initiativen zur politischen Bildung für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Das Ziel ist, junge Menschen für Politik zu interessieren und zu aktivieren [...] Jugendparlaments (KiJuPa) zum Mitmachen statt. Das KiJuPa organsierte die U-18-Landtagswahlen 2022. 14 junge Wahlhelfer*innen bereiteten Stimmzettel für Gymnasium, Sekundarschule und KGS Kirchstraße und Infomaterialien vor und werteten die Stimmzettel aus. Hier die Ergebnisse: Insgesamt 956 Schüler*innen [...] gegen die Mitwerber*innen durch (Sebastian Lemmer, SPD 23,14 %, Jürgen Langenbucher, Grüne 18,14 %, Marco Frommenkord FDP 11,53 %) und würde direkt für den Wahlkreis Rheinisch-Bergischer-Kreis 2 in den Landtag einziehen. Bei den Zweit-Stimmen gewinnen die Grünen mit 23,59% vor den fast gleichauf liegenden
lschaft sollen innovative Lösungen für zukunftsfähige Ernährungssysteme entwickelt werden, die den Fokus auf Klimaschutz, die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, einen gerechten Zugang zu gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln sowie die Sensibilisierung für den ökologischen Fußabdruck von Ernährung [...] aufgetischt!“ der Robert Bosch Stiftung. Die Blütenstadt wurde als eine von bundesweit zehn Kommunen für das Förderprojekt ausgewählt. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen werden Ideen und Projekte für eine klimafreundliche, gesunde Ernährung entwickelt – vor Ort in Leichlingen. Projektpartner*innen sind [...] einrichtungen Flohkiste und Kinderparadies sowie die Foodsharing-Gruppe Leichlingen stellen sich vor. Einen fachlichen Input gibt das Bundeszentrum für Ernährung, um den Zusammenhang zwischen Klima und Ernährung deutlich zu machen. Datum: Donnerstag, 10. Juli Uhrzeit: 18-19.30 Uhr Ort: Online via Zoom
Biergarten, vegane + vegetarische Gerichte, Kegelbahn, freies WLAN, barrierefrei, eigener Parkplatz. Zwei Gesellschaftszimmer für jeweils 90 Personen. / Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Rollstuhlfahrer, Personen mit Hund, Senioren, Paare / Zahlungsmöglichkeiten: Bar, EC-Karte Speisekarte
30 qm große Ferienwohnung für maximal 5 Erwachsene. Eigenschaften: Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Nichtraucherzimmer, Waschmaschine, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, freies WLAN. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Geschäftsreisende, Monteure, Natururlauber
70 qm Ferienwohnung für max. 3 Personen. Eigenschaften: Kinderbett, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Nichtraucherzimmer, Terasse, eigener Parkplatz, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, familienfreundlich, Liegewiese, freies WLAN. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Geschäftsreisende
Fachdienst Prävention der Diakonie Remscheid sowie Vertreter*innen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie teil und präsentieren sich und ihre Angebote. Die Veranstaltung wird aus Mitteln der Stadt Leichlingen und des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes [...] Update vom 1.9. Aufgrund des anhaltenden Regens sagt das Amt für Kinder, Jugend und Familie das Event ab. Zurzeit tauschen sich die Beteiligten aus, ob das Fest zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden soll. Informationen dazu werden auf der städtischen Webseite veröffentlicht. Am Freitag, 1. September [...] werden. Außerdem warten ein Quiz, eine Jugendumfrage und vieles mehr auf die Besucher*innen, die sich gleichzeitig an verschiedenen Ständen über Angebote für Jugendliche in Leichlingen informieren können. Nachdem die Veranstaltung erstmalig im vergangenen Jahr zum Weltkindertag erfolgreich stattfand, nehmen
Seit Oktober wurde im Auftrag des Amts für Gebäudewirtschaft für 14.200 Euro die Kapelle auf dem Friedhof Witzhelden saniert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen. In einem ersten Schritt wurden Ende 2022 im Trauerraum der Kapelle Spachtelarbeiten für die Behebung von Putzschäden und Rissen in den Wand-
Gemäß § 93 Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) ist die Buchführung und die Zahlungsabwicklung der Gemeinde in einer zentralen Finanzbuchhaltung zu organisieren. Es sind alle Ausgaben termingerecht zu leisten und alle Einnahmen rechtzeitig einzuziehen. Nähere Regelungen hierzu sind [...] Rechnungen chronologisch und systematisch erfasst und den entsprechenden Buchungszeiträumen zugeordnet. Hierdurch liefert die Buchhaltung die Grundlage für die Berechnung des Ergebnisses einer Rechnungsperiode. In der Zahlungsabwicklung werden alle Zahlungsflüsse der Stadtverwaltung tagesaktuell abgewickelt [...] und alle bestehenden Forderungen gegenüber zahlungspflichtigen Personen, Unternehmen oder anderen Gebietskörperschaften überwacht. Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen Gemeindehaushaltsverordnung NRW – GemHVO NRW
NRW können Ansprüche ganz oder zum Teil erlassen werden, wenn ihre Einziehung nach Lage des einzelnen Falles für den/die Schuldner*in eine besondere Härte bedeuten würde. Das Gleiche gilt für die Rückzahlung oder Anrechnung von geleisteten Beträgen. Auf Vorschlag des Stadtkämmerers werden in der Stadt [...] 1 Gemeindehaushaltsverordnung NRW können Ansprüche ganz oder teilweise gestundet werden, wenn ihre Einziehung bei Fälligkeit eine erhebliche Härte für den/die Schuldner*in bedeuten würde und der Anspruch durch die Stundung nicht gefährdet erscheint. Gestundete Beträge sind in der Regel angemessen zu
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.