günstige Übernachttarif, mit dem man das Pedelec zwischen 17 Uhr und 8 Uhr des Folgetages für 3 Euro entleihen kann, ergänzt das Angebot. Außerdem gibt es einen Monatstarif für 15 Euro sowie einen Jahrestarif für 60 Euro, mit denen die erste halbe Stunde jeder Fahrt kostenlos ist. Besonders schön: Wenn [...] Mobilstationen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Abgerufen werden die Mittel über die Bezirksregierung Köln. Die Nutzung der Bergischen e-Bikes ist einfach und erschwinglich. Der Basistarif beträgt 2 Euro für 30 Minuten Fahrt, der Tageshöchstsatz liegt bei 18 [...] Zukünftig können am Bahnhof sechs Pedelecs geliehen werden, um umweltfreundlich und schnell von A nach B zu gelangen. Eine weitere Station in Witzhelden ist fürs kommende Jahr geplant. Bei der feierlichen Einweihung drehten Bürgermeister Frank Steffes, Landrat Stephan Santelmann, der Burscheider Bürgermeister
Außerdem erfolgt auch eine Warnmeldung über die Warn-Apps. Eine Warnung über Cell Broadcast gibt es an diesem Tag nicht. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ zu sensibilisieren und die Bürger*innen zu informieren, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und wissen, wie sie sich selbst
außerdem erfolgt auch eine Warnmeldung über die Warn-Apps. Eine Warnung über Cell Broadcast gibt es an diesem Tag nicht. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ zu sensibilisieren und die Bürgerinnen und Bürger zu informieren, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und wissen, wie sie
schrillen Alarmton einher. Anders als bei den Warn-Apps erfolgt hier keine Entwarnung. Weitere Informationen über Cell-Broadcast erteilt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe . Neben der Erprobung der Sirenen dient der Tag auch dazu, grundlegende Informationen zu Warnanlässen und W
eine Warnmeldung über die Warn-Apps. Eine Warnung über Cell Broadcast wird an diesem Tag nicht ausgegeben. Ziel des Warntags ist es, die Bevölkerung für das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren und sicherzustellen, dass die Bürgerinnen und Bürger im Ernstfall richtig reagieren können. Besondere Aufmerksamkeit
geplante Tiefgarage, die neben Platz für Anwohner*innen und Gäste auch als Anliefermöglichkeit für den Vollsortimenter genutzt werden soll, sicher an den Verkehr anzubinden, ist der Neubau eines Kreisverkehrs an der bestehenden Einmündung zur Straße Am Büscherhof unumgänglich. Neben dem sicheren Ein- und [...] Der voraussichtliche Baustart für den neuen Kreisverkehr auf der Neukirchener Straße verschiebt sich auf Anfang 2024. Am Wupperareal gegenüber des Rathauses entsteht aktuell ein Neubau, der neben Wohneinheiten unter anderem auch einen EDEKA-Supermarkt beherbergen soll. Um die unter dem Gelände geplante [...] und Ausfahren aus der Tiefgarage wird der neue Kreisverkehr auch dank der um ihn herum geplanten Überwege sichere Querungen für Fuß- und Radverkehr ermöglichen. Der Bau erfolgt in zwei Abschnitten. In einem ersten Schritt entsteht die westliche Kreiselhälfte auf der Straßenseite des Neubaus. Die Neukirchener
Erschließungsträger und Verantwortlicher für diese Baumaßnahme bedauert dies ausdrücklich, da auch sie selbst Tag für Tag von den damit einhergehenden Verkehrsbehinderungen betroffen ist und die Baumaßnahme auch bei Stillstand Tag für Tag mit nicht unerheblichen Kosten für die Verkehrslenkungsmaßnahmen verbunden [...] sind an den zahlreichen Höhenversätzen Anrampungsmaßnahmen notwendig, die in den Tagen vor Karneval ausgeführt werden. Nach anschließender Freigabe für den allgemeinen Verkehr wird gebeten, im Baustellenbereich unbedingt vorsichtig zu fahren.
Die Tiefbauarbeiten für den neuen Kreisverkehr am Wupperareal auf der Neukirchener Straße haben begonnen. Dabei ist festgestellt worden, dass Wurzeln der dritten, noch stehenden Platane, die für die Standfestigkeit des Baumes entscheidend sind, in den Unterbau der Landesstraße gewachsen sind. Diese Wurzeln [...] gewährleistet werden kann. Zu diesem Schluss kamen sowohl ein für die neutrale Bewertung in Auftrag gegebenes externes Baumgutachten sowie der stadteigene Baumsachverständige. Der im Rat der Blütenstadt Leichlingen seinerzeit beschlossene B-Plan für den Kreiselneubau beinhaltet die Fällung von bis zu drei [...] des auf dem Wupperareal gegenüber dem Rathaus entstehenden Neubaus veranlasst und durch den Erschließungsträger „Idee Rathausplatz GmbH“ umgesetzt. Für die gefällten Platanen werden nach Abschluss der Arbeiten klimaangepasste Neupflanzungen am neuen Kreisverkehr vorgenommen.
der Rheinisch-Bergische Kreis den angepassten Impfstoff für folgende Personen an: Als dritte Impfung für Personen ab dem 12. Lebensjahr. Es müssen sechs Monate seit der zweiten Impfung oder der letzten Infektion vergangen sein. Als vierte Impfung für Personen ab dem 60. Lebensjahr ebenfalls ab sechs Monaten [...] Kreises mobile Impfangebote für die Bürgerinnen und Bürger an. Weitere Informationen finden Interessierte unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx Für die Impfung ist eine Anmeldung empfehlenswert, Impfungen sind aber auch ohne Voranmeldung möglich. Die Anmeldung für die angepassten Impfstoffe [...] her Einrichtungen kann sich, wenn ein entsprechender Nachweis erbracht wird, gemäß der STIKO-Empfehlung impfen lassen. Menschen mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung und Hochbetagte bittet das Gesundheitsamt, sich an die Hausärzt*innen zu wenden, sich dort beraten
re auf lokaler und regionaler Ebene häufig die Antriebskraft für innovative Projekte und Initiativen. Um diese zu unterstützen, vergibt der Rheinisch-Bergische Kreis in diesem Jahr erstmalig den Heimat-Preis, der durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrh [...] Auszeichnung können sich bis zum 30. Juni Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine bewerben, die sich ehrenamtlich für Projekte im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich engagieren. Auch Angebote für Kinder, Jugendliche oder ältere Menschen ebenso wie Geschichtsprojekte oder aber Initiativen, bei denen [...] stehen, können ausgezeichnet werden. Der Heimat-Preis soll nicht nur Wertschätzung, Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit ausdrücken, sondern auch Interessierte dazu ermutigen, sich ebenfalls für ihre Heimat zu engagieren. Die Regularien Es können sich Initiativen bewerben, die beispielsweise die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.