erwecken ihre selbst gestalteten Figuren in einem kleinen Theaterstück zum Leben. Spielerisch, kreativ und mit viel Spaß entsteht so eine bunte Aufführung für Familie und Freund*innen. Datum: Dienstag, 22.4. Uhrzeit: 11-15.30 Uhr Zielgruppe: 10-14 Jahre Veranstalter*in: Volkshochschule Bergisches Land, Künstler [...] 9470462 Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen, Oskar-Erbslöh-Str. 24 c, 42799 Leichlingen 23. April: DU: Held*in deines eigenen Comics Für alle Comic-Fans und Zeichenbegeisterte. In diesem kreativen Nachmittagsworkshop können Kinder und Jugendliche ihren eigenen Comic entwickeln – von der
Im Rahmen des „Kulturrucksack NRW“, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft, haben Leichlinger Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in den Osterferien freien Eintritt in die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf und das Deutsche Museum Bonn. Bis 7. April können sie mit bis
Kulturrucksack NRW – Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche in Leichlingen Der Kulturrucksack NRW bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren vielfältige kulturelle Angebote und das kostenlos. Ob Musik, Theater, Tanz, Kunst oder digitale Medien: Hier können junge Menschen kreativ werden [...] und Künstlern eigene Ideen umsetzen können. So wird Kultur erlebbar und selbst gestaltbar! Seit 2023 erhält Leichlingen Gelder aus dem Landesprogramm, für das sich Leichlingen im Verbund mit Wermelskirchen, Burscheid, Kürten und Odenthal beworben hatte. Ziel des Kulturrucksacks ist es, Kinder und Jugendliche [...] zwei spannenden Terminen die Möglichkeit haben, dein Meisterwerk zu kreieren, zu bemalen und es am Ende stolz in den Händen zu halten! Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche kostenlos. Datum: Samstag, 11.10.25 und Samstag, 25.10.25 Uhrzeit: jeweils 10 bis 13 Uhr Zielgruppe: 10 bis 14 Jahre Veranstalter*in:
bereichern, zum Nachdenken anregen, bunt, spannend und abwechslungsreich sein und neue Welten eröffnen. Und weil das so ist, stellt die Stadt Leichlingen für ihre Bürger*innen ein umfangreiches Kulturprogramm auf die Beine. Freuen Sie sich zum Beispiel auf heitere, aber manchmal auch brutal ehrliche Stunden [...] Leichlingen zu fördern - allen voran die Jurierte Jahresausstellung Leichlinger Künstler*innen, die traditionell an ersten Adventswochenende eröffnet wird. Für alle diejenigen, die es nicht alleine, sondern in der Gruppe mit Gleichgesinnten in die großen Museen der Kulturmetropolen "vor Leichlingens Haustür"
möchten bezüglich des städtischen Kulturprogramms immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich mit einer Mail an kulturinfo@leichlingen.de für den monatlichen Kulturnewsletter an. Kostenlos.
er für Groß und Klein erzählen die Duisburger Philharmoniker, Solist*innen des Ensembles und der Kinderchor am Rhein gemeinsam die (Lügen-)Geschichte der sprechenden Holzpuppe, die doch eigentlich ein guter Junge sein will. Das Ticket inklusive Eintritt in die Oper und Busfahrt kostet 25 Euro für Erwachsene [...] Am Sonntag, 27. April, bietet das städtische Kulturbüro eine besondere Kulturfahrt für kleine Kulturinteressierte ab sechs Jahren und ihre Familien an. Mit dem Bus geht es gemeinsam von Leichlingen/Witzhelden nach Duisburg zur Familienoper „Pinocchio“ in der Oper am Rhein. Aufgrund der Reservierungsfristen [...] avillon ein. Bereits auf der gemeinsamen Hinfahrt können Kontakte geknüpft werden. Die Vorstellung dauert circa 75 Minuten, zusammenhängende Plätze für die Fahrtteilnehmer*innen sind garantiert. Eine Pause gibt es nicht. Im Anschluss an die Vorführung und einer kleinen Toilettenpause kann sich auf der
Auch für das zweite Halbjahr 2025 hat das Leichlinger Kulturbüro aus dem Stab des Bürgermeisters ein buntes Kulturprogramm für die Blütenstädtler*innen auf die Beine gestellt. Neben Konzerten (Witzheldener Sommerserenaden, Kultur auf dem Hof, Mitsingkonzerte) stehen zwei Kabarett-Veranstaltungen, Mu [...] Führung und ausreichend Zeit, die Ausstellung selbst zu erkunden. Für die kleinen Leichlinger*innen gibt es wieder spannende Kindertheater -Nachmittage: Im Kinder- und Jugendzentrum zeigt das Kulturbüro am 2. November „Nina und Schattenmonster“ für alle Familien mit Kindern ab 5 Jahren und in der Vorweihnachtszeit [...] Ausstellung Eröffnung und zeigt bis zum 14. Dezember die spannendsten Kunstwerke des Jahres. Die Jurierung für die Ausstellung findet am 9. Oktober statt. Tickets für alle kostenpflichtigen Veranstaltungen können ab sofort über www.leichlingen.de/kultur oder www.bergisch-live.de online erworben werden. Außerdem
Gegebenheiten angepasst werden. Die Konzerte mit dem Schwullesbischen Chor (geplant für den 12.5.) und mit Pension Tina (geplant für den 9.6.) wurden aufgrund der Größe der Formationen aufs nächste Jahr verschoben. Für das Konzert am 9.6. wurde ein Ersatz ausgewählt, das erste Konzert ist entfallen. [...] unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Und auch für die kommende Spielzeit, die normalerweise im Herbst starten würde, fehlt die Planungssicherheit. Dabei steht das Kulturbüro im Zwiespalt zwischen dem Wunsch, Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen und zumindest schon für die Zukunft feste Einnahmen in Aussicht [...] Finanzplanung, insbesondere angesichts von Sonderausgaben und wegbrechenden Einnahmen für den gesamten städtischen Haushalt. Die Crux ist dabei auch, dass im städtischen Haushalt neben den Personalkosten kein Etat für die Kulturarbeit eingeplant ist. Sämtliche Veranstaltungen müssen sich selbst refinanzieren
Veranstaltung in der romantischen, aber auch teiloffenen Scheune des Bauernhofs stattfindet, sollten Besucher*innen wetterangepasste Kleidung mitbringen. Für Erfrischungen sorgt die Familie Baumhögger/Meuthen mit einem Getränkeverkauf. Parkmöglichkeiten stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung, wo möglich
sich bis spätestens 11. August bei Vanessa Radatz aus dem Stab des Bürgermeisters unter kulturinfo(at)leichlingen.de oder 02175/992-105 melden. Tickets für die Veranstaltung sind zu 20 Euro online auf www.bergisch-live.de oder www.leichlingen.de/kultur sowie u. a. in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.