bei einer halbseitigen Sperrung der Straße. Ab dem 14.9. wird die Straße deshalb zur Einbahnstraße und ist nur noch in Richtung Burscheid befahrbar. Für die entgegengesetzte Richtung wird eine Umleitungsbeschilderung von Burscheid aus über die L 359 und L 294 (Paffenlöh – Wersbach – Witzhelden) eingerichtet
einseitig Halteverbote angeordnet, da erfahrungsgemäß Ortskundige auch diese Straße benutzen, um in die Innenstadt zu gelangen. Zudem ist so die Durchfahrt für die Feuerwehr sichergestellt. Straßen.NRW beseitigt außerdem die verbliebenen Schäden in den Nebenanlagen Am Rauenbusch, welche sich in städtischer Baulast
Mobilitätsverhalten am 16. September. Welche Wege werden am Stichtag zurückgelegt (z. B. zur Arbeit, zum Einkaufen, für Besorgungen oder bei Freizeitaktivitäten), welche Verkehrsmittel für die Strecken genutzt (z. B. Zu-Fuß-Gehen, Fahrrad, Auto, Bus, Bahn) und welche Verkehrsmittel stehen theoretisch zur [...] zu erhalten, wurden Personen aus verschiedenen Altersgruppen ab 6 Jahren zufällig für die Befragung ausgewählt. Die Abfrage ist anonym und kann direkt auf dem zugesandten Papierfragebogen beantwortet werden. Das Porto für die Rücksendung übernimmt die Stadtverwaltung. Alternativ besteht die Möglichkeit [...] t, den abgedruckten QR-Code auf dem Anschreiben einzuscannen und digital teilzunehmen. Die Befragung ist Grundlage für die Erstellung des sogenannten Modal Split. Dieser Begriff ist dem Englischen entlehnt und bezeichnet in der Verkehrsstatistik den Anteil der verschiedenen Verkehrsmittel am Verkehr
muss der Aufzug zum Ratssaal komplett erneuert werden. Die umfassenden starkregenbedingten Sanierungsarbeiten stellen eine hohe zusätzliche Belastung für das Planungsteam der städtischen Gebäudewirtschaft dar, die mit den regulär geplanten Bauvorhaben wie beispielsweise der Sanierung des alten Gebäudes
Hallenbades im nächsten Jahr auch die notwendige Sanierung des Freibades beginnen. Für ein Jahr werden die Leichlinger*innen daher auch auf die Freibadnutzung gänzlich verzichten müssen. Die Fertigstellung der Freibad-Sanierung ist für Mitte 2023 vorgesehen. Die Sanierungsmaßnahme im Freibad wird durch das B [...] Pünktlich zum 1. September wurde die Baustelle nach Ende der Freibadsaison eingerichtet, nun erfolgte der feierliche Spatenstich, der die Bauarbeiten für das neue Hallenbad offiziell einläutete. Der Neubau wird schlüsselfertig geplant und errichtet von der Pellikaan Bauunternehmen Deutschland GmbH aus [...] Pellikaan Bauunternehmen Deutschland GmbH ist während der Planungs- und Bauphase an Nachhaltigkeitskriterien gebunden, die die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) festgelegt hat. Die DGfdB wird die Qualität der Ausführung sicherstellen, dokumentieren und schließlich testieren. Knapp 13 Millionen
Schuleintritt ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt sind. Für die Anmeldung eines Kindes an der Schule ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Benötigt werden für die Anmeldung die Geburtsurkunde des Kindes bzw. das Familienstammbuch sowie der ausgefüllte [...] an allen anderen Grundschulen finden die Anmeldungen ohne die Kinder statt, dabei wird ein separater Termin für ein Gespräch mit dem Kind vereinbart. Gemäß § 46 Abs. 3 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen haben Kinder grundsätzlich einen Anspruch auf Aufnahme in die ihrer Wohnung näch [...] Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 geboren sind, schulpflichtig. Ab sofort können sie an den Leichlinger Grundschulen für das kommende Schuljahr angemeldet werden. Coronabedingt gibt es weiterhin Einschränkungen bei den Tagen der Offenen Tür, Eltern-Informationsveranstaltungen
Die praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in qualifiziert Sie für den vielfältigen Einsatz in Kindertageseinrichtungen. Es handelt sich um eine kombinierte Ausbildung mit theoretischen und praktischen Abschnitten. Die Ausbildung findet in einem Beschäftigungsverhältnis statt. Praxis Die praktische [...] unterstützen Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren Dauer: 3 Jahre Entgeltgruppe: Ihr Verdienst richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD - allgemeiner Teil und besonderer Teil Pflege) und beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.190,69 € brutto/Monat [...] Sozialassistent/in oder Heilerziehungshelfer/in oder einschlägige Fachhochschulreife (Fachabitur Sozial- und Gesundheitswesen) bzw. Höhere Berufsfachschule für Sozialwesen mit Nachweis beruflicher Kenntnisse oder Allgemeine Fachhochschulreife bzw. Hochschulreife (Abitur) plus 900 Stunden einschlägiges sozia
weiterhin angeboten. In Kooperation mit der Schulsozialarbeiterin findet in den Herbstferien eine Ferienfahrt für Kinder und Jugendliche zum Biggesee statt. In der zweiten Woche wird ein Wendo-Kurs für Mädchen angeboten, dabei handelt es sich um einen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs. Weitere [...] davongetragen. Aufgrund von anhaltenden Renovierungsarbeiten ist es daher bis auf Weiteres geschlossen. Trotzdem hält das Team des K&JZL jede Menge Angebote für Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet bereit. Ein offenes Spiel- und Sportangebot findet jeweils montags von 16-19 Uhr, mittwochs von 15-18 Uhr und
von 10 bis 16 Uhr für Fragen eingerichtet. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine ausführliche Anleitung für die Antragstellung für Privathaushalte und Unternehmen der Wohnungswirtschaft veröffentlicht. Antragstellung für nicht-kommunale Träger [...] Für Flutbetroffene besteht die Möglichkeit, Online-Anträge für die Wiederaufbauhilfe des Landes zu stellen. Dies gilt sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen, Landwirtschaft und Kommunen. Informationen zum Hilfe-Paket gibt es unter: https://www.mhkbg.nrw/gemeinsam-anpacken-wiederaufbauen [...] oder sebastian.scholze@leichlingen.de ) hierfür der Ansprechpartner und kann die Bescheinigung ausstellen. Antragstellung für Unternehmen Informationen rund um die Wiederaufbauhilfe für Unternehmen finden sich zusammengetragen auf der Seite der städtischen Wirtschaftsförderung .
erneut für die Planungen zusammensetzen, damit die Leichlinger Grundschulkinder im Herbst 2022 beim „St. Martin – Fest der Lichter“ gemeinsam in einem großen Laternenumzug die Innenstadt zum Leuchten bringen. Natürlich angeführt von St. Martin auf seinem Ross und begleitet von Musikkapellen, die für Stimmung [...] zum ersten Mal stattfinden. Das war aufgrund des Corona-Pandemie nicht möglich. Die Corona-Krise bestimmte auch das erste Halbjahr 2021, was Planungen für ein solches Großereignis erschwerte. Erst im Sommer wurden die Corona-Schutzmaßnahmen so gelockert, dass ein Stattfinden des Laternenumzugs rechtlich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.