telefonisch unter 02175 992-250 oder per E-Mail an seniorenberatung@leichlingen.de entgegen. Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige An jedem dritten Mittwoch im Monat, 16-17.30 Uhr Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz An jedem ersten Mittwoch im Monat, 16-17.30 Uhr Weitere Infos unter: [...] Begegnungsstätte Burscheid und Moderatorin der Meetings der Selbsthilfegruppe „Leichtes Gepäck“, telefonisch unter 0178 9735927 entgegen. Selbsthilfegruppen für Angehörige An jedem ersten bzw. dritten Mittwoch betreut Aleksandra Petz, Seniorenbeauftragte der Stadt Leichlingen, von 16 bis 17.30 im Quartiersbüro
in seinem Buch über die zunehmende Wasserknappheit und ihre Folgen. Ein längst überfälliger Weckruf an Politik und Verbraucher*innen. Auch wer sich für bildende Kunst interessiert, kommt in Leichlingen auf seine Kosten: Sei es bei der Ausstellung der Leichlinger Künstler*innengruppe Unsere Art „ Fr ü [...] “ (26. Oktober) oder bei der Jurierten Jahresausstellung Leichlinger K ü nstler*innen (3.-17. Dezember). Kunstschaffende, die sich der Jury-Auswahl für Letztere stellen m ö chten, k ö nnen sich zur Jurierung am 17. Oktober im Kulturbüro anmelden. Doch nicht nur künstlerisch begabte Leichlinger*innen [...] Dezember) mit Jan Drüke und Harald Stein Weihnachtslieder geschmettert werden, kommt auch beim letzten Weihnachtsmuffel Festtagsstimmung auf. Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort online unter https://www.leichlingen.de/kultur oder https://www.bergisch-live.de/ und in den Vorverkaufsstellen von
können sich bis Donnerstag, 12. Oktober, durch die Einreichung des Werksverzeichnisses per Mail kulturinfo@leichlingen.de anmelden. Die Anmeldung ist für die Versicherung der eingelieferten Werke notwendig. Die Werke müssen am Montag, 16. Oktober, ins Rathaus gebracht und nach der Jurierung am Dienstag
(Frischkäse aus Schafs- und Ziegenmilch) Taverna Symposion Rote Beete und Ziegenkäse garniert mit Honig und Knoblauch Mehr Informationen gibt es hier . Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175 992-354 zur Verfügung.
Dr. Reinhard-Holger Casselmann von der Initiative „Fix it Climate“ hat der Stadt Leichlingen fünf Küstenmammutbäume geschenkt. Die private, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Odenthal, die sich zu
schaffen. Die Ferienprogramme fungieren als verlässliche Betreuungsangebote und werden für Aktionen mit Workshop- oder Projektcharakter genutzt. Angebote wie die zweiwöchige Stadtranderholung bieten einen guten Rahmen für ein soziales und kreatives Miteinander, zur Gestaltung von ganzheitlichen, kreativen [...] rücksichtsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, um sie nicht vollständig zu verbrauchen. Ökologie als Synonym für Umweltschutz oder Naturschutz nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein. Verschiedene Angebote, Workshops und Ferienangebote zum Thema Na [...] und Naturschutz werden entwickelt. Das Kinder- und Jugendzentrum setzt verschiedene Maßnahmen für das Qualitätsmanagement ein, um unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen möglichst hohe Qualitätsstandards für das pädagogische Handeln zu erreichen. Dabei soll die eigene Arbeit transparent dargestellt
Fachdienst Prävention der Diakonie Remscheid sowie Vertreter*innen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie teil und präsentieren sich und ihre Angebote. Die Veranstaltung wird aus Mitteln der Stadt Leichlingen und des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes [...] Update vom 1.9. Aufgrund des anhaltenden Regens sagt das Amt für Kinder, Jugend und Familie das Event ab. Zurzeit tauschen sich die Beteiligten aus, ob das Fest zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden soll. Informationen dazu werden auf der städtischen Webseite veröffentlicht. Am Freitag, 1. September [...] werden. Außerdem warten ein Quiz, eine Jugendumfrage und vieles mehr auf die Besucher*innen, die sich gleichzeitig an verschiedenen Ständen über Angebote für Jugendliche in Leichlingen informieren können. Nachdem die Veranstaltung erstmalig im vergangenen Jahr zum Weltkindertag erfolgreich stattfand, nehmen
Denkmalschutz initiierte Tag des offenen Denkmals statt. Jährlich am zweiten Sonntag im September öffnen Denkmalbesitzer*innen ihr Denkmal eintrittsfrei für die Öffentlichkeit. Es gibt viel Spannendes zu entdecken – auch in Leichlingen. In der Windfoche 1 öffnet Familie Sonnerberg ihre typisch bergische von [...] ermöglicht außerdem einen Blick auf die Quertenne vor der Sanierung. Ebenfalls von 10 bis 18 Uhr öffnet die Familie Zimmermann ihr Denkmal in Brachhausen 5 für Besucher*innen. Von 10 bis 19 Uhr kann der Alte vom Berg in Witzhelden besichtigt werden. Die evangelische Barockkirche hat ihren Ursprung im 13. Jahrhundert
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie bietet vom 8. bis 10. September ein spannendes Bildungswochenende zur Jugendbeteiligung an. Die gemeinsame Fahrt in die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente NRW im Haus Neuland in Bielefeld richtet sich an engagierte und politisch interessierte Leichlinger*innen [...] *innen im Alter von 13 bis 17 Jahren, die sich für die Interessen ihrer Altersgruppe einsetzen möchten und sich eine eventuelle Kandidatur für das Kinder- und Jugendparlament Leichlingen (KiJuPa) im Frühjahr 2024 vorstellen können. Bei dem Bildungswochenende geht es unter anderem um Teambuilding, Pa [...] nach Zuständigkeit im Jugendhilfeausschuss bis hin zum Rat besprochen und weiterverfolgt. Der Kostenbeitrag für Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Betreuung und Programm beträgt 30 Euro pro Person. Für weitere Informationen und Anmeldung steht Gudrun Bormacher unter 02175/992 249 oder jupa@leichlingen.de zur
Kooperation mit FrauenZimmer e. V. am Wochenende vom 2. bis 3. September jeweils von 10 bis 15 Uhr einen Selbstbehauptung- und Selbstverteidigungs-Kurs für Frauen und Jugendliche ab 16 Jahren an. Der Kurs kostet 12 Euro pro Teilnehmerin und findet statt in der Turnhalle der Katholischen Grundschule, Kirchstraße
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.