in den folgenden Jahren) jeweils zum 1.7. in einer Summe zu zahlen ist. Der Abgabenbescheid wird jede*r Eigentümer*in grundsätzlich am Jahresanfang für das laufende Jahr bekanntgegeben. Grundsteuer bei Grundstücksveräußerung Bei einem Eigentumswechsel bleiben Sie solange zahlungspflichtig, bis das Finanzamt
Jahr im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei ihrem Finanzamt abgeben. Für die Stadt Leichlingen ist das Finanzamt Leverkusen zuständig. Fragen müssen direkt an das Finanzamt gestellt werden, unter 0214/89280-1959 wurde dafür [...] unter www.elster.de beantragt werden. Falls ein Benutzerkonto bereits genutzt wird, zum Beispiel aufgrund der Einkommensteuererklärung, kann dieses für die Übermittlung der Feststellungserklärung genutzt werden. Die Feststellungserklärung kann auch über den Zugang von nahen Angehörigen abgegeben werden [...] die Kommunen die Grundsteuer weiterhin nach der bisherigen Rechtslage. Ab dem 1. Januar 2025 ist der neu festzustellende Grundsteuerwert maßgeblich für die zu leistende Grundsteuer an die Städte und Gemeinden. Somit sind Grundsteuerzahlungen nach neuem Recht ab dem 1. Januar 2025 zu leisten. Alle In
Kinder. Klassenführungen für Schulen Grundschule: Schatzsuche: Ein Basisangebot für alle Schüler*innen und Lehrer*innen der 2. und 3. Klasse. Im Rahmen einer Schatzsuche wird die Kinderabteilung und ihre Medienangebote erklärt. Weiterführende Schule: Spiel & Spaß: Basisangebot für alle Schüler*innen zum [...] Gruppenführungen für Kindertagesstätten Büchereiparty mit beliebten Kinderbuchfiguren Eine spielerische Einführung für Kindergartengruppen in die Bibliothek. Begleitet werden wir von beliebten Freunden, wie der „Grüffelo“, „Shaun das Schaf“, „Ernie & Bert“ und „Pippi Langstrumpf“. Dauer ca. 45 Minuten; [...] zum Eintritt in die weiterführenden Schulen. Nach einem Einführungsspiel gibt es Suchaufträge für alle Teilnehmer und anschließend viel Zeit zum freien Schnuppern. Die Klassenführungen sind für 2 Schulstunden konzipiert. Information & Kontakt: Terminvorschläge sendet die Stadtbücherei frühzeitig an die
auch für andere Lebewesen interessant ist, wird oftmals nicht berücksichtigt. Da Lebensräume und Nahrungsangebot für Bienen immer weniger werden, werden bienenfreundliche Gärten immer wichtiger, die ganzjährig ein Nahrungsangebot und Nistplätze bieten. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. sind für unser [...] bedroht, weil sie keine Nahrung mehr finden. Schon eine kleine Wiese mit Blumen und Kräutern ist für sie ein Paradies. Dort finden Sie Blüten und Behausungen. Schmetterlinge, Bienen und Hummeln sind für unsere Umwelt unverzichtbar. Sie bestäuben unsere Obst- und Gemüsepflanzen und locken Vögel an. Ein [...] und Bunt – für Artenvielfalt und Insekten“ ausgelobt. Drei Gewinner*innen erhielten im Dezember 2023 ihre Urkunden. Grünflächen in der Stadt oder private Gärten sind heutzutage häufig so gestaltet, dass sie das menschliche Auge erfreuen sollen, also auf die Ästhetik ausgerichtet sind. Was für Bienen, aber
Für die Pflege der öffentlichen Grünflächen ist der städtische Bauhof zuständig. Hierzu gehört der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern, das Anpflanzen und Pflegen von Pflanzen, aber auch das Rasenmähen in den Stadtparks.
aus ihnen gelernt. Damit ist sie gut gerüstet für eventuelle zukünftige Ausnahmesituationen, egal ob Pandemien, Naturkatastrophen wie Hochwasser und Hitze, aber auch Blackouts oder mögliche Anschläge. Bürgermeister Frank Steffes hat einen festen Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) eingerichtet [...] Der SAE hat einen detaillierten Krisenplan entwickelt, in dem Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten definiert und konkrete städtische Mitarbeiter*innen für unterschiedliche Funktionen und Aufgabengebiete benannt werden. Er regelt die Handlungsvorgaben und Abläufe im Ernstfall, aber auch die Informationsketten [...] ketten, zum Beispiel mithilfe aktueller Telefonlisten, und wird fortwährend weitergeführt. Auch die Ausrüstung der städtischen Mitarbeiter*innen für den Ernstfall und die Bestände potenziell katastrophenschutzrelevanter Gerätschaften wie Warnwesten und Notstromaggregate wurden ergänzt und erweitert.
Gerätschaften wie Notstromaggregaten hat die Stadtverwaltung auf der städtischen Website Informationen gebündelt, die die Leichlinger*innen bestmöglich für eine eventuelle Notlage rüsten sollen. Neben allgemeinen Tipps wie Bevorratungsempfehlungen, den Inhalten einer gut gepflegten Hausapotheke und nützlichen [...] angesichts der aktuellen Energiekrise außerdem vorsorglich spezifischere Informationen zu Energiesparmaßnahmen, Stromspartipps sowie Verhaltensempfehlungen für das Szenario eines länger anhaltenden, flächendeckenden Stromausfalles zusammengetragen. Ganz nach dem Motto „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ sollen
Sofortmaßnahmen zu beginnen, sofern nicht unzumutbare Gefahren für das eigene Leben oder die eigene Gesundheit dagegensprechen. Tut er dies nicht, kann er sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig machen. Viele Menschen haben die Sorge, dass sie für etwaige Schäden, die durch Wiederbelebungsmaßnahmen auftreten
gegessen und Entspannungsmethoden vorgestellt und ausprobiert – kurzum, es wird eine tolle gemeinsame Erfahrung, wie man auch in stressigen Zeiten gut für sich selbst sorgen kann. Veranstaltungszeitraum: Mittwoch, 16.10. bis Freitag, 18.10. Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen, Oska
Die Stadtverwaltung Leichlingen wünscht allen einen sehr schönen Jahreswechsel und für 2025 alles erdenklich Gute! Bildquelle: maxbelchenko via stock.adobe.com
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.