ersten Treffen für ein gegenseitiges Kennenlernen eingeladen und gemeinsam werden die Wärmepumpen-Partys geplant. Außerdem soll eine Sammlung mit guten Beispielen für Wärmepumpen im Einsatz aufgebaut werden, sodass Interessenten einen informativen Überblick bekommen. Interessenten für eine Wärmepumpe [...] Bedingungen für eine Wärmepumpe am eigenen Gebäude zu prüfen. Ein Gespräch mit einer Botschafter*in ist für Gebäudebesitzer*innen ein Weg, sich schnell und aus erster Hand zu informieren, ersetzt aber keine Energieberatung. Warum Wärmepumpen? Ein Ergebnis der kommunalen Wärmeplanung für Leichlingen ist [...] Winters, wenn der Heizwärmebedarf groß ist, über eine relativ hohe, stabile Durchschnittstemperatur. Dies begrenzt den notwendigen Temperaturhub und ist für die Energieeffizienz und den Stromverbrauch einer Wärmepumpe von Vorteil. Erdreich, Grundwasser und Abwasser sind deshalb im Allgemeinen bessere Wärmequellen
mit seinen circa 45 Mitgliedern seitdem für das soziale Miteinander in Leichlingen ein. Das Preisgeld wird unter anderem für Neuanschaffungen von Zeltmaterialien und Zubehör sowie die Instandhaltung der Ausstattung aufgewendet, in neue Materialien und Spiele für die wöchentlichen Gruppenstunden investiert [...] Attraktivität unserer öffentlichen Bibliothek, um einen Treffpunkt im Zentrum der Stadt für alle Generationen und gesellschaftlichen Schichten zu erhalten, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und die Bücherei fit zu machen für die Anforderungen der Zukunft. Dabei ist uns auch der kulturelle Austausch in unserer [...] ersten Mal im Rahmen des Winzerfestes verliehen wurde, freut sich die Stadt, die Gewinner 2020 bekannt geben zu dürfen. Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung wählten aus den neun teilnehmenden Vereinen ihre drei Favoriten und legten in der Sitzung am 15.10.2020 die
günstige Übernachttarif, mit dem man das Pedelec zwischen 17 Uhr und 8 Uhr des Folgetages für 3 Euro entleihen kann, ergänzt das Angebot. Außerdem gibt es einen Monatstarif für 15 Euro sowie einen Jahrestarif für 60 Euro, mit denen die erste halbe Stunde jeder Fahrt kostenlos ist. Besonders schön: Wenn [...] Mobilstationen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Abgerufen werden die Mittel über die Bezirksregierung Köln. Die Nutzung der Bergischen e-Bikes ist einfach und erschwinglich. Der Basistarif beträgt 2 Euro für 30 Minuten Fahrt, der Tageshöchstsatz liegt bei 18 [...] Zukünftig können am Bahnhof sechs Pedelecs geliehen werden, um umweltfreundlich und schnell von A nach B zu gelangen. Eine weitere Station in Witzhelden ist fürs kommende Jahr geplant. Bei der feierlichen Einweihung drehten Bürgermeister Frank Steffes, Landrat Stephan Santelmann, der Burscheider Bürgermeister
nachdem auf der rechten Fahrspur eine Absackung zum Weltersbach festgestellt wurde. Die Vollsperrung ist aufgehoben. Für die nun anschließenden Straßenbauarbeiten findet voraussichtlich für weitere zwei Wochen eine einspurige Verkehrsführung mit mobiler Ampelanlage statt.
80 qm großes Ferienhaus mit drei Doppelzimmern für maximal 6 Personen. Eigenschaften: Bettwäsche vorhanden, Küchenzeile, Balkon, eigener Parkplatz, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, freies WLAN. Besonders geeignet für Monteure. Zahlungsmöglichkeiten: Bar / Preise: 22 Euro pro Person pro Nacht Herscheid
38 qm große Ferienwohnung für max. 2 Personen. Eigenschaften: Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Wohnküche, Nichtraucherzimmer, eigener Parkplatz, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV. Besonders geeignet für: Geschäftsreisende, Monteure, Natururlauber. Zahlungsmöglichkeiten: Bar. Preise: 1 Nacht 50 Euro
Pflanzen, aus denen diese Tiere ihre Nahrung gewinnen können. Die Farbe Blau ist für die Bienen besonders attraktiv – daher sind die wildtypischen Hyazinthen und Krokusse mit ihrem Nektar und Pollen besonders geeignet für früh fliegende Insekten. Diese heimischen Pflanzen sind mehrjährig und bedürfen [...] gepflanzt hatten. Nun ist geplant, die Verantwortung für die jährliche Pflanzaktion von Verein/Gruppierung zu Verein/Gruppierung weiterzugeben. Die Pflanzaktion im Herbst 2022 stieß bei Teilnehmer*innen und Nachbarschaft auf großes Interesse. Für Rückfragen und mehr Informationen stehen Klimaschutzmanagerin [...] Rathaus. Vor Ort werden Details zu den konkreten Pflanzorten in Cremers Weiden gegeben. Spaten, Schippe, Gabel und Eimer können gerne mitgebracht werden, für entsprechendes Werkzeug ist aber auch gesorgt. Nach der Pflanzaktion ist noch ein optionaler gemeinsamer Cafébesuch geplant, dem sich die Teilnehmer*innen
Am 5. Oktober beginnen die Bauarbeiten für die neue 4-gruppige Kindertagesstätte Blütenzwerge Am Büscherhof 15a. Zukünftig wird hier Betreuung für insgesamt 82 Kinder angeboten, 18 U3-Plätze für Kinder ab zwei Jahren und 64 Ü3-Plätze für Kinder über drei Jahren werden in je zwei Gruppen realisiert. Bereits [...] das Bauprojekt vom Land NRW. Derzeit werden dringend weitere Betreuungsplätze für Kinder in Leichlingen benötigt. Zwei weitere Kindertagesstätten im Stadtgebiet sind ebenfalls in Planung, auch nach Kooperationspartner*innen für eine Betriebskita sucht die Stadtverwaltung. So werden den Leichlinger Familien [...] aktuelle Brutphase der Ringeltauben, die sich in einem der Bäume niedergelassen haben und ganzjährig brüten, nicht zu beeinträchtigen. Als Ausgleich für die zu fällenden Bäume wird die Stadtverwaltung in der Innenstadt an verschiedenen Standorten insgesamt 26 neue Bäume sowie zwei Hainbuchenhecken pflanzen
September 2025 finden die Anmeldungen an den Leichlinger Grundschulen statt. Für die Anmeldung ihres Kindes an der Schule müssen Eltern zuvor telefonisch (bei der GGS Uferstraße über deren Website) einen Termin vereinbaren. Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen: die Geburtsurkunde des [...] oder Witzhelden angemeldet werden soll, werden zudem ein Porträtfoto des Kindes in Passbildgröße sowie der Impfausweis des Kindes benötigt. Für die Anmeldung für die Offene Ganztagsschule in Bennert oder Witzhelden ist eine Arbeitgeberbescheinigung mit den täglichen Arbeitszeiten mitzubringen. Eltern [...] Anmeldungen ohne die Kinder statt – bei der Anmeldung wird ein weiterer Termin zusammen mit dem Kind vereinbart. Gemäß § 46 Abs. 3 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen hat das Kind grundsätzlich einen Anspruch auf Aufnahme in die seiner Wohnung nächstgelegene Grundschule der gewünschten
Balker Aue sowie der Kita Uferstraße und die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges für den Löschzug Witzhelden. Für Grunderwerbe im Zuge der Baulandentwicklung sind 2,5 Millionen Euro vorgesehen. Die Steuersätze für Grundsteuer und Gewerbesteuer bleiben unverändert. Bürgermeister Frank Steffes und [...] Einschränkungen für die laufende Haushaltsbewirtschaftung sind daher ab sofort aufgehoben. Über alle Haushaltspositionen sowie die gebildeten Budgets kann nun entsprechend der Planansätze durch die Fachämter der Stadtverwaltung verfügt werden. Die Haushaltssatzung 2023 enthält die für die Erfüllung der [...] Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Leistungen bis hin zu freiwilligen Angeboten. Bürger*innen können direkt online einen Einblick in den Haushaltsplan für das Jahr 2023 nehmen. Alternativ liegt der Haushaltsplan auch in Papierform zur Einsichtnahme im Rathaus in Zimmer 428 öffentlich aus.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.