erfolgen kann. Aber auch Telefonanrufe sind willkommen. Die Vermittlungsbörse ist am heutigen Samstag, 17. Juli, von 15 bis 20 Uhr, und von Sonntag, 18. Juli, zunächst bis nächste Woche Freitag, 23. Juli, von 9 bis 17 Uhr zu erreichen. Sollte die Vermittlungsbörse über die Zeit hinaus gefragt sein, wird das [...] , da der aktuell offene Gehweg eine gründlichere Sichtung ermöglicht. Die Marly-Brücke war während des Starkregens in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli von der stark angeschwollenen Wupper überspült worden. In den Tagen nach der Starkregen-Katastrophe musste zunächst geklärt werden, ob die Brücke überhaupt [...] Leverkusen, der Rheinisch-Bergische Kreis und die wupsi stellen Betroffenen der Flutkatastrophe kostenlose Bustickets zur Verfügung Die Flutkatastrophe im Juli hat Teile der Region leider erheblich verwüstet und neben Wohnungen und Häusern oft auch Autos irreparabel beschädigt. Um Betroffene in Leverkusen und
Am Sonntag, 18. Juli, wird die Leichlinger Hauptverkehrsachse, die sich vom Schulzentrum am Hammer über die Marktstraße und Neukirchener Straße bis hin zur Opladener Straße erstreckt, ab 8 Uhr gesperrt, um die Entsorgung der Müll- und Sperrgutmassen zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung bittet die A
Update: 19. Juli, 13:06 Uhr Die Spendenbereitschaft der Leichlinger*innen ist enorm. Es wurden bereits so viele Sachspenden in den Räumlichkeiten der AWO abgegeben, dass aktuell keine weiteren angenommen werden können, bevor nicht einige Spenden abgeholt wurden. Ab Montag, 19. Juli, können Leichlinger*innen [...] der AWO, Am Schulbusch 16, gespendete Sachen abholen. Es handelt sich insbesondere um Kleidung, Schuhe, Spielsachen und Kinderkleidung. Seit dem 18. Juli werden bei der AWO Leichlingen telefonisch Hilfsanfragen und Hilfsangebote im Zuge der Leichlinger Starkregenkatastrophe koordiniert. Und zwar täglich
Um mit dem dringend nötigen Abtransport von Müll und Schutt voranzukommen, wird morgen (Dienstag, 20. Juli) von 9 bis 16 Uhr erneut die Leichlinger Hauptverkehrsachse gesperrt, nachdem Sonntag die gesamte Stadt von Stau verstopft war und die großen Müllfahrzeuge massiv in ihrer Arbeit behindert wurden
Leichlingen befindet sich aktuell in einer Ausnahmesituation. Trotzdem oder gerade deswegen hat sich die Stadtverwaltung entschieden, das für morgen, 20. Juli, geplante Konzert mit Wilfried Haecker im Rahmen der Sommerserenaden stattfinden zu lassen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es dem Kulturbüro
n, Unternehmen und Angehörige freier Berufe, Landwirt*innen. Auch die Kommunen erhalten Soforthilfen. Das hat das Landeskabinett am Donnerstag, 22. Juli 2021, in einer Sondersitzung beschlossen. Die Anträge können bis zum 31. August 2021 gestellt werden. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens stellt
Henley-Brücke besteht aus fünf großen Elementen, die nach und nach ausgehoben werden – drei Teile vom Baustellenareal an der Wupper am 26. Juli, die anderen zwei am 27. Juli von der Postwiese aus. Im Anschluss prüft ein unabhängiger Sachverständiger den Zustand der einzelnen Brückenelemente. Sollte die Bewertung [...] Eigentlich sollte die marode Henley-Brücke schon am 14. Juli abgerissen werden. Durch den Dauerregen und die bekannten Hochwasserfolgen konnte der Termin jedoch nicht gehalten werden. Zwölf Tage später hat nun der Abriss der seit 2019 gesperrten Brücke begonnen. Im Zuge des Wupperprojekts wird ein breiterer
helfende Hand ist gern gesehen, um die Archivalien schnellstmöglich zu sichern. Freiwillige Helfer*innen aus der Leichlinger Bevölkerung können am 29. Juli um 9 Uhr zur Grundschule Büscherhof, Am Schulbusch 15 b kommen. Es handelt sich um körperliche Arbeit. Die feuchten Archivalien werden in einer "Wa
Rathauses, der nach der Flut in der Innenstadt unter Wasser stand. Die Bestände waren mehrere Tage feuchter, schlammiger Umgebung ausgesetzt. Seit dem 26. Juli ist das Rathaus wieder vollständig begehbar. Am vergangenen Wochenende wurde in einer Großaktion der Keller soweit ausgeräumt, dass der Zugang zum Archiv [...] möglichst schnell zu retten, sind zusätzliche helfende Hände gern gesehen. Daher sind freiwillige Helfer*innen aus der Bevölkerung aufgerufen, sich am 29. Juli um 9 Uhr auf dem ehemaligen Gelände der Grundschule Büscherhof einzufinden, um bei der Reinigung und Verpackung der Archivalien zu helfen. Es handelt
am 26. September um das Mandat aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, Wahlkreis 100. Sie reichten die notwendigen Unterlagen fristgerecht bis zum 19. Juli beim Kreiswahlamt ein. Bei diesen Wahlvorschlägen stellte der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Landrat Stephan Santelmann keine Mängel fest. Daher
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.