beispielsweise Anwohner*innen einer Straße können sich für eine kostenlose Leichlinger Blühkiste bewerben. Interessierte können ihren Wunsch für ein Pflanzenpaket Klimaschutzmanagerin Monika Meves noch bis Freitag, 5. April, mitteilen – dann endet die Frist für die Sammelbestellung. In der Blühkiste enthalten [...] städtische Klimaschutzmanagerin steht für Rückfragen unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung. Folgende Pflanzpakete stehen zur Auswahl: Paket Summende Gärten – bienenfreundliche Pflanzen Sonnige Standorte Im Paket sind 8 Pflanzen enthalten (für ca. 1-1,5 m²): 1 x Anthemis tinctoria [...] Steppen-Salbei 1 x Symphytum grandiflorum 'Hidcote Blue' / Kleiner Kaukasus-Beinwell, Wallwurz Paket Blütentänzer – Stauden für Schmetterlinge Im Paket sind 8 Pflanzen enthalten (für ca. 1,5 m²): 1 x Agastache Rugosa-Hybride 'Black Adder' / Dunkle Blaunessel 1 x Aster linosyris / Goldhaar-Aster 1 x Centranthus
zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels geleistet. Auch die seit Anfang November für das persönliche Vor-Ort-Genusserlebnis geschlossene Gastronomie bietet mit ihrem breiten Spektrum an Abhol- und Liefergerichten für jeden Geschmack die beste Variante. Dabei kann das Fernweh aufgrund der derzeit nicht
Leben gerufen. Dafür stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft jährlich rund 4 Millionen Euro zur Verfügung. Auch Leichlingen nimmt Teil und bietet wieder vielfältige und kostenlose Projekte für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren an. Für den Herbst stehen folgende Projekte auf [...] Anmeldung, Details & Rückfragen: Angelique.frowein@me.com KURUX Kulturradio Workshop Wer einen eigenen Content für die digitale Welt erstellen möchte, kann beim Workshop von KURUX, dem Kulturradio für den Kulturrucksack NRW teilnehmen. Mit Heike Magnitz, Medientrainerin und Reporterin von Radio Berg, werden [...] Bandworkshop und ein mehrtägiges Verbundprojekt – eine Anmeldung ist ab sofort möglich! 1. Bandworkshop: Entdecke die Magie der Musik Interessierte für Schlagzeug, E-Bass, E-Gitarre oder Rap können gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten in einer Band spielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Montag
und dem Datum auch die voraussichtliche Teilnehmer*innenzahl sowie der Sammelplatz für die Müllsäcke auf dem Anmeldeformular eingetragen. Treffpunkt und Materialausgabe: Samstag, 5. März, 14 Uhr vor dem Rathauseingang Für eine kleine Stärkung ist gesorgt. Größere Gruppen können wie immer die Materialien
Pünktlich nach der Karnevalszeit wird die Blütenstadt am Samstag, 15. März, bei „Leichlingen putzt sich heraus“ wieder fit für den Frühling gemacht. Der Stab des Bürgermeisters und der städtische Bauhof möchten bei der Aufräumaktion gemeinsam mit möglichst vielen ehrenamtlichen Helfer*innen das Stadtgebiet [...] Interessierten, die nicht recht wissen, wo noch Müllsammler*innen benötigt werden, macht der Stab des Bürgermeisters gerne ein paar Vorschläge. Auch für eine kleine Stärkung ist gesorgt. Die Mitarbeiter*innen des Bauhofes holen die Müllsäcke im Anschluss an vereinbarten Sammelstellen im Stadtgebiet ab [...] zeigen schon den Kleinsten spielerisch, dass pfleglich mit der Umwelt umgegangen und Müll vernünftig entsorgt werden muss, um eine saubere Umgebung für alle zu erhalten. Mit dabei sind das Familienzentrum Schatzkiste e. V., die Kita Blütenzwerge, die Kita Brückenstraße, die Kita Flohkiste, die Kita Förstchen
der Karnevalszeit soll die Blütenstadt am Samstag, 17. Februar, im Rahmen der Aufräum- und Reinigungsaktion „Leichlingen putzt sich heraus“ wieder fit für den Frühling gemacht werden. In guter Tradition möchten der Stab des Bürgermeisters und der städtische Bauhof gemeinsam mit möglichst vielen fleißigen [...] Bürgermeisters Ausrüstungsgegenstände wie Müllbeutel und Handschuhe, die vom Bergischen Abfallwirtschaftsverband zur Verfügung gestellt werden. Auch für eine kleine Stärkung ist gesorgt. Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, die sie reinigen möchten, selbst aussuchen – angefangen bei [...] Formular gebeten, damit genügend Material zur Verfügung steht. Der Stab des Bürgermeisters organisiert die Aktion und nimmt die Anmeldungen entgegen. Für Fragen und weitere Informationen steht Melanie Herzog unter 02175/992-104 oder melanie.herzog(at)leichlingen.de zur Verfügung.
Aktion mit Ausrüstungsgegenständen zu unterstützen, die das Büro Bürgermeister um 14 Uhr im Foyer des Rathauses an alle Helfer*innen verteilt. Auch für eine kleine Stärkung wird gesorgt. Wer spontan dazustoßen möchte, ist herzlich willkommen. Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, [...] Verschönerungsverein Witzhelden (VVV) organisierte Säuberungsaktion „Unser Dorf soll sauber bleiben“ statt – in diesem Jahr bereits zum 36. Mal. Treffpunkt für freiwillige Helfer*innen ist am Samstag. 25. Februar, um 14 Uhr der Marktplatz in Witzhelden, wo ebenfalls Müllsammelmaterial ausgegeben wird. Fragen
Pünktlich nach der Karnevalszeit soll die Blütenstadt am Samstag, 15. März, im Rahmen der Müllsammelaktion „Leichlingen putzt sich heraus“ wieder fit für den Frühling gemacht werden. In guter Tradition möchten der Stab des Bürgermeisters und der städtische Bauhof gemeinsam mit möglichst vielen fleißigen [...] Bürgermeisters Ausrüstungsgegenstände wie Müllbeutel und Handschuhe, die vom Bergischen Abfallwirtschaftsverband zur Verfügung gestellt werden. Auch für eine kleine Stärkung ist gesorgt. Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, die sie reinigen möchten, selbst aussuchen – angefangen bei [...] Formular gebeten, damit genügend Material zur Verfügung steht. Der Stab des Bürgermeisters organisiert die Aktion und nimmt die Anmeldungen entgegen. Für Fragen und weitere Informationen steht Melanie Herzog unter 02175/992-104 oder melanie.herzog(at)leichlingen.de zur Verfügung.
des Eicherhofs auf das Jahr 1158 zurückdatieren lässt, das Schloss aber erst im Jahr 1763 erbaut wurde, welchen Einfluss die Errichtung des Bahnhofs für die Entwicklung des noch kleinen Leichlingens hatte und dass die Wupper tatsächlich älter ist, als der viel größere Rhein? Zahlreiche Bilder aus dem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.