Rücksichtnahme für einen ausreichend sicheren Betrieb für alle Beteiligten sorgen werden. Da nur eine begrenzte Anzahl an Fahrzeugen auf den Wertstoffhof eingelassen wird, wird es zu längeren Wartezeiten kommen. Daher sollten die Bürgerinnen und Bürger Geduld mitbringen. Folgenden Grundregeln für einen sicheren [...] Nutzen Sie zur Entsorgung bitte vordringlich die regelmäßigen Abfuhren für Sperrmüll und Elektroaltgeräte, für die Rest-, Bio- und Papierabfalltonnen sowie der Gelben Säcke und Tonnen. Nicht zu vergessen die Depotcontainer für Elektrokleingeräte. 2. Kommen Sie nach Möglichkeit allein, falls erforderlich [...] Erfahrungen meist geringer als donnerstags und samstags. Darüber hinaus steht der BAV-Wertstoffhof in Burscheid-Hilgen, Heide 39, samstags von 8 – 13 Uhr für Besucher*innen aus Leichlingen zur Verfügung. Der Entsorgungsumfang ist derselbe wie in Leichlingen-Bremsen. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV)
Der Spielplatz An der Wupper bekommt außerdem eine neue Wartungszufahrt, die unter anderem für den Sandaustausch und größere Umbauaktionen benötigt wird. Denn die Zufahrt von der Straße An der Wupper ist nicht für größere Baumaschinen ausgelegt, da es sich um einen Fußweg handelt. Im Anschluss wird ein
Rat vertretenen Fraktionen und Einzelmandatsträgern ist eine Verschiebung der für den 30. April geplanten Ratssitzung beschlossen worden. Diese findet nun am 28. Mai statt. Die Verschiebung der Ratssitzung ist möglich, da für den Sitzungsturnus im April aufgrund der ausgefallenen Ausschusssitzungen keine [...] keine unaufschiebbaren oder termingebundenen Entscheidungen anstehen. Für die Sitzungen ab Mai werden entsprechende Maßnahmen zur Wahrung der Hygienevorschriften getroffen. Die Tagesordnung für die Ratssitzung am 28. Mai finden Sie in unserem Ratsinformationssystem . [...] Die Entwicklungen in Sachen Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Durchführung der politischen Gremiensitzungen, die für gewöhnlich im Ratssaal des Rathauses stattfinden. Nach Rücksprache mit den Ausschussvorsitzenden finden im April keine Ausschusssitzungen statt. In einer Video-Konferenz von
Gegebenheiten angepasst werden. Die Konzerte mit dem Schwullesbischen Chor (geplant für den 12.5.) und mit Pension Tina (geplant für den 9.6.) wurden aufgrund der Größe der Formationen aufs nächste Jahr verschoben. Für das Konzert am 9.6. wurde ein Ersatz ausgewählt, das erste Konzert ist entfallen. [...] unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Und auch für die kommende Spielzeit, die normalerweise im Herbst starten würde, fehlt die Planungssicherheit. Dabei steht das Kulturbüro im Zwiespalt zwischen dem Wunsch, Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen und zumindest schon für die Zukunft feste Einnahmen in Aussicht [...] Finanzplanung, insbesondere angesichts von Sonderausgaben und wegbrechenden Einnahmen für den gesamten städtischen Haushalt. Die Crux ist dabei auch, dass im städtischen Haushalt neben den Personalkosten kein Etat für die Kulturarbeit eingeplant ist. Sämtliche Veranstaltungen müssen sich selbst refinanzieren
Der Leichlinger Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Brückerfeld präsentiert sich mittwochs und samstags als gute Einkaufsmöglichkeit für frische und hochwertige Ware, aber auch als beliebter Treffpunkt von Nachbarn und Bekannten, um die neuesten Nachrichten auszutauschen. Die an den munteren Gesprächen [...] ) bieten den Besuchern auf einer Fläche von rund 15.000 qm eine vielfältige Angebotspalette. Das Angebot an frischem Obst und Saison-Gemüse, Blumen für Balkon, Terrasse und Garten, Exotischem, leckerem Wild-, Wurst-, und Fisch-Spezialitäten, delikate Käse-Variationen und selbst gezüchteten Champignons [...] Lamm, Geflügel, Bauernkäse, Kräuter und vieles mehr. Auch durch das reichhaltige regionale Angebot ist der Marktplatz nicht umsonst zu einem Refugium für bewusstes und nachhaltiges Einkaufsverhalten geworden. Mittwoch: Marktzeit von 7.30 Uhr bis 13 Uhr Samstag: Marktzeit von 8 Uhr bis 14 Uhr
ebenfalls nach Terminvereinbarung für Publikum wieder geöffnet. Der Zugang zum Rathaus erfolgt grundsätzlich am Haupteingangsbereich nur für Einzelpersonen über eine Zugangskontrolle mittels Gegensprechanlage und Türöffnung. Es müssen Mund-Nasen-Bedeckungen getragen werden, für Bürger*innen die über keine [...] So Bürgermeister Frank Steffes. „Danke den Bürger*innen für das Verständnis in den vergangenen Wochen. Danke auch den Mitarbeiter*innen des Bürgerbüros für das Aufrechterhalten der Notversorgung. Auch die Übernahme des KFZ-Services, den wir für Notfälle bereits in der letzten Woche gemeinsam mit Burscheid [...] arbeitet derzeit ausschließlich mit Online-Terminvereinbarung . Es wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass die Terminvereinbarung insbesondere für KFZ-Angelegenheiten kapazitätsbedingt derzeit nur Leichlinger*innen offensteht. Andere Fahrzeughalter*innen werden gebeten, die KFZ-Zulassungsstellen
Aue, Vereinsheim (Outdoor) 6. Kinder- und Jugendzentrum (1 Indoor, 1 Outdoor) 7. Brückerfeld (Outdoor) 8. Altes Rathaus für Busbahnhof/Alter Stadtpark (Outdoor) Neue Funkmasten für schnelleres Internet Und auch schnelleres Internet soll es bald in einigen Stadtgebieten geben. Mit der Aktion „Wir jagen [...] Vorbereitung für die Bewerbung wurden Adressen und Stadtgebiete ermittelt, welche eine schlechte Mobilfunkversorgung aufweisen: Vor allem die Stadtteile Bennert, Bergerhof, Oberwietsche, Roderbirken, Wersbach und Wietsche sind davon betroffen. In einem weiteren Schritt wurden Standorte für mögliche Mo [...] Mitteilung der EU, dass Leichlingen als eine von 142 Kommunen deutschlandweit im 3. Call des Projektes WiFi4EU einen Gutschein im Wert von 15.000 Euro für die Installation von WLAN-Netzen gewonnen hat. Die Hotspots sollen an Orten eingerichtet werden, an denen noch kein kostenloses WLAN-Angebot verfügbar
Team-Logbuch sammelt Ihr Stempel über die Sommerferien für gelesene Bücher oder Hörbücher oder werdet Kreativ! Verschiedene Themenseiten und Aufgaben, regen die Leser*innen an nicht nur Stempel für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher oder Veranstaltungen zu sammeln, sondern sich mit dem Gelesenen einzeln [...] Allgemeines zum SommerLeseClub Schön, dass Du Dich für den SommerLeseClub interessierst! Meld Dich ab Montag, 30. Juni 2025 an, alleine oder als Team! Bilde ein Leseteam von 2 bis zu 5 Personen mit Deiner Familie, Deinen Klassenkameraden oder Freunden und sammelt die Stempel gemeinsam! In Eurem Team-Logbuch
Durchführung der politischen Gremiensitzungen, die für gewöhnlich im Ratssaal des Rathauses stattfinden. Da bislang keine unaufschiebbaren oder termingebundenen Entscheidungen anstanden, sind die für April terminierten Ausschusssitzungen ausgefallen. Auch die für den 30. April vorgesehene Ratssitzung ist auf [...] mehrere Wochen erhebliche bzw. vollständige Umsatzausfälle hatten, mit Hilfe der Gebührenbefreiung unterstützen. Die gebührenfreien Sondernutzungen für öffentliche Flächen werden als wirtschaftsankurbelnde Maßnahme in der aktuellen Situation betrachtet, die letztendlich allen Bürger*innen zu Gute kommen
Stadtverwaltung zu erhalten sind, ein. Jeder Radler sammelt nicht nur Kilometer für sein eigenes Radler-Konto, sondern auch für den kommunalen Vergleich. Bundesweit werden die Kommunen aufgeteilt nach fünf Größenkategorien für die meisten Radkilometer und das aktivste Kommunalparlament ausgezeichnet. Doch [...] Zudem fördert das Fahrrad die Gesundheit und auch das Erleben von Gemeinschaft ist dieses Jahr ein wichtiges Argument für die Kampagne. Und so heißt es auch in diesem Jahr: Radeln für ein gutes Klima! Vom 7.- 27. Juni nimmt wieder der gesamte Rheinisch Bergische Kreis an der STADTRADELN-Kampagne des [...] Zur Registrierung geht es hier entlang: stadtradeln.de/leichlingen Während die allgegenwärtige Corona-Pandemie für die Absage so mancher Veranstaltung sorgt, steht sie der dritten Ausgabe der STADTRADELN-Aktion in Leichlingen nicht im Wege. Ganz im Gegenteil: Das Fahrrad ist das derzeit sinnvollste
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.