Georg Klose, Hannelore Kretzer, Willi Schmitz und Rolf Schneider sollen für ihre herausragenden Verdienste mit der Ehrenplakette der Stadt Leichlingen ausgezeichnet werden. Dies beschloss der Rat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 25. November. Abschließend beschäftigt sich der Rat mit diesem Ta
Anspruch auf Beseitigung, hier sind die Nester als eine „für den Wald typische Gefahr“ zu betrachten. Ebenfalls ab Mai sehr präsent sind die dem Eichenprozessionsspinner ähnlichen, aber harmlosen Gespinstmotten. Von ihnen geht keinerlei Gefahr für Mensch und Tier aus. Die Raupen der Gespinstmotten befallen [...] dritten Larvenstadium können ihre mikroskopisch kleinen Brennhaare bei Menschen durch Berührung und Einatmen allergische Reaktionen hervorrufen. Auch für neugierige Hundenasen stellen die Brennhaare eine erhebliche Gefahr dar, denn die Nester verbleiben oft ganzjährig am Baum oder fallen herab auf den [...] Plätzen oder stark frequentierten Wegen im Stadtgebiet Eichen aller Art stehen. Diese Bäume werden regelmäßig kontrolliert. Im Falle einer Gefährdung für die Bürger*innen werden die Gefahrenbereiche großzügig abgesperrt und ein zertifiziertes Fachunternehmen unverzüglich mit der Beseitigung der Raupen
dritten Larvenstadium können ihre mikroskopisch kleinen Brennhaare bei Menschen durch Berührung und Einatmen allergische Reaktionen hervorrufen. Auch für neugierige Hundenasen stellen die Brennhaare eine erhebliche Gefahr dar, denn die Nester verbleiben oft ganzjährig am Baum oder fallen herab auf den [...] Plätzen oder stark frequentierten Wegen im Stadtgebiet Eichen aller Art stehen. Diese Bäume werden regelmäßig kontrolliert. Im Falle einer Gefährdung für die Bürger*innen werden die Gefahrenbereiche großzügig abgesperrt und ein zertifiziertes Fachunternehmen unverzüglich mit der Beseitigung der Raupen [...] betrachten. Ebenfalls ab Mai sehr präsent sind die dem Eichenprozessionsspinner ähnlichen, aber harmlosen Gespinstmotten. Von ihnen geht keinerlei Gefahr für Mensch und Tier aus. Die Raupen der Gespinstmotten befallen wenige spezielle Baum- und Straucharten wie Traubenkirschen, Weißdorn oder Pfaffenhütchen
Menschen in beiden Orten ist. Das wird nicht nur mit einer offiziellen Jubiläumsfeier am 11. Mai 2024 begangen, sondern auch mit einem viertägigen Programm für die Gäste aus Marly, das der Freundeskreis Marly-le-Roi gemeinsam mit der Stadtverwaltung gestaltet. Es war eine Überwindung einst erbittert verteidigter
Wasserstoff und Brennstoffzellen sind, hat sich die Stadt Leichlingen für diese Antriebsart entschieden. Das neue Fahrzeug steht u. a. für den Transport von Wahlunterlagen, für Baustellenkontrollen im Stadtgebiet oder zum Materialtransport und für Dienstfahrten zur Verfügung. Der schwarze Mazda MX-30 sowie die [...] die benötigte Ladesäule wurden über die Billigkeitsleistung des Landes NRW, „Gewährung von Kompensationsleistungen für kommunale Klimaschutzinvestitionen“, beschafft. Aus dem gleichen Topf wurde ein E-Lastenfahrrad zur Dienstmobilität finanziert.
Jahr erhält wieder jedes I-Dötzchen einen Gutschein für einen kostenlosen Büchereiausweis. Die Gutscheine sind einer Broschüre gleichnamigen Titels beigelegt, die an alle Leichlinger Grundschulen verschickt wurden. Das kleine Heft enthält Lesetipps für Erstleser und deren Eltern sowie Veranstaltungshinweise
ungebraucht und könnte für private Zwecke außerhalb geschlossener Räume genutzt werden. Daher hat die Stadtverwaltung den Sportler*innen vom Sport Club Leichlingen (SCL) die Möglichkeit angeboten, interessierten Leichlinger*innen ein Teil des Kunstrasens gegen eine Spende für die Vereinskasse abzugeben [...] oder Anhänger. Allerdings ist die Mithilfe der Bürger*innen unabdingbar. Die Abholer*innen sind auch selbst für eine sichere Befestigung und den Transport verantwortlich. Es wird keine Gewähr für Zustand, Beschaffenheit und Maße des Kunstrasenteppichs gegeben. Ein Anspruch auf Erhalt von Kunstrasen besteht [...] ohne eigenen Kunstrasen auskommen und im Sommer auf außerhalb liegende Sportplätze ausweichen musste, wird Seitens der Stadt eine spürbare Geldspende für den Verein im Rahmen der Aktion erbeten. Gerne sammeln die Stadtverwaltung und der SCL im Nachgang der Aktion Bilder über die neue private Nutzung des
Nutzer*innen. Da das Becken nicht nur für Kurse verwendet werden soll, werden einige Attraktionen wie Wasserspeier und Massagedüsen integriert. Um die Geräuschkulisse zu mindern, werden das Schwimmer- und das Vario-/Kursbecken akustisch voneinander getrennt. Für die kleinen Gäste ist ein Kleinkinderbecken [...] Bauunternehmen Deutschland GmbH ist während der Planungs- und Bauphase des Neubaus an Nachhaltigkeitskriterien gebunden, die die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) festgelegt hat. Die DGfdB wird die Qualität der Ausführung sicherstellen, dokumentieren und schließlich testieren. Der Spatenstich [...] technisch und wirtschaftlich möglich, voraussichtlich bis zur Fertigstellung des Neubaus durchgehend in Betrieb. Die Eröffnung des neuen Hallenbades ist für Mitte 2023 geplant.
bei einer halbseitigen Sperrung der Straße. Ab dem 14.9. wird die Straße deshalb zur Einbahnstraße und ist nur noch in Richtung Burscheid befahrbar. Für die entgegengesetzte Richtung wird eine Umleitungsbeschilderung von Burscheid aus über die L 359 und L 294 (Paffenlöh – Wersbach – Witzhelden) eingerichtet
Schreiben zur Einberufung der Wahlhelfenden für die Kommunalwahlen im Herbst versandt. Am 14. September werden in Leichlingen der Stadtrat, der/die Bürgermeister*in sowie der Kreistag und der/die Landrät*in des Rheinisch-Bergischen Kreises gewählt. Auch die Wahl für den Leichlinger Integrationsrat findet [...] findet an diesem Datum statt. Aufgrund des großen Bewerber*innenfeldes für das Amt des/der Bürgermeister*in geht das Leichlinger Wahlamt außerdem von einer Stichwahl am 28. September aus. Für beide Termine werden ehrenamtliche Wahlhelfer*innen benötigt, die vor Ort in den Wahllokalen auf einen reibungslosen [...] EU-Bürger*innen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Pro Wahltag gibt es für die ehrenamtlichen Helfer*innen ein Erfrischungsgeld von 80 Euro. Wer Interesse hat, kann sich via E-Mail an wahlamt@leichlingen.de melden – idealerweise für beide Termine. Wenn man nur an einem Termin einsatzfähig ist, kann man
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.