richtig. Für das im August/September beginnende Ausbildungsjahr 2024 kann sich bis zum 3. Januar für folgende Stellen beworben werden. Auszubildende*r (m/w/d) Duales Studium Bachelor of Laws Auszubildende*r (m/w/d) für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten Auszubildende*r (m/w/d) für den Beruf [...] Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVAöD) samt Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5- Tagewoche freuen. Außerdem übernimmt die Stadtverwaltung die Kosten für Schulbücher und Gesetzestexte [...] Egal ob man lieber an der frischen Luft oder am Schreibtisch, im Gespräch mit Kund*innen oder ruhig über Excel-Tabellen gebeugt arbeitet, ein Faible für Sprache, Technik, Zahlen, Maschinen oder Recht und Ordnung hat, hier finden alle die passende Nische. Neben berufserfahrenen Kolleg*innen ist die St
- bei Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde entsprechenden Nachweis Wichtigste Voraussetzungen für die Online-Beantragung sind ein Personalausweis, der für die Online-Ausweisfunktion für das Internet freigeschaltet sein muss und ein passendes Kartenlesegerät zum Auslesen des Personalausweises [...] Für verschiedene Zwecke kann die Vorlage eines sog. "Führungszeugnisses" notwendig werden. Ein Führungszeugnis kann nur persönlich beantragt werden. Die Ausfertigung eines Führungszeugnisses (auch erweitert) für private Zwecke oder zur Vorlage bei einer Behörde kann im Bürgerbüro beantragt werden. Die [...] Die Ausstellung erfolgt beim Bundesamt für Justiz in Bonn. Hier finden Sie auch allgemeine Informationen zum Führungszeugnis. Sofern neben oder anstatt der deutschen eine ausländische Staatsangehörigkeit eines EU-Landes besteht, wird automatisch ein " Europäisches Führungszeugnis " erstellt. Führungszeugnisse
Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet gemeinsam mit der Blütenstadt Leichlingen Termine für kostenlose Initial-Energieberatungen an. Termine für 2024 können ab sofort online gebucht werden. Das Initial-Energieberatungsangebot soll Mieter*innen sowie Hauseigentümer*innen dabei unterstützen, individuelle [...] Insbesondere für Bürger*innen, die ganz am Anfang ihrer Sanierungsüberlegungen stehen und eine fachliche Einschätzung benötigen, ist eine passgenaue Initialberatung eine gute Option. Beratungsschwerpunkte sind beispielsweise: Energieberatung zur energetischen Bewertung von Gebäuden für Einzelsanieru [...] ngsmaßnahmen und Effizienzhaus-Sanierungskonzepte Beratung zur Heizungserneuerung Beratung für Solarthermie und Photovoltaik Beratung zu Lüftungskonzepten Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung
auftretende Fragen beantwortet. Das daraufhin angefertigte schriftliche Protokoll hält passgenaue Empfehlungen für die Sanierung und Tipps für Fördermittel bereit. Schnell anmelden lohnt sich: Für die ersten 30 eingehenden Beratungsanfragen erstattet die Stadt Leichlingen den teilnehmenden Haushalten das [...] von 30 Euro nach erfolgter Beratung und gegen Vorlage der Quittung zurück. Der Anmeldezeitraum für die Aktion dauert bis zum 9. September. Anmeldungen werdenunter klimaschutz@leichlingen.de entgegengenommen. Für weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klim [...] Erneuerung der Heizung, Austausch alter Fenster oder das Dämmen von Wänden und Dach. Aber natürlich ist jedes Wohnhaus anders. Welche Umbaumaßnahmen für sie sinnvoll und effektiv sind, erfahren Leichlinger*innen im Rahmen einer Kooperation der Blütenstadt mit der anbieterunabhängigen Energieberatung der
Jahre. Insgesamt wurden in Düsseldorf 30 Kommunen geehrt: 17 erhielten den European Energy Award für ihre herausragenden Bemühungen in Bereichen Energieeffizient und Klimaschutz, während 13 Kommunen für ihre Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels mit dem European Climate Adaptation Award [...] hat mittlerweile beschlossen, dass sich Leichlingen auch weiterhin am EEA beteiligen wird. Ziel für die Zertifizierung im Jahr 2028 ist es, die erreichten Erfolge zu bestätigen und weiter auszubauen. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz@leichlingen.de oder 02175 992-354 [...] Die Blütenstadt darf sich nun offiziell „Europäische Energie- und Klimaschutzkommune“ nennen, denn am 8. Mai überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt den European Energy Award (EEA). Diese Auszeichnung zeigt, dass
Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet gemeinsam mit der Blütenstadt Leichlingen Termine für kostenlose Initial-Energieberatungen an – los geht's am 21. März. Termine für 2024 können ab sofort online gebucht werden. Das Initial-Energieberatungsangebot soll Mieter*innen sowie Hauseigentümer*innen dabei [...] Insbesondere für Bürger*innen, die ganz am Anfang ihrer Sanierungsüberlegungen stehen und eine fachliche Einschätzung benötigen, ist eine passgenaue Initialberatung eine gute Option. Beratungsschwerpunkte sind beispielsweise: Energieberatung zur energetischen Bewertung von Gebäuden für Einzelsanieru [...] ngsmaßnahmen und Effizienzhaus-Sanierungskonzepte Beratung zur Heizungserneuerung Beratung für Solarthermie und Photovoltaik Beratung zu Lüftungskonzepten Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung
Erschließungsträger und Verantwortlicher für diese Baumaßnahme bedauert dies ausdrücklich, da auch sie selbst Tag für Tag von den damit einhergehenden Verkehrsbehinderungen betroffen ist und die Baumaßnahme auch bei Stillstand Tag für Tag mit nicht unerheblichen Kosten für die Verkehrslenkungsmaßnahmen verbunden [...] sind an den zahlreichen Höhenversätzen Anrampungsmaßnahmen notwendig, die in den Tagen vor Karneval ausgeführt werden. Nach anschließender Freigabe für den allgemeinen Verkehr wird gebeten, im Baustellenbereich unbedingt vorsichtig zu fahren.
Klimaschutzpartner* innen für lokale Projekte zu gewinnen, ihr Engagement für den Klimaschutz zu stärken und gemeinsam mit der städtischen Klimaschutzmanagerin die Klimaschutzaktivitäten in der Stadt voranzutreiben. Im aktuellen Projekt der KlikKS-Gruppe werden robuste Zaunelemente für Gärten aus Weiden-S [...] ästhetischen Sichtschutz für den Garten. Zudem wirkt das verbaute Holz als CO2-Speicher und wird umweltfreundlich geerntet. Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich an Friedrich Rohdenburg der Leichlinger KlikKS-Gruppe wenden: info@klikks-leichlingen.de www.klikks-leichlingen.de Für weitere Rückfragen steht
richtig. Für das im August beginnende Ausbildungsjahr 2023 kann sich noch bis Mitte Januar 2023 für folgende Stellen beworben werden. Auszubildende*r (m/w/d) Duales Studium Bachelor of Laws Auszubildende*r (m/w/d) für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten Auszubildende*r (m/w/d) für den Beruf [...] Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVAöD) samt Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tagewoche freuen. Außerdem übernimmt die Stadtverwaltung die Kosten für Schulbücher und Gesetzestexte [...] Egal ob man lieber an der frischen Luft oder am Schreibtisch, im Gespräch mit Kund*innen oder ruhig über Excel-Tabellen gebeugt arbeitet, ein Faible für Sprache, Technik, Zahlen, Maschinen oder Recht und Ordnung hat, hier finden alle die passende Nische. Neben berufserfahrenen Kolleg*innen ist die St
Mobilitätsverhalten am 16. September. Welche Wege werden am Stichtag zurückgelegt (z. B. zur Arbeit, zum Einkaufen, für Besorgungen oder bei Freizeitaktivitäten), welche Verkehrsmittel für die Strecken genutzt (z. B. Zu-Fuß-Gehen, Fahrrad, Auto, Bus, Bahn) und welche Verkehrsmittel stehen theoretisch zur [...] zu erhalten, wurden Personen aus verschiedenen Altersgruppen ab 6 Jahren zufällig für die Befragung ausgewählt. Die Abfrage ist anonym und kann direkt auf dem zugesandten Papierfragebogen beantwortet werden. Das Porto für die Rücksendung übernimmt die Stadtverwaltung. Alternativ besteht die Möglichkeit [...] t, den abgedruckten QR-Code auf dem Anschreiben einzuscannen und digital teilzunehmen. Die Befragung ist Grundlage für die Erstellung des sogenannten Modal Split. Dieser Begriff ist dem Englischen entlehnt und bezeichnet in der Verkehrsstatistik den Anteil der verschiedenen Verkehrsmittel am Verkehr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.