von 10 bis 16 Uhr für Fragen eingerichtet. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine ausführliche Anleitung für die Antragstellung für Privathaushalte und Unternehmen der Wohnungswirtschaft veröffentlicht. Antragstellung für nicht-kommunale Träger [...] Für Flutbetroffene besteht die Möglichkeit, Online-Anträge für die Wiederaufbauhilfe des Landes zu stellen. Dies gilt sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen, Landwirtschaft und Kommunen. Informationen zum Hilfe-Paket gibt es unter: https://www.mhkbg.nrw/gemeinsam-anpacken-wiederaufbauen [...] oder sebastian.scholze@leichlingen.de ) hierfür der Ansprechpartner und kann die Bescheinigung ausstellen. Antragstellung für Unternehmen Informationen rund um die Wiederaufbauhilfe für Unternehmen finden sich zusammengetragen auf der Seite der städtischen Wirtschaftsförderung .
mit bis zu vier Wochen Bearbeitungszeit für Personalausweise und bis zu sechs Wochen für Reisepässe kalkuliert werden. Die Ausstellungskosten für Personen bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres belaufen sich bundesweit für einen Reisepass auf 37,50 Euro und für einen Personalausweis auf 22,80 Euro. Bereits [...] s ausgestellt und je nach Urlaubsziel für internationale Reisen benötigt. Achtung: Bei gravierenden optischen Veränderungen des Kindes kann vor Ablauf der Gültigkeit die Beantragung eines neuen Dokumentes erforderlich werden. Personalausweise oder Reisepässe für Kinder und Jugendliche können nach vorheriger [...] Für Familien mit Kindern gibt es mit Jahresbeginn 2024 eine wichtige Änderung: Kinderreisepässe werden aufgrund einer gesetzlichen Änderung in Deutschland nicht mehr ausgestellt. Alternativ können ein regulärer Personalausweis oder Reisepass mit einer Gültigkeit von sechs Jahren beantragt werden. Beide
en: Kinderbett, Frühstück möglich für 7,50€, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Nichtraucherzimmer, eigener Parkplatz, Haustiere erlaubt, Barrierefreiheit, Kabel-/SAT-TV, WLAN-Passwort auf Anfrage, Gesellschaftszimmer für 30 oder 10 Personen. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Rollstuhlfahrer [...] Personen mit Hund, Senioren, Paare, Natururlauber. Zahlungsmöglichkeiten: Bar. Ermäßigungen für Kinder- und Jugendliche. / Preise: EZ 45 € / DZ 31 €, 3-4 Bettzimmer, 31 € (alle Preise für Erwachsene, Vergünstigungen für Kinder und Jugendliche Weltersbach 9 42799 Leichlingen Petra Triebel Dr. Berthold-Brei
Anwohner*innen in der Vorvermarktungsphase genug spätere Abnehmer*innen für das Internetangebot finden ließen, übernahm der Anbieter die Investitionskosten für den Glasfaser-Ausbau bis zur Haustür – ohne Kosten für die Eigentümer*innen. Für den Innenstadt-Bereich und andere noch fehlende Ausbaugebiete wird [...] Tv-on-Demand-Angeboten Wer also nicht nur für sich selbst, sondern auch für nachfolgende Generationen und für die ganze Stadt den Glasfaserausbau fördern möchte, kann sich unter www.glasfaser-leichlingen.de registrieren – und am besten gleich noch 10 Nachbar*innen für das Projekt begeistern. Mehr Informationen [...] *innen finden, mit dem Ausbau weitermachen. Dabei entstehen für Hauseigentümer*innen wie zuvor keine Kosten, es muss aber anschließend das Internet-Angebot der Firma novanetz für eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten genutzt werden. Für Leichlingen ist dies die große Chance, flächendeckend mit Glasfaser
sowie der Beheizungsstruktur zusammengetragen. Die Bestandsanalyse dient als Grundlage für die Potenzialanalyse zu Einsparmöglichkeiten für Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme. Auch die lokal verfügbaren Potenziale für erneuerbare Energien wurden in diesem Schritt ermittelt. Die Ergebnisse werden den [...] Das Ergebnis der Planung ist eine Karte („Wärmeplan“), die für das Stadtgebiet aufzeigt, welche Gebiete sich für einen Wärmenetzausbau eignen („Wärmenetzgebiete“) und wo weiterhin dezentrale Versorgungsanlagen zum Einsatz kommen („Gebiete für die dezentrale Wärmeversorgung“). Außerdem soll aufgezeigt [...] werden, durch welchen Energieträger zukünftig die Wärme für die dezentrale Versorgung und für die zentralen Erzeugungsanlagen der Wärmenetze bereitgestellt werden. Der kommunale Wärmeplan gibt Orientierung für Gebäudebesitzer*innen und deren Investitionsentscheidungen, etwa zur Anschaffung einer Wärmepumpe
Leichlingen für alle Bürger*innen. Sie bietet ihren Kund*innen ein umfangreiches Angebot an Büchern und anderen Medien für jedes Alter. Schauen Sie doch einmal herein! Hier geht's zur Seite der Stadtbücherei. Ausstellung eines Leseausweises: 20,00 Euro /Jahr für Erwachsene 10,00 Euro / Jahr für Ermäßigu [...] Ermäßigungsberechtigte 05,00 Euro / Jahr für Kinder unter 16 Jahren Alle weiteren Gebühren entnehmen Sie bitte der Benutzungsordnung und Kostentarif für die Stadtbücherei Leichlingen Die Gebühren können direkt vor Ort bar oder mit Karte (Debit- und Kreditkarten) bezahlt werden. Ausgeschlossen sind Bezahlungen [...] oder die Smartwatch. Personalausweis einmalig bei Anmeldung; ggf. Studenten-, Schülerausweis oder Leichlingen-Pass Benutzungsordnung und Kostentarif für die Stadtbücherei Leichlingen
Das Ergebnis der Planung ist eine Karte („Wärmeplan“), die für das Stadtgebiet aufzeigt, welche Gebiete sich für einen Wärmenetzausbau eignen („Wärmenetzgebiete“) und wo weiterhin dezentrale Versorgungsanlagen zum Einsatz kommen („Gebiete für die dezentrale Wärmeversorgung“). Außerdem soll aufgezeigt [...] werden, durch welchen Energieträger zukünftig die Wärme für die dezentrale Versorgung und für die zentralen Erzeugungsanlagen der Wärmenetze bereitgestellt werden. So gibt der kommunale Wärmeplan Orientierung für Gebäudebesitzer*innen und deren Investitionsentscheidungen, etwa zur Anschaffung einer [...] sowie der Beheizungsstruktur zusammengetragen. Die Bestandsanalyse dient als Grundlage für die Potenzialanalyse zu Einsparmöglichkeiten für Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme. Auch die lokal verfügbaren Potenziale für erneuerbare Energien wurden in diesem Schritt ermittelt. Außerdem wurden Strategien
die für das Stadtgebiet aufzeigt, welche Gebiete sich für einen Wärmenetzausbau eignen („Wärmenetzgebiete“) und wo weiterhin dezentrale Versorgungsanlagen zum Einsatz kommen („Gebiete für die dezentrale Wärmeversorgung“). Außerdem wird aufgezeigt, durch welche Energieträger zukünftig die Wärme für die [...] Versorgung und für die zentralen Erzeugungsanlagen der Wärmenetze bereitgestellt wird. So gibt der kommunale Wärmeplan Orientierung für Gebäudebesitzer*innen und deren Investitionsentscheidungen, etwa zur Anschaffung einer Wärmepumpe oder dem Anschluss an kleinere lokale Wärmenetze. Für die Umsetzung [...] auchs aus und ist damit ein wichtiges Instrument für mehr Klimaschutz und das Einhalten des Pariser Klimaschutzabkommens. Die Stadtverwaltung möchte die Leichlinger*innen erneut in den Prozess einbeziehen und informieren, um eine breite Akzeptanz für die Wärmeplanung zu schaffen. Deshalb können ab sofort
Tagesbetreuung für Kinder und Informationen zu den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder gibt die Fachberatung für Kindertageseinrichtungen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie Auskunft. Kindertagespflege Die Stadt Leichlingen hat ein bedarfsgerechtes Angebot an Kinderbetreuung für Kinder unter [...] Bei Fragen zum Online-Anmeldeportal Little Bird oder bei Korrekturwünschen hilft das Amt für Kinder, Jugend und Familie weiter. Die Platzzusagen für das kommende Kindergartenjahr (01.08. eines Jahres) erfolgt für alle Einrichtungen zeitgleich Anfang Februar. Freigewordene Plätze werden auch während des [...] Kindertageseinrichtungen In Leichlingen gibt es zwölf Tageseinrichtungen für Kinder, die von unterschiedlichen Trägern betrieben werden. Vier Einrichtungen sind als Familienzentren anerkannt und haben zusätzliche Angebote für Kinder, Eltern und Familien. Jeder Träger entscheidet selbst über die Einr
Leichlingen stellt für die Wahlperiode 1. Januar 2024-31. Dezember 2028 eine Vorschlagsliste aus Bewerber*innen auf, aus der dann die Hauptschöff*innen im Erwachsenenrecht gewählt werden. Für die gleiche Amtsperiode können interessierte Leichlinger*innen sich auch für die Vorschlagsliste für Jugendhauptsc [...] Für die Wahlperiode 2024-2028 sucht die Stadt Leichlingen Bewerber*innen für das Amt der Schöffin bzw. des Schöffen beim Amtsgericht Leverkusen und beim Landgericht Köln im Erwachsenenrecht sowie für die Jugendschöffenwahl. Bewerbungen können bis zum 31. März 2023 eingereicht werden. Die Stadt Leichlingen [...] Stellung angemessen berücksichtigen. Für das verantwortungsvolle Amt als Schöff*in oder Jugendschöff*in wird in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils sowie gesundheitliche Eignung und eine gute Kommunikations- und Dialogfähigkeit benötigt. Für die Aufnahme in die Vorschlagsliste
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.