Grad nehmen seit Jahren zu. Damit wird die Hitze zu einer immer größeren Belastung und zu einem Gesundheitsrisiko, insbesondere für ältere und geschwächte Menschen sowie für Kinder. Im Zuge der Hitzeprävention hat die städtische Klimaschutzmanagerin die Stadtkarte „Kühle Orte“ entwickelt. In der interaktiven [...] Wetterdienstes DWD. Diese können auf www.dwd.de oder über die App abonniert werden. Weitere Informationen zur Vorsorge für Hitzeperioden gibt es auf der Unterseite Anpassung an den Klimawandel. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klimasch [...] Eingetragen werden können zum Beispiel schattige Sitzplätze, Grünanlagen, kühle Innenräume, Plätze am Wasser und Trinkwasserangebote im Stadtgebiet. Für einen Eintrag klickt man auf das Symbol „Neue Orte hinzufügen“ und dann auf den Punkt in der interaktiven Karte, wo der kühle Ort zu finden ist. Danach
umfassen. Alternativ werden in Kooperation mit dem Rheinisch-Bergische Kreis einmal im Monat auch Termine für kostenlose Initial-Energieberatungen im Leichlinger Rathaus angeboten. Termine für 2024 können beim Rheinisch-Bergischen Kreis gebucht werden. Das Initial-Energieberatungsangebot soll Mieter*innen [...] Die Temperaturen klettern in die Höhe, der Sommer ist da. Ein guter Zeitpunkt für Gebäudebesitzer*innen, um sich vor dem Beginn der nächsten Heizperiode mit der energetischen Sanierung ihrer Gebäude auseinanderzusetzen. Gute Gründe dafür gibt es viele: neben reduzierten Heizkosten wird der Wohnkomfort [...] durch die Minimierung von Energieverlusten aktiv zum Klimaschutz bei. Eine gut geplante und fachgerecht durchgeführte Gebäudesanierung sorgt außerdem für eine Wertsteigerung der Immobilie. Aber wo anfangen? Welche Maßnahmen machen Sinn, wie hoch sind die Kosten, gibt es Fördermittel und welche Planungsschritte
Die Vorbereitungen für die neue Henley-Brücke schreiten voran. Die Fuß- und Radbrücke über die Wupper soll zukünftig wieder die Postwiese mit dem Wupper-Areal auf dem gegenüberliegenden Flussufer verbinden. Aktuell werden die Fundamente der alten Brücke auf der Seite der Postwiese abgebrochen. In diesem
eingeführt – ab sofort gibt es diese auch als kostenlose App für Android und iOS ! Damit kann die Ehrenamtskarte unkompliziert auf digitalen Endgeräten beantragt, verlängert und vorgezeigt werden. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen Einsatz ehrenamtlich tätiger Personen, welche [...] Institutionen freuen – über 5.000 alleine in NRW! Dazu zählen Ermäßigungen beim Eintritt in Schwimmbädern oder Museen, für Theater- oder Musikveranstaltungen, aber auch ermäßigte Gebühren für VHS-Kurse sowie Rabatte bei vielen Einzelhändlern, Kinos und Sportstätten. Die Nutzung der digitalen App ist selb [...] welche von über 300 Städten, Kommunen und Kreisen ausgegeben wird. Voraussetzung für den Erhalt einer solchen Karte ist eine ehrenamtliche Tätigkeit von mind. fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr. Über 68.000 besonders engagierte Bürger*innen sind zwischenzeitlich mit dieser Karte ausgezeichnet
An der Gemeinschaftsgrundschule Uferstraße entsteht ein Neubau für zusätzliche Räumlichkeiten für den Offenen Ganztag sowie ein zweites, separates Gebäude für eine viergruppige Kindertagesstätte. Die vorbereitenden Tiefbauarbeiten haben begonnen, abgeschlossen wird das circa 16 Millionen Euro kostende [...] chule wird an den Bestandsbau gekoppelt, sodass eine bequeme Verbindung zwischen den Gebäuden besteht und ein barrierefreier Zugang mit Aufzug auch für das Bestandsgebäude gewährleistet ist. Das Gebäude wird ebenfalls größtenteils zweigeschossig, ergänzt um eine punktuelle Erweiterung auf ein drittes
Wallgraben funktionieren aktuell nicht. Das städtische Ordnungsamt steht in Kontakt mit der Straßenmeisterei Solingen des Landesbetriebs Straßen.NRW, der für die Anlage zuständig ist. Die Straßenmeisterei informiert, dass die Schäden an den Ampeln irreparabel sind, sodass voraussichtlich in der kommenden Woche
Veranstaltung in der romantischen, aber auch teiloffenen Scheune des Bauernhofs stattfindet, sollten Besucher*innen wetterangepasste Kleidung mitbringen. Für Erfrischungen sorgt die Familie Baumhögger/Meuthen mit einem Getränkeverkauf. Parkmöglichkeiten stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung, wo möglich
19. Juli eingesehen werden – entweder online im Beteiligungsportal NRW oder während der Servicezeiten direkt im Stadtplanungsamt, Am Schulbusch 16. Für die Erörterung der Planungsziele ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter 02175 992-173 erforderlich. Die Servicezeiten sind: montags: 8.30-12
gemeinsam mit den Kommunen zum ,Kinder- und Jugendkulturland’ zu machen. Dafür soll es viele spannende altersgemäße kulturelle Angebote geben, die nicht nur für alle Kinder und Jugendlichen erreichbar, sondern auch bezahlbar sind. Deshalb hat das Land NRW gemeinsam mit den Kommunen und Kultureinrichtungen ein
ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot! Für fachliche Fragen Abteilungsleitung Frau Volberg Telefon 02175 992-15 [...] Tätigkeitsprofil Erstellung von Sach-, Zeit-, Personalplänen zur Durchführung von Inventuren für alle Organisationseinheiten, städtischen Fachämtern, sonstigen Verwaltungseinrichtungen und Schulen Entwicklung, Erstellung und Vorbereitung und Auswertung von Inventurlisten Unterstützung der Abteilungsleitung [...] guten Arbeitsumfeld mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird die Entgeltgruppe 9a gezahlt. Eine genaue Einstufung innerhalb dieser
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.