Fundament unserer Arbeit darstellt. Zusätzlich verfügt jede Kita je nach den Gegebenheiten vor Ort über eigene Schwerpunkte“, erklärt Uwe M. Junga, kaufmännischer Vorstand der Bethanien Diakonissen-Stiftung. Das Rahmenkonzept beschreibe unter anderem Leitlinien pädagogischer Kernbereiche wie Eingewöhnung
nach den Abrissarbeiten auf dem alten Kaufpark-Gelände und der angrenzenden Tankstelle im Sommer die Bauarbeiten für das Großprojekt Wupperareal der Investoren Pässler, Sundermann und Partner. Auch das ehemalige Monteferro-Gelände ist erneut in Bewegung. Nach dem Kauf 2018 und der ersten Reaktivierungsphase
erstellt. Die Karte sammelt Einrichtungen und Standorte im Stadtgebiet, die auf verschiedene Arten die Nachhaltigkeit Leichlingens stärken: lokale Einkaufsmöglichkeiten, klimafreundliche Mobilitätsangebote, Netzwerke und Initiativen zum Teilen und Tauschen sind dort mit Angabe von Öffnungszeiten, Standort,
Dominique Hockauf 02175 992-176 dominique.hockauf@leichlingen.de
/ Eigenschaften: Terasse, freies WLAN, Bergische Kaffeetafel, barrierefrei, Parkplätze verfügbar. Ein Gastraum für 66 Personen, ein Nebenraum (im Kauftreff) für 12 Personen und im Sommer eine Außenterrasse für 20 Personen. Für größere Festlichkeiten (ab 35 Personen) wird auch außerhalb der regulären
Anzugeben ist dabei die gewünschte Menge, eine Telefonnummer (bestenfalls Handy) mit Name sowie die Zusicherung, dass der erhaltene Kunstrasen nicht weiterverkauft wird. Zur Unterstützung des SCL, der seit zwei Jahren fast komplett ohne eigenen Kunstrasen auskommen und im Sommer auf außerhalb liegende Sportplätze
Auch in Leichlingen entscheiden sich immer mehr Bürger*innen für die Elektromobilität. Um die E-Autos zukünftig bequem während des Einkaufs oder sonstiger Besorgungen aufladen zu können, hat die Stadtverwaltung in Kooperation mit der BELKAW nun die ersten öffentlichen E-Ladepunkte im Stadtgebiet eingerichtet
verursacht weniger Betriebskosten und entlastet die Umwelt. Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten in ihrer Lebensdauer deutlich höher als ihr Kaufpreis. Besonders sparsame Geräte sparen deshalb im Laufe der Jahre wesentlich mehr an Strom- und Wasserkosten ein, als sie bei der Anschaffung teurer sind
und Witzhelden. Das Ticket inklusive Museumseintritt, Führung und Busfahrt kostet 25 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühren) und kann bequem online über https://www.bergisch-live.de oder in den Vorverkaufsstellen von Bergisch-Live, beispielsweise in Leichlingen in der Buchhandlung Pavlik oder in Witzhelden bei
die Park & Ride Parkplätze am Leichlinger Bahnhof. Dafür wurde die brachliegende Fläche hinter dem aktuellen Parkplatzgelände an der Landwehrstraße aufgekauft. Ziel ist es, mehr Platz für Pendler*innen, aber beispielsweise auch Wanderer*innen, zu schaffen und gleichzeitig den Parkdruck in den angrenzenden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.