Projektträger des Bundesförderprogramms Breitband ist die atene KOM GmbH. Weiße Flecken – Muenet startet Tiefbauarbeiten für Glasfaseranschlüsse Pressemitteilung vom 14.8.2023 Der Ausbau für das durch Bund und Land geförderte Glasfaserprojekt in Leichlingen ist gestartet. Bis zum Februar 2024 baut die Muenet [...] Deutschland einen Antrag auf Bezuschussung zur Schließung von Wirtschaftlichkeitslücken bei privatwirtschaftlichen Betreibern im Breitbandausbau gestellt, für den seit Mitte des Jahres 2023 die Zuwendungsbescheide von Land und Bund vorliegen. Das Land NRW übernimmt mit rund 1,9 Millionen Euro 40 Prozent der [...] und bei denen das Interesse daher besonders groß ist“, freut sich Denis Ebbing, Projektleiter der Firma Muenet GmbH & Co. KG. Der Glasfaserausbau ist für die einzelnen Kommunen ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft, denn ein zuverlässiges und stabiles Netz mit hohen Bandbreiten sowohl im Privathaushalt
Nachuntersuchungen). Eine Untersuchung ist bei geringfügigen Beschäftigungen oder kurzzeitigen Jobs (maximal 2 Monate) nicht nötig. Das gilt beispielsweise für einen Ferienjob oder ein Schülerpraktikum. Die Untersuchungskosten zahlt das Land. Sie müssen den Untersuchungsberechtigungsschein beantragen und Ihrem/Ihrer
etc.) für das kommende Jahr einzudecken und diese zu Hause zu lagern. Heute gilt es, einen vielseitigen Markt auf die Beine zu stellen, der auf die mehr als 20 attraktiven Direktvermarktungshöfe Leichlingens aufmerksam macht und für mehr Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit wirbt – eben für das Einkaufen [...] lle und in Kürze eine neue Kindertagesstätte, sodass das gewohnte Veranstaltungsterrain auch künftig für den Obstmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Da im Herbst 2022 auch der Startschuss für die Umgestaltung der Stadtparkanlagen im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) fiel, stand
grundsätzlich nur in den dafür zugelassenen Anlagen oder Einrichtungen (Abfallbeseitigungsanlagen) behandelt, gelagert oder abgelagert werden dürfen. Für die Entsorgung der Abfälle bietet sich zum Beispiel die Nutzung einer Biotonne an, die beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) in verschiedenen [...] Möglichkeit, die Pflanzenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu mulchen oder kompostieren. Bislang nutzten viele Leichlinger*innen mehrfach im Jahr Nutzfeuer für die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen, sodass alternative Entsorgungsmöglichkeiten häufig gar nicht erst in Betracht gezogen wurde. Dabei sprechen
e bis zum Wendeplatz auf der L 294 vor Hölverscheid, zurück über die L 359 entlang der Solinger Straße bis Herscheid, wo der Zug sich dann auflöst. Für das Fest werden am Samstag, 30. September, ab 12 Uhr die Burscheider Straße sowie ab 10 Uhr die L 294 im Ortskern Witzhelden zwischen Burscheider Straße [...] Herscheid – Auf dem Kamp – Am Weiher – Am Sonnenhang und dieselbe Strecke zurück nach Leichlingen. Im Bereich Am Sonnenhang 38 wird eine Ersatzhaltestelle für die Linien 258 und 278 aufgestellt. Der Busbahnhof Witzhelden sowie die Haltestellen entlang der L 294 (Friedrichshöhe, Pilgerheim, Metzholz, Kräwinkel
Eine abgestimmte Maßnahme an einem Denkmal kann steuerlich begünstigt werden. Nach § 36 DSchG NRW kann eine Bescheinigung für steuerliche Zwecke für finanzielle Aufwendungen, die zur Erhaltung und sinnvollen Nutzung eines Denkmals notwendig sind, ausgestellt und gemäß §§ 7 i, 10 f und 11 b Einkommen
*innen ehrenamtlich für den Klimaschutz in der Blütenstadt engagieren. Die vegetarischen Wochen sollen eine Möglichkeit anbieten, um leicht und lecker vegetarische Speisen kennenzulernen. Das Netzwerk Klimaschutz wünscht weiterhin allen Restaurantbesucher*innen guten Appetit! Für Rückfragen steht Kl [...] Ende September laufen die Leichlinger Genusswochen, bei denen teilnehmende Restaurants in der Blütenstadt unter dem Motto „Vegetarisch – lecker – gut fürs Klima“ zur Entdeckung vielfältiger vegetarischer Gerichte einladen. Dreizehn Restaurants bieten im Aktionszeitraum neben dem bekannten Angebot eine [...] auch neue vegetarische Speisen auf ihrer Karte. Die vielfältigen Angebote sollen Lust machen auf die vegetarische Küche und setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Beispielsweise folgende Gerichte gibt es in den teilnehmenden Restaurants zu entdecken: Akropolis Paprika gefüllt mit Käse in Tomatensauce
wasser- oder solegeführt) derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien. Für die Wärmepumpe sprechen der steigende Anteil erneuerbarer Energien am deutschlandweiten Strommix und die steigenden Preise für fossile Brennstoffe. In dem kostenlosen Online-Seminar werden die Vorteile einer Wärmepumpe [...] erläutert. Außerdem gibt es Informationen zur Installation und Inbetriebnahme. Teilnehmer*innen erfahren, wie Bestandgebäude fit gemacht werden können für den Einsatz von Wärmepumpen. Termin: Mittwoch, 27. September Uhrzeit: 18 bis 19.30 Uhr Veranstaltungsort: online als zoom-Veranstaltung Meeting-ID: 847 [...] Kenncode: 500530 Referent: Dipl.-Ing. Martin Grampp, Architekt und Energieberater Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175 992-354 zur Verfügung.
Bosse, Fachbereichsleiterin 3 – Bauen und Wohnen, im Rahmen einer Veranstaltung der Bezirksregierung offiziell für die Stadt Leichlingen den Zuwendungsbescheid für die Sport- und Bewegungsfläche für Jugendliche Am Hammer entgegen. Die Maßnahme ist Teil des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Leichlingen [...] das 2018 vom Rat der Stadt Leichlingen beschlossen wurde. In der Nähe des Schulzentrums soll im Rahmen der Maßnahme ein attraktiver Aufenthaltsort für Jugendliche mit verschiedenen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten wie Calisthenissportgeräten, einer Ballsportinsel oder einer Skateanlage sowie Aufen [...] abdeckt. Mit der offiziellen Übergabe des Bewilligungsbescheids kann nun die Planung in die nächste Leitungsphase gehen und die geplante Realisierung für 2024 vorangetrieben werden. Das InHK Leichlingen soll mit verschiedenen Maßnahmen wie z. B. der Umgestaltung der Stadtparks oder der Schaffung des B
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie ist für die Gestaltung von gelingenden Aufwachsmöglichkeiten zuständig und vertritt die Stadt in allen Belangen der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Als Ergänzungskraft unserer städtischen Einrichtung am Büscherhof übernehmen Sie die folgenden Aufgaben: Tä [...] Angebote für Kinder partizipativer Einbezug der Kinder pflegerische Betreuung der Kinder Mitgestaltung regelmäßiger Elternarbeit im Rahmen der Gesamtkonzeption sowie Unterstützung der Fachkräfte bei der Elternkommunikation Unterstützung bei Planung und Durchführung von Aktivitäten mit und für Eltern Teilnahme [...] Fachkräfte sind, aber als Ergänzungskraft am 15. März 2008 in einer Einrichtung eingesetzt waren einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Tagesbetreuung für Kinder ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Wir bieten Ihnen: Bei uns finden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.