genommen, damit es mit der Verständigung vor Ort noch besser klappt. Die Stadtverwaltung dankt Wolfgang Kalski für seinen langjährigen Einsatz für die Blütenstadt und wünscht ihm alles Gute für die wohlverdiente Rente. [...] itionen im Leichlinger Bauordnungsamt und Hochbauamt leitete er seit 2002 das Amt 62 – Gebäudewirtschaft. Dabei war er 20 Jahre lang verantwortlich für 36 öffentliche Einrichtungen, verantwortete u. a. Bau und Instandhaltung von Schulen, Sportstätten, Kitas, des Bürgerhauses und Alten Rathauses, des [...] das Stadtbild entscheidend mit. Kalskis Amt verantwortet den größten Etat der Stadtverwaltung, rund 40 Millionen Euro werden in den nächsten Jahren für diverse Bau- und Planungsaufgaben investiert. Aktuelle Großprojekte sind der Neubau der Gemeinschaftsgrundschule Büscherhof (ca. 19,5 Millionen Euro)
Workshop geht es darum, sich dem Thema Fußverkehr in Leichlingen anzunähern und ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen vor Ort zu entwickeln. Außerdem wird ein Routenvorschlag für die Begehung am 27. April unterbreitet, bei der die Strecke gemeinsam begangen, in Augenschein genommen und [...] wird das Zu-Fuß-Gehen von nahezu allen Bürger*innen Tag für Tag praktiziert. Die Mobilitätstour wird von den Gutachter*innen des Mobilitätskonzeptes, dem Planungsbüro VIA aus Köln und ISAPLAN Ingenieur GmbH (Leverkusen), fachlich begleitet. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin [...] Zu-Fuß-Gehen ist die älteste Art der Fortbewegung und sie steht bei zwei Veranstaltungen im Rahmen des Mobilitätskonzeptes für die Blütenstadt Leichlingen im Mittelpunkt. Bei einem vorbereitenden Online-Workshop am 5. April und einer Begehung im Stadtgebiet am 27. April wird die Situation des Leichlinger
Stoppschilder entstehen, sind die Überhänge rechtzeitig und ausreichend zurückzuschneiden. Für das städtische Grün übernimmt dies der Bauhof, doch auch Grundstückseigentümer*innen sind verkehrssicherungspflichtig und haften für Unfälle und Schäden, die durch Überwuchs ihrer Begrünung entstehen können. Bäume, [...] grenzen besonders gerne Hecken und Sträucher gepflanzt. Oft wachsen diese in den öffentlichen Verkehrsraum hinein und können zu Gefahrensituationen für Auto-, Motorrad-, Radfahrer, Fußgänger und Menschen mit Handicap führen. Auch Straßenlaternen, Verkehrszeichen und Sichtdreiecke sind oft durch privates [...] Sichtfeld der Verkehrsteilnehmer*innen nicht zusätzlich einschränken. Auch eine Verengung der Straße oder des Gehwegs ist unzulässig. Die richtige Zeit für den Rückschnitt ist jetzt. Denn um brütende und nistende Tiere zu schützen, darf laut Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in der Zeit vom 1.3. bis 30
Stichwahl für den Posten des Bürgermeisters zwischen dem zurzeit amtierenden Bürgermeister Frank Steffes und Bürgermeisterkandidat Maurice Winter statt. Wahlberechtigten, die zur Hauptwahl bereits Briefwahlunterlagen angefordert haben , werden in den kommenden Tagen automatisch Briefwahlunterlagen für die [...] Wahlergebnisse, der am 15.9.2020 tagt, ab Mittwoch, 16. September, verschickt werden. Wahlberechtigte, die zur Hauptwahl im Wahllokal gewählt haben und für die Stichwahl zur Briefwahl wechseln möchten, haben ab Mittwoch, 16. September, die Möglichkeit, beim Wahlamt Briefwahlunterlagen zu beantragen oder [...] Wahlbenachrichtigung der Personalausweis, benötigt. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Seite Wahlen . Die Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl kann von Mittwoch, 16.9.2020, ab 00:00 Uhr, bis Dienstag, 22.9.2020, bis 00:00 Uhr auch online erfolgen. Der Antrag auf Briefwahl ist bis
Geschenk beinhaltet eine Ausgabe von "Der Garten der Malerin BiKo" und einen Gutschein für eine geführte Gartenbesichtigung und Atelierbesuch für 2 Personen, Termin nach Absprache. Preis 50 Euro. Der Erlös geht als Spende an den Förderverein der Stadtbücherei. Hier erreichen Sie mich: Das Buch inklusive [...] Das biete ich an: Bildband und Gartenführung für Zwei In rund 30 Jahren habe in Leichlingen an der Wupper einen Garten gestaltet, in dem Natur und Kunst ineinanderfließen. Dieser Garten wurde von Petra van Cronenburg in einem Bildband mit dem Titel "Der Garten der Malerin BiKo" festgehalten. Das Geschenk
zuständige Unternehmen ist informiert und wird den Defekt zeitnah noch heute oder spätestens morgen Vormittag beheben. Grund für die Baustelle sind Arbeiten am Stromanschluss für die neue Kita Uferstraße. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich am Freitag, 14. Februar, beendet sein. [...] Wartezeiten. Dort gilt momentan eine halbseitige Verkehrsführung unter Ampelführung. Die Abläufe der eingerichteten Ampelanlage laufen nicht rund. Die für den Fußgängerüberweg zuständige Ampelschlaufe soll eigentlich nur im Bedarfsfall auslösen, wenn jemand den Knopf betätigt, um die Straße zu passieren
Seit dem 01.01.2013 werden die für die Berechnung der Lohnsteuer benötigten Daten in einer Datenbank der Finanzverwaltung hinterlegt, die die Arbeitgeber*innen in elektronischer Form abrufen können. Es gibt seitdem keine klassische Lohnsteuerkarte mehr. Die Zuständigkeit für die Pflege der Lohnsteuerab [...] zugsmerkmale (z. B. Eintragung von Kindern, Steuerklassenwechsel und andere Freibeträge) liegt bei den Finanzämtern. Kontaktdaten des für Leichlingen zuständigen Finanzamtes in Leverkusen finden Sie hier. Änderungen der Meldedaten (Heirat, Geburt, Kirchenein- und -austritte) werden von den beurkundenden
CO2-Bepreisung werden die Kosten fürs Heizen weiter steigen. Für den Ausstoß einer Tonne Kohlendioxid (CO2) sind 25 Euro zu zahlen, für 2022 sind es 30 Euro, in den Folgejahren erhöht sich der Beitrag regelmäßig auf bis zu 55 Euro. Für 2021 werden bei einer 80-Quadratmeter-Wohnung für den Energieverbrauch einer [...] zuletzt durch das Arbeiten und Lernen zu Hause. Seit 1. Januar 2021 kommt für das neue Abrechnungsjahr nun ein weiterer Preisfaktor hinzu: Künftig erhöhen sich durch die CO2-Bepreisung auf fossile Energieträger auch die Heizkosten. Für viele Mieter*innen ist die Heizkostenabrechnung ein Buch mit sieben Siegeln [...] Telefon 02175/992-354 E-Mail: monika.meves(at)leichlingen.de Hinweis: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Ganzjährig geöffnet. Dauerstellplätze und Kurzzeitplätze für Camper sowie Zeltplätze. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Senioren, Monteure, Paare, Natururlauber. Zahlungsmöglichkeiten: Bar Campingplatz Wersbachtal 42799 Leichlingen Hans Claasen Campingplatz Wersbachtal
gebastelt und gezaubert – und es warten viele weitere Attraktionen auf die Besucher*innen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vereine, Institutionen und Organisationen, die sich etwas Ausgefallenes für die Kinder einfallen lassen und sich beteiligen möchten, können gerne bis spätestens Freitag, 9 [...] Am Samstag, 22. Juli, heißt es wieder für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien, die in den Sommerferien nicht verreist sind: Auf zum großen Kinderspielplatz an der Wupper! Denn auf der Wiese Am Wallgraben unterhalb der Feuerwache plant die Stadt zusammen mit zahlreichen [...] melanie.herzog(at)leichlingen.de senden. Standgebühren werden nicht erhoben. Im Gegenzug freut sich das Büro Bürgermeister, wenn alle Angebote auch für die Kinder kostenlos sind. Nachfragen können an Melanie Herzog, melanie.herzog(at)leichlingen.de , gerichtet werden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.