Die Bauarbeiten für das neue Wupper-Areal an der Neukirchener Straße sind in vollem Gange. Zwischen Rathaus und Wupper entsteht der im Zuge des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) beschlossene Neubau des Gebäudekomplexes samt Wuppergarten. Geplant sind fünf Mehrfamilienhäuser sowie Büro- und Einz [...] Einzelhandelsräumlichkeiten samt Tiefgarage, die zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen bieten wird. Damit die Anlieferung der Einzelhandelsgeschäfte sowie die An- und Abfahrt der Anwohner*innen und Besucher*innen reibungslos in den fließenden Verkehr integriert werden
und die Leichlinger*innen für Sparmaßnahmen im eigenen Zuhause und Betrieb sensibilisieren. Denn sämtliches jetzt eingespartes Gas erleichtert die Versorgungslage im Herbst und Winter. Die städtische Wirtschafsförderin hat eine Liste mit Hinweisen zur Energieeinsparung für Unternehmen zusammengestellt [...] durch Herbst und Winter. Auch die Stadtverwaltung Leichlingen nimmt den Appell zum Energiesparen ernst. Bürgermeister Frank Steffes hat einen SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse) Energie aus Verantwortlichen der Stadtverwaltung und den Versorgungsbetrieben eingerichtet. Neben den SAEs Corona-Pandemie [...] auf warmes Wasser in öffentlichen Einrichtungen sowie eine Überprüfung, veränderte Steuerzeiten und eine potenzielle Temperatursenkung der Heizungen für den Herbst. Auch die Mitarbeiter*innen der Verwaltung werden mithilfe von Energiespartipps dazu aufgefordert, im Alltag stärker auf den eigenen Ener
Jahr im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei ihrem Finanzamt abgeben. Für die Stadt Leichlingen ist das Finanzamt Leverkusen zuständig. Fragen müssen direkt an das Finanzamt gestellt werden, unter 0214/89280-1959 wurde dafür [...] unter www.elster.de beantragt werden. Falls ein Benutzerkonto bereits genutzt wird, zum Beispiel aufgrund der Einkommensteuererklärung, kann dieses für die Übermittlung der Feststellungserklärung genutzt werden. Die Feststellungserklärung kann auch über den Zugang von nahen Angehörigen abgegeben werden [...] die Kommunen die Grundsteuer weiterhin nach der bisherigen Rechtslage. Ab dem 1. Januar 2025 ist der neu festzustellende Grundsteuerwert maßgeblich für die zu leistende Grundsteuer an die Städte und Gemeinden. Somit sind Grundsteuerzahlungen nach neuem Recht ab dem 1. Januar 2025 zu leisten. Alle In
Aufbereitung der Fläche mit dem feierlichen Spatenstich die offiziellen Bauarbeiten, die die Firma Goldbeck WEST GmbH als Generalunternehmer umsetzt. Für Februar 2023 ist die Grundsteinlegung geplant, Anfang 2024 soll der Bau der neuen Sporthalle abgeschlossen werden. Die drei Nutzungsbereiche Sporthalle [...] n befindet sich ebenfalls im Obergeschoss. Um eine optimale Sichtlinie zum Spielfeld zu ermöglichen, werden die Sitzreihen zur Halle hin abgesenkt. Für Rollstuhlfahrer*innen sind im oberen Tribünenbereich Stellplätze vorgesehen, die über einen Aufzug erreicht werden können. Den neue Dreh- und Angelpunkt [...] en sowie die Besucher*innentoiletten werden in einem eigenständigen Gebäudeteil untergebracht, der vom Vorplatz separat erschlossen werden kann und für alle Nutzer*innen der gesamten Sportanlage zur Verfügung steht. Das Bauprojekt wird unter hohen Nachhaltigkeitsaspekten geplant, z. B. über Zertifizierungen
kommenden Jahren dank der durch das InHK zur Verfügung gestellten Fördermittel Aufwertungen erfahren – weitere Projektelemente sind z. B. der Bewegungstreff für Jugendliche Am Hammer, das soziokulturelle Bürger*innen- und Kulturzentrum im Alten Rathaus und die Aufwertung des Brückerfelds. Der Leichlinger Marktplatz [...] startet das Stadtplanungsamt voraussichtlich 2024. Bereits jetzt ist aber klar, dass neben den Erforderlichkeiten eines Marktplatzes mit genug Raum für Stände und der benötigten technischen Infrastruktur die Erfordernisse hinsichtlich Klimafolgeanpassung eine wichtige Rolle spielen werden. In die Planungen [...] welche und wie viele Bäume dort verbleiben und gegebenenfalls ergänzt werden. Grundsätzlich setzt die Stadtverwaltung sich, wo möglich und sinnvoll, für den Erhalt und Ausbau der städtischen Flora ein. Die Stadtverwaltung hat in den letzten Jahren bereits mit vielen innovativen Ansätzen die Optimierung
Das Amt für Gebäudewirtschaft meldet, dass am Montag, 21. November, die Sporthalle der Sekundarschule im Schulzentrum Am Hammer für die Nutzung durch Schulen und Vereine offiziell freigegeben wurde. Die Sporthalle war vom Hochwasser im Juli 2021 stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Im Anschluss erfolgten
des Integrierten Handlungskonzepts (InHK) für die Innenstadt stehen der Blütenstadt Leichlingen in den nächsten Jahren große städtebauliche Veränderungen bevor. So wird auf Basis der kürzlich abgeschlossenen digitalen Jugendbeteiligung eine Aufenthaltsfläche für Jugendliche am Bürgerhaus am Hammer im Entwurf [...] de Roode von Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH in Köln die Stadtverwaltung für die nächsten zweieinhalb Jahre als sogenannte „Stadtnetzwerkerinnen“ unterstützen. Die beiden werden als Ansprechpartnerinnen für die Innenstadtentwicklung allen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gerade [...] Entwurf vorgeplant. Im Herbst beginnen die Baumaßnahmen zur Umgestaltung der beiden Stadtparks, die für Veranstaltungen, aber auch zum Verweilen optimiert werden. Gemeinsam mit den Akteur*innen der Innenstadt soll in diesem Jahr noch mit der Erarbeitung einer Gestaltungsfibel begonnen werden. Damit
Das Stadtarchiv zieht um – aus den Büros in der dritten Etage des Rathauses geht es für die Mitarbeiter*innen in das Nebengebäude Am Büscherhof 1b zur Rechten des Rathauses. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Arztpraxis Dr. Lange von Stokmeier und Preuss neben der Kreispolizei können Besucher*innen [...] n auch zukünftig Einsicht in die Stadtgeschichte erhalten. Die Räumlichkeiten im Rathausgebäude werden innerhalb der Verwaltung dringend für anderes Personal benötigt. Die Vorbereitungen laufen daher auf Hochtouren, Anfang des kommenden Jahres soll der Umzug erfolgen. Die rund 450 laufenden Meter durch
Städte ab sofort in die Planung gehen. Insgesamt beträgt die Fördersumme für den Städteverbund 31.224 Euro. Davon erhält Leichlingen für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren insgesamt 7.236 Euro im Jahr. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie stellt im Rahmen der Förderung nicht nur den [...] Zielgruppe. Die Förderung unter der Verantwortung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft sowie des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration ermöglicht außerschulische Projekte im Bereich der Kulturellen Bildung für 10- bis 14-Jährige. Kontakt: Künstler*innen, Betreiber*innen von [...] oder im Rahmen der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit tätige Personen, die Ideen für kulturelle Angebote in Leichlingen haben, können sich wenden an Jacqueline Fleischheuer im Amt für Kinder, Jugend und Familie, die für weitere Auskünfte zum Programm zur Verfügung steht: jacqueline.fleischheuer(at)l
Wasserstoff und Brennstoffzellen sind, hat sich die Stadt Leichlingen für diese Antriebsart entschieden. Das neue Fahrzeug steht u. a. für den Transport von Wahlunterlagen, für Baustellenkontrollen im Stadtgebiet oder zum Materialtransport und für Dienstfahrten zur Verfügung. Der schwarze Mazda MX-30 sowie die [...] die benötigte Ladesäule wurden über die Billigkeitsleistung des Landes NRW, „Gewährung von Kompensationsleistungen für kommunale Klimaschutzinvestitionen“, beschafft. Aus dem gleichen Topf wurde ein E-Lastenfahrrad zur Dienstmobilität finanziert.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.