gewährleisten, das liegt ihr am Herzen. Und angesichts fehlender Pflegeplätze in Heimen und immenser Heimkosten auch eine Notwendigkeit. Für die Menschen in Leichlingen, für die Senior*innen insbesondere, ist es wichtig, dass diese Beratungsstelle vor Ort ist, erreichbar ist, auch mal kurzfristig vorbeischauen [...] Streetworker hat Sozialmanagement studiert und seit seinem Arbeitsbeginn in Leichlingen Mitte Juni ein Konzept für die Quartiersarbeit in Leichlingen entwickelt. Das Konzept steht, nur die Standortfrage für einen neuen Quartierstreff ist noch nicht ganz geklärt. Eine tolle Örtlichkeit sei aber in Aussicht, verrät [...] werden konnte, wurde die Stadtverwaltung von der Politik beauftragt, ein neues Konzept für die Quartiersarbeit zu erarbeiten. Gesagt, getan! Sobald die Verträge mit dem passenden Objekt unter Dach und Fach sind, geht es für den Sozialmanager dann an die praktische Umsetzung seines Konzeptes: Geplant ist ein
50qm große Ferienwohnung für maximal 2 Personen. Eigenschaften: Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Wohnküche, Kabel-/SAT-TV, freies WLAN, Nichtraucherwohnung. Besonders geeignet für: Geschäftsreisende, Senioren, Paare, Natururlauber. Zahlungsmöglichkeiten: Bar, EC-Karte. Felder Weg 24 42799 Leichlingen
Die Sportstättenvergabe für die Leichlinger Schulen, Sportvereine und weitere Institutionen wurde in der Vergangenheit durch den Stadtsportverband abgewickelt. Durch eine veränderte Zuständigkeit wird die Sportstättenvergabe mittlerweile durch die Stadtverwaltung durchgeführt. Für Anfragen steht das Fu
kommerziell oder privat, ist nicht gestattet. Für weitere Informationen und Anmeldungen stehen die Stadtnetzwerkerinnen unter stadtnetzwerkerinnen(at)leichlingen.de oder 0174 6815412 oder 01520 3360457 zur Verfügung. Tolle Mitmach-Aktionen für Klein und Groß Für Klein und Groß sind tolle Mitmachaktionen [...] im Blütenstadtgarten stattfindet. Die Hauptgewinne sind 1 x Jahresabonnement der Stadtbücherei für eine erwachsene Person 1 x Jahresabonnement der Stadtbücherei für ein Kind 2 x Blütenstadtbad-Eintritt (je für eine erwachsene Person mit Kind) Es gibt auch weitere tolle Preise zu gewinnen. Mitmachen lohnt [...] werden, zum Beispiel Bambus, Schilf, Kordel, Blumentöpfe und Nistkästen, die man gestalten möchte. Das Team des Blütenstadtgartens hält Bastelanleitungen für die Herstellung von Samenkugeln und Insektenhotels vor. Die Anleitungen stehen zur Mitnahme zur Verfügung, falls das handwerkliche Geschick lieber zu
sofort übernimmt die QDEGA Loyalty Solutions GmbH die Verantwortung für das Stadtgutschein-System in Zusammenarbeit mit der VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen, deren Leichlinger Geschäftsstelle Am Stadtpark 1 eine der neuen Ausgabestellen für die Karte ist. Die VR Bank löst damit die Stadtsparkasse Leichlingen [...] war bislang schon für die technische Umsetzung verantwortlich und kennt das System von Beginn an. Bürgermeister Frank Steffes und Wirtschaftsförderin Rabea Küpper freuen sich, dass das Projekt trotz Auflösung des WIV fortgeführt wird, und sehen in der Karte weiterhin viel Potenzial für den lokalen Handel [...] Nachricht, für alle, die noch eine alte GutscheinCard zuhause haben: Die Karten können weiterhin im Rahmen der Verjährungsfrist genutzt werden. Im Geschäft präsentiert man die Karte, diese wird via nutzerfreundlicher App von den Mitarbeiter*innen mit dem Diensthandy oder Tablet gescannt und das für den Kauf
am Grundstückseingang anzubringen. Die Gebühr für neu einzurichtende Hausnummern ergibt sich aus der Ziffer 3 des Gebührentarifs zur Gebührenordnung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Stadt Leichlingen vom 28.11.2013. Diese Gebühr wird nur für neu vergebene sowie auf Antrag eingerichtete
Leichlingens Fachbereichsleiterin für Bauen und Wohnen, wird zum 30. September aus der Leichlinger Stadtverwaltung ausscheiden. Murauer, die fünf Jahre in der Blütenstadt tätig war, wird im Herbst die Stelle der Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung in Langenfeld antreten. Für sie ist der Weggang von Leichlingen [...] und Denkmalpflege sechs Jahre bei der Stadt Wuppertal tätig. Als Fachbereichsleiterin bei der Stadt Leichlingen ist sie zurzeit noch verantwortlich für die Ämter und Abteilungen Stadtplanung, Bauordnung, Gebäudewirtschaft, Liegenschaften und Denkmalschutz. Die Verwaltung hat die Stellenausschreibung
n. Besonders interessant dürfte der Tag für Kinder, deren Früherziehungskurse bald enden, sein. Der Schnuppertag beginnt mit einem kleinen Vorstellungskonzert der angebotenen Instrumente. Danach stehen Lehrer*innen aus dem instrumental- und Gesangsbereich für Gespräche, zur Beratung und dem Ausprobieren [...] Kinderchores statt, an der gerne teilgenommen werden kann. Die Veranstaltung schließt ab mit einem kleinen Konzert des Orff-Kurses und der Chor-Kinder Für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria des Fördervereins der Musikschule.
auf dem Weg zur klimagerechten Stadt“ ist als Ziel im Leitbild für die strategische Stadtentwicklung definiert. Um dieses Ziel mit Leben zu füllen, bietet das Klimaschutzmanagement Information und Beratung für die Bürger*innen sowie für die Unternehmer*innen der Stadt. Im Themenbereich Klimaschutz gibt [...] zu handeln und mit Konzepten und Maßnahmen zielgerichtet zu reagieren. Im Themenbereich Klimaanpassung gibt es diese Angebote: Klimafolgenanpassung für Gebäude Information zur Vorbeugung vor Starkregenereignissen Umgang mit Hitze Persönliche CO 2 -Bilanz Im Internet bietet das Umweltbundesamt einen
Wiederkehrende Prüfung immer mit einer Brandverhütungsschau statt. Die Gebühr für eine Wiederkehrende Prüfung berechnet sich aus der Tarifstelle 3.1.5.4.2 der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung plus gesonderter Rechnung für die Durchführung der Brandverhütungsschau. SGV Inhalt : Verordnung über die [...] ordnung allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, soweit sie nicht ausschließlich der Unterrichtung Erwachsener dienen Einrichtungen mit Räumen für Pflege- und Betreuungsleistungen von mehr als insgesamt 1 600 m² Bruttogrundfläche in einem Gebäude und Kindergärten und Horte mit mehr als 4 Gruppen [...] n zu überwachen und festzustellen, ob die Prüfungen der technischen Anlagen fristgerecht durchgeführt und etwaige Mängel beseitigt worden sind. Der für die Brandschau zuständigen Behörde ist Gelegenheit zur Teilnahme an den Prüfungen zu geben. Auf die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Verordnung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.