Terasse, freies WLAN, Bergische Kaffeetafel, barrierefrei, Parkplätze verfügbar. Ein Gastraum für 66 Personen, ein Nebenraum (im Kauftreff) für 12 Personen und im Sommer eine Außenterrasse für 20 Personen. Für größere Festlichkeiten (ab 35 Personen) wird auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet [...] geöffnet. Highlight ist der angrenzende Bibelgarten des Diakoniewerks Pilgerheim Weltersbach. / Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Rollstuhlfahrer, Senioren, Paare / Zahlungsmöglichkeiten: Bar Weltersbach 28 42799 Leichlingen Dorfcafé Pilgerheim Weltersbach
Verschiedene Unterkünfte für 1 bis 4 Personen: 2 Ferienwohnungen für 2-4 Personen mit Balkon, Küchenzeile, SAT-TV, W-Lan Preis ab 70,00 Euro je nach Wohnung, Personenzahl und Aufenthaltsdauer 2 Appartements für 1-2 Personen mit Küchenzeile, SAT-TV, W-Lan Preis ab 40,00 Euro je nach Appartement, Personenzahl [...] Doppelzimmer für 1-2 Personen ohne Frühstücksservice Preis ab 25,00 Euro je nach Personenzahl und Aufenthaltsdauer Parkplatz vor dem Haus vorhanden. Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung inclusive. Es handelt sich um Unterkünfte für Nichtraucher. Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden. Geeignet für alle
Genehmigung nach § 34 c Gewerbeordnung etc. begründet für den Erlaubniserwerber ein Recht, das Gewerbe auszuüben. Für die Genehmigung zur Ausübung eines erlaubnispflichtigen Gewerbes benötigen Sie in aller Regel eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Für die Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung [...] Höhe von 3,00 Euro. Für die Erstellung der Unbedenklichkeitsbescheinigung werden folgende Unterlagen benötigt: Personalausweis, Pass oder amtliches Identitätsdokument Mitteilung, für welchen Zweck die Bescheinigung benötigt wird Schriftliche Vollmacht (nur wenn Sie die Bescheinigung für eine andere Person [...] gegen Sie bestehen. Bitte beachten Sie, dass diese Bescheinigung nur für Steuern gilt, die die Stadt Leichlingen erhebt (z.B. Gewerbesteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer u.a.). Bei anderen Steuern wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Finanzamt. Die wichtigsten Ausstellungsgründe stehen im
bar, sie existieren als Originale weiter, oder sie existieren gar nicht. Das gilt nicht nur für das Ganze, sondern auch für alle Details. Jede, auch die kleinste Änderung beinhaltet einen negativen Aspekt für den Zeugnischarakter. Veränderungen an einem Baudenkmal, in seiner Umgebung oder innerhalb eines [...] ng und Prüfung von Förderanträgen Satzung für den Denkmalbereich Marktstraße/Mittelstraße "Dorf" in Leichlingen Satzung für den Denkmalbereich Witzhelden in Leichlingen Informationen zur Datenverarbeitung Denkmalschutz Informationen zur Datenverarbeitung für die denkmalrechtliche Erlaubnis Informationen [...] Informationen zur Datenverarbeitung zur Denkmalförderung Informationen zur Datenverarbeitung für steuerliche Bescheinigungen
Amt für Jugend und Schule alle Eltern, die bereits bei „ LITTLE BIRD “ registriert sind, ihre Daten zu überprüfen und ggfs. zu aktualisieren. Die Entscheidung für einen Betreuungsplatz in einer Kita oder in der Kindertagespflege ist ein großer und wichtiger Schritt – für das Kind, aber auch für die ganze [...] stellen Sie bitte eine neue Anfrage für das darauffolgende Kindergartenjahr in den Einrichtungen Ihrer Wahl. Bei weiteren Fragen rund um die Themen Kindertagesbetreuung und " LITTLE BIRD " wenden sie sich an die Fachberatungen für Kindertagespflege und Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Leichlingen. [...] Tagespflegeplatz ist eine Kontaktaufnahme zwingend erforderlich, da für diese zwar der Bedarf über " LITTLE BIRD " erfasst wird, die Plätze jedoch von den Tagespflegepersonen eigenständig vergeben werden. Die erste Vergaberunde für das neue Kindergartenjahr beginnt Anfang Februar, eine zweite Runde folgt
und Pierre Ibisch. Für die Teilnahme ist es nicht notwendig, das Buch bereits gelesen zu haben. Buchpassagen werden vorgelesen und im Anschluss darüber diskutiert. Dabei wird der neue Kompass für den Wald vorgestellt. Es gilt die Devise: Kommen wir ins Gespräch! Eine Anmeldung für die kostenfreie Ve [...] Ehrenamtliche und motivierte Bürger*innen in ihrem Engagement für den Klimaschutz. Klimaschutzpat*innen können alle Personen werden, die gerne einen Beitrag für den Klimaschutz bei sich vor Ort leisten möchten, etwas Zeit mitbringen und auch andere für den kommunalen Klimaschutz begeistern möchten. Die Lan [...] Veranstaltung ist nicht erforderlich. Das KlikKS-Netzwerk, in dem sich Leichlinger*innen ehrenamtlich als Klimaschutzpat*innen für lokale Klimaschutz-Projekte engagieren und gemeinsam mit der Leichlinger Klimaschutzmanagerin die örtlichen Klimaschutzaktivitäten vorantreiben, wurde Ende 2022 im Rahmen des
Gesetz zur Förderung und Nutzung von Wohnraum für das Land Nordrhein-Westfalen (WFNG.NRW) nicht überschreitet. Ein WBS kann als „gezielter WBS“ für eine bestimmte Wohnung erteilt werden, wenn die Zustimmung des/der Vermieter*in zur Gebrauchsüberlassung vorliegt. Für jede im Haushalt lebende Person mit eigenem [...] die sich aus der Personenzahl ergibt, nicht überschreitet. Ein WBS kann für das Land NRW als „Allgemeiner Wohnberechtigungsschein“ ausgestellt werden, wenn noch nicht feststeht, welche Wohnung bezogen werden soll. Voraussetzung für den Erhalt dieses WBS ist, dass das anrechenbare Einkommen des/der Woh [...] eigenem Einkommen ist eine gesonderte Einkommenserklärung einzureichen. Daneben können im Einzelfall für die Bearbeitung weitere Nachweise erforderlich sein (z.B. Schwerbehindertenausweis, Nachweis über die Pflegebedürftigkeit, Schulbescheinigungen, gültige Aufenthaltserlaubnis).
iheit für das Kindergartenjahr, das der Einschulung vorausgeht. Gemäß § 3 Beitragshöhe Nr. 10 der Elternbeitragssatzung der Stadt Leichlingen für den Besuch von Tageseinrichtung für Kinder, für Leistungen der Kindertagespflege, für die Inanspruchnahme von kommunal geförderten Spielgruppen, für den Besuch [...] Die Betreuung in einer öffentlich geförderten Kita, in der Kindertagespflege oder in einer Offenen Ganztagsschule (OGS) ist beitragspflichtig. Für die Berechnung und Festsetzung des Elternbeitrages ist das Jugendamt zuständig – unabhängig davon, in welcher Trägerschaft sich die Einrichtung befindet.
Dennis Metje, Tel. 02175 8849728 Nutzungsordnung für die Inanspruchnahme von Räumen von städtischen Gebäuden in Leichlingen Ordnung über die Erhebung von privatrechtlichen Entgelten für die Benutzung der Aula Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Gestellung von Brandsicherheitswachen durch die [...] auswärtigen Veranstalter*innen folgende Räume in städtischen Gebäuden für kulturelle, gesellschaftliche, politische und private Veranstaltungen: Aula des Schulzentrums Am Hammer 2 (Aufgrund von Hochwasserschäden steht die Aula derzeit nicht für Vermietungen zur Verfügung) Bürgerbegegnungsstätte Witzhelden Schulweg [...] Schulweg 45 Bürgerhaus Am Hammer 10 ( Weyermann Saal, Leseraum, kl. Ausstellungsraum) Eine Anmietung für Familienfeiern ist a) im Bürgerhaus Am Hammer und b) in der Bürgerbegegnungsstätte im Grundschulgebäude Witzhelden möglich. Sie erreichen die zuständigen Mitarbeiter*innen unter veranstaltungsrae
Broschüre, in der alle wichtigen Informationen gebündelt sind. Als Dank für den ehrenamtlichen Einsatz werden für die Tätigkeit am Wahltag 100 Euro für die Wahlvorsteher*innen in den Wahlvorständen im Wahllokal sowie 80 Euro für alle Beisitzer*innen in den Wahlvorständen im Wahllokal und in den Brie [...] nationalen Wahlen ihre Vertreter*innen für das Europäische Parlament. In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, statt. Das Leichlinger Wahlamt hat mit den Vorbereitungen begonnen. Auch in diesem Jahr werden wieder engagierte ehrenamtliche Wahlhelfer*innen für die 16 Wahlvorstände in den Wahllokalen [...] Einführungstreffen im Rathaus in der Woche vor der Wahl erläutert. Die Schulung wird den Wahlvorsteher*innen und Schriftführungen einmal für das Wahllokal und einmal für die Briefwahl angeboten. Entsprechende Einladungen mit weiteren Informationen werden nach Anmeldung verschickt. Außerdem erhalten alle
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.