vor Ort sein und über ihren Tätigkeitsbereich und die städtischen Angebote für Senior*innen und Angehörige informieren. Die Senioren Arbeitsgemeinschaft besteht aus haupt- und ehrenamtlichen Personen und Einrichtungen, die für und mit älteren Menschen in Leichlingen tätig sind. Zu den Aufgaben der Ar [...] untereinander, Öffentlichkeitsarbeit sowie der Ausbau von notwendigen Angeboten für Senior*innen und ihre Bezugspersonen. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist es der SAG wichtig zu zeigen, was für vielfältige und gute Seniorenarbeit es in Leichlingen gibt.
Bald ist es so weit: Am Mittwoch, 14. Mai, findet die kostenlose Berufsorientierungsbörse für das Rheinland (BOB) für alle Schüler*innen und Familien statt. Bürgermeister Frank Steffes hat erneut die Schirmherrschaft übernommen. In der Langenfelder Stadthalle, Hauptstraße 129, haben die Besucher*innen
angekommen oder verloren sind, kann bis Samstag, den 13. September, um 12 Uhr einen neuen Wahlschein erhalten. Diese Frist gilt aber nur für Ersatzwahlscheine, nicht für Neubeantragungen – hier endet die Frist am Freitag, den 12. September, um 15 Uhr. In jedem Fall müssen die Briefwahlunterlagen bis spätestens [...] Straße). Was, wenn es zur Stichwahl kommt? Für den Fall, dass es keiner der Bürgermeisterkandidat*innen und/oder keiner der Landratskandidat*innen gelingt, 50 Prozent der Stimmen zu erhalten, wird es am Sonntag, dem 28. September , eine Stichwahl geben. Für die Stichwahl erhalten die Wähler*innen keine [...] Neukirchener Straße) abgegeben oder in einen der Briefkästen der Stadtverwaltung am Rathaus eingeworfen werden. Es gibt keinen gesonderten Briefkasten für das Wahlbüro. Eine Abgabe im jeweiligen Wahllokal ist nicht möglich. Was, wenn Briefwahlunterlagen nicht oder nicht rechtzeitig ankommen? Leider kommt
he kölsche Leed sowie eigene Weihnachtslieder. Die „kölschen Jungs“ aus Leichlingen und Gummersbach sorgen für ein kurzweiliges, gemeinschaftliches Mitsing-Konzert und die passende Stimmung für die bevorstehende Weihnachtszeit. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Leichlingen-Stiftung der Krei
Alle zwei Jahre bietet das Amt für Kinder, Jugend und Familie eine Jugendgruppenleiter*innen-Schulung für pädagogisch interessierte oder bereits ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren an. Die diesjährige Schulung fand an zwei Wochenenden im August und
auf die Gesichter, wenn man sie mit offenen Augen wahrnimmt. Das Seminar stellt unterschiedliche Varianten von „Grün“ um uns herum vor, um (noch mehr) für die Wunder der Natur zu sensibilisieren. Termin: Dienstag, 16. April Uhrzeit: 18-19.30 Uhr Veranstaltungsort: online als zoom-Veranstaltung Meeting-ID: [...] Kenncode: 596431 Referentin: Dipl.-Ing. Yvonne Göckemeyer, Landschaftsarchitektin Das Online-Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung.
ht werden kann. Los geht es um 14 Uhr, Treffpunkt ist der Eingang des Bibelgartens, Weltersbach 79 in Leichlingen. Die kostenlose Veranstaltung ist für alle Altersgruppen geeignet und dauert bis circa 17 Uhr. Um vorherige Anmeldung bis zum 15. August bei Quartiersbüroleiter Kerfala Nabe unter info.q
Mai Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Bürgerhaus Leichlingen, Weyermannsaal, Am Hammer 10a, 42799 Leichlingen Anmeldung: bis 14. Mai an starkregen@leichlingen.de Für Rückfragen und Informationen zur Veranstaltung steht Frau Steffen unter 02175 992-502 zur Verfügung.
Aktuell laufen die Wahlen für die 22. Wahlperiode (2024/2025) des Kinder- und Jugendparlaments Leichlingen (KiJuPa). In der Kandidatur-Phase haben sich 67 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren gemeldet, die sich für die Interessen junger Menschen einsetzen und ihre Kommune aktiv mitgestalten [...] Gymnasium statt. Für die Älteren wird es am Samstag, 16. März, eine öffentliche Wahl im Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen, Oskar-Erbslöh-Straße 24 c, geben. Das wird dann zum Wahllokal und das Café ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Bewerber*innen haben sich etwas Besonderes für den Wahltag ausgedacht [...] Kinder und Jugendlichen, vorbeizukommen, ihre Meinung zu sagen und Teil einer lebendigen Demokratie zu sein. Weitere Informationen zu den Kandidierenden für die öffentliche Wahl gibt es auf dem Instagram-Kanal „Jugendbeteiligung Leichlingen“ oder dem Padlet des KiJuPa, das auf der städtischen Website verlinkt
Das Städtische Familienzentrum „Am Büscherhof“ öffnet am Samstag, 16. November, seine Türen für alle interessierten Eltern und ihre Kinder. Von 10 bis 12.30 Uhr können sie die Einrichtung „Am Büscherhof“, Am Büscherhof 15c, besichtigen sowie das Team und die Räumlichkeiten kennenlernen. Das Mitarbei
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.